Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und Testberichten zusammen.
Marke | Nintendo |
Produktlinie | Nintendo Switch |
Höhe | 102 mm |
Tiefe | 14 mm |
Akkuladezeit | 3 h |
Akkulaufzeit | 6 h |
Herstellerfarbe | Monster Hunter Rise Edition |
Funktionen | Beschleunigungssensor |
Anschlüsse | HDMI-Ausgang, USB |
Konnektivität | WLAN |
WLAN-Standards | IEEE 802.11ac, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n |
Unterstützte Auflösungen | 1080p |
Mitgelieferte Hardware | 2x Joy-Con Controller |
Speicherkartentyp | microSD, microSDXC |
Die Nintendo Switch ist eine Kombination aus mobiler und stationärer Konsole. Die Switch besitzt links- und rechtsseitig angebrachte Controller, die sich Joy-Cons nennen. Diese Joy-Cons lassen sich zu einem Gamepad zusammensetzen. Dazu hat die Nintendo Switch noch einen Pro-Controller, der bei knapp bei 70 Euro liegt. Die Bilddiagonale des Tablets beträgt 6,2 Zoll (15,75 Zentimeter). Das ist recht klein, aber daher wiegt die Switch nur 398 Gramm und liegt angenehm in der Hand. Die Bedienung ist für Kinder und Erwachsene intuitiv, doch die Touchscreen-Eingaben werden teilweise verzögert oder erst nach dem zweiten Fingertipp umgestellt. Das Nintendo-Switch-Display arbeitet mit einer sogenannten IPS-Technik, dadurch ist die Bild-Qualität auch bei seitlicher Betrachtung sehr gut. Die Konsole gibt die Spiele mit nur 720 Pixel wieder. Die Pixeldichte, Farbtreue und die Bildschärfe sind hochwertig, denn sogar auf einem großen 4K-Fernseher können die Spiele in Full-HD und mit (1920 x 1080) Bildpunkten wiedergegeben werden. In Zukunft werden Switch-Spiele auch auf iOS- und Android-Geräte spielbar sein, da der Prozessor mit einer ARM-Technik arbeitet und die meisten Geräte mit dieser Technik kompatibel. Die Nintendo Switch hat eine Akkulaufzeit von circa 2 Stunden, da die Konsole mit 15 Watt sehr sparsam ist. Der U-förmige Halter des Akkus hat einen rotierenden Lüfter integriert, der nicht zu hören ist. Die Nintendo Switch funktioniert mithilfe des schnellen WLAN-ac im 2,4 Bereich oder im störungsfreien 5-Gigahertz-Bereich. Die Konsole hat, wie auch der Vorgänger, einen Kurzstreckenfunk NFC, wodurch spezielle Figuren ins Spiel eingebaut werden können. Die Switch kostet 329 Euro und mit dem notwendigen Zubehör und einem Spiel bis zu 450 Euro. Leider ist die Helligkeit der Konsole eher gering und dem Nutzer stehen nur 32 Gigabyte Speicherplatz zur Verfügung, die sich aber mit einer microSD-Karte erweitern lassen. Netflix, YouTube, Spotify oder Online-Gaming sind nicht möglich. Letztlich bietet die Nintendo Switch viel Spaß unter Familie und Freunden, ist innovativ und bietet sowohl zu Hause als auch unterwegs gute Unterhaltung.
Die neue Konsole Nintendo Switch vereint die Eigenschaften von Handheld, Tablet und Heimkonsole, um eine einzigartige spielerische und mobile Freiheit zu bieten. Die beiden JoyCons kann man vom Bildschirm abtrennen und ihn auf Standfüßen platzieren. Ruckzuck lässt sich die Switch aufbauen und es sind ausreichend Funktionen an Bord. Mit einem mäßigen 6,2-Zoll-Display und einer der Konkurrenz unterlegenen Hardware kann die Switch sich nicht mit anderen Konsolen messen. Bei der Handhabung erscheinen die kleinen Switch-Tasten als sehr unbequem für die Dauernutzung. Mit langen Laufzeiten der Konsolenkomponenten ist auch nicht zu rechnen. Video-Apps oder Internetbrowser gibt es zum Beginn leider nicht und bei den Spielen stellt gerade nur Zelda eine interessante Wahl dar. Bis zum Erscheinen von weiteren spannenden Spielen muss man sich noch eine Weile gedulden. Darum macht es Sinn, die Switch erst später zu kaufen.
Die Switch aus dem Hause Nintendo überzeugt in vielen Hinsichten und ist als Konsole, Handheld oder als Tablet verwendbar. Optisch ist sie dank ihrer makellosen Verarbeitung ein echter Hingucker, technisch aber gibt es so manches zu bemängeln. Das IPS-Display spiegelt im Sonnenschein sehr stark, was das Spielen im Freien stark einschränkt und einen wesentlichen Kritikpunkt darstellt. Des Weiteren fällt der schwarze Rand des Displays zu breit aus und weist Verbesserungspotenzial auf. Zu bemängeln ist auch die modulare Bauweise, da die Vielzahl an Zubehör schnell für Chaos auf dem Tisch sorgt. Der Tischbetrieb stellte sich im Test als eine klare Enttäuschung heraus, da das Display zu klein ist, der Standfuß zu dünn und die Joy-Cons eher passabel sind. Eine weitere Schwäche des Geräts ist der Akku und seine geringe Laufzeit. Davon abgesehen macht die Nintendo Switch eine sehr gute Figur als Konsole zusammen mit dem guten Pro Controller oder auch ganz praktisch für unterwegs als Handheld, gekoppelt mit beiden proprietären Joy-Cons. Dank den schnellen Speicherkarten und dem flotten Betriebssystem sind die Lade- und Wartezeiten angenehm kurz und steigern den Spaßfaktor. Letztendlich ist die Nintendo Switch, trotz mancher Schwächen, ein lohnenswerter Kauf und wird zu viel Spaß an gemeinsamen Spieleabenden beitragen.
Bei der Nintendo Switch handelt es sich um eine modulare Konsole, die die Wii(U) ersetzt und jetzt mit einem neuen Spielkonzept besticht und so für mehr Mobilität sorgt. Wer nicht mehr nur zu Hause spielen will, kann einfach die Handheld-Einheit aus der Basisstation herausnehmen und von überall aus weiter spielen. Durch die in diversen Farben angebotenen Joy-Con-Controller, die sich jeweils auf beiden Seiten befinden, kann man zu zweit an einem Monitor spielen. Allerdings muss man kleine Abstriche in Sachen Handling wegen der etwas klein und schmal geratenen Tasten machen. Schlussendlich ist die Nintendo Switch empfehlenswert, jedoch fällt die Spieleauswahl noch sehr gering aus.