Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und Testberichten zusammen.
Gutschein einlösen und nur 466,53 € zahlen.
BESTBUY25 (10 % Preisnachlass auf Ihren Kauf, bis €50 Rabatt, maximal 50 EUR. Gültig bis: 16.07.2025, 23:59 Uhr)
Marke | Dyson |
Produkttyp | Akkusauger |
Akkulaufzeit | 60 min |
Akkutyp | Lithium-Ionen Akku |
Ausstattung | Akkuanzeige |
Filtereigenschaften | abwaschbar |
Filtersystem | Nachmotorfilter |
Staubauffang | Zyklon-Technologie, beutellos |
Zielgruppe | Allergiker, Tierbesitzer |
Eigenschaften | kabellos |
Gesamtgewicht | 3.0 kg |
Mitgeliefertes Zubehör | Fugendüse, Kombi-Zubehördüse, Wandhalterung |
Der V11 ist ein sehr leistungsstarker und kabelloser Staubsauger von Dyson. Er hat ein optisch ansprechendes Design durch das kräftige Blau und den Pistolengriff, der gleichzeitig auch noch recht komfortabel ist. Der V11 wiegt knapp 3 Kilogramm und ist 90 x 154 x 272 cm groß. Es handelt sich daher um ein relativ schweres Gerät, dass im Gegensatz zu seinem Vorgänger 370 Gramm mehr wiegt. Das große Gewicht bringt aber auch ein ausreichendes Fassungsvolumen von 750 Milliliter mit sich. Der moderne V11 hat ein LCD-Display, welches in den Griff integriert wurde. Darauf kann der Nutzer bequem verschiedene Reinigungsmodi einstellen und bekommt wichtige Informationen über die Saugleistung oder den Akkustand. Mithilfe des 7-Zell-Akkus kann der V11 bis zu einer Stunde lang saugen. Das ist im Gegensatz zu seinem Vorgänger eine deutliche Verbesserung. Um den V11 wieder vollzuladen, muss er circa 4,5 Stunden an Strom angeschlossen werden. Dieser kabellose Staubsauger liegt im oberen Preisdrittel. Das ist zum einen auf die Material-Qualität zurückzuführen, liegt aber auch am Lieferumfang. Er wird mit einer Aufbewahrungs- und Ladestation, einer Kombi-Zubehördüse und einer Quick Release Fugendüse geliefert. Außerdem enthält der Lieferumfang eine Torque Drive-Bürste. Das ist eine elektrische Universal-Bürste, welche den V11 mit allen wichtigen Informationen beliefert und so die Leistung individuelle anpassen kann. Je nach Verschmutzungsgrad wird die Leistung angepasst und so ein ideales Ergebnis erzielt und auch der Akku angebracht ausgenutzt. Der V11 ist ein hochpreisiger kabelloser Staubsauger, der sein Geld wert ist. Seine Saugleistung überzeugt auf Laminat, Steinboden, Parkett und Teppich. Vor allem Tierbesitzer werden die Leistung schätzen, denn auch Tierhaare sind kein Problem.
Der Dyson V11 Absolute Extra Pro beeindruckt mit seiner beeindruckenden Saugkraft, die in unserem COMPUTER BILD-Test tiefe Teppichböden, glatte Flächen und Polstermöbel mühelos bewältigte. Dieses kabellose Modell bietet auch eine bemerkenswerte Ausdauer dank des austauschbaren Akkus und intelligenter Technologie zur Anpassung der Saugleistung an den Bodenbelag. Zusätzlich zum hohen Preis bietet der Dyson V11 Absolute Extra Pro eine langlebige Lösung, die sich in den Zubehörteilen widerspiegelt. Mit einer freistehenden Lade- und Aufbewahrungsstation sowie einer Wandmontageoption, vielen Aufsätzen, Bürsten und zwei Akkus ist dieses Modell gut ausgestattet. Die Akkulaufzeit des V11 ist beeindruckend, mit bis zu 11 Minuten im Boost-Modus pro Akku und bis zu 50 Minuten im Eco-Modus. Die Anzeige des Akkustands und die Optionen für verschiedene Saugmodi tragen zur Benutzerfreundlichkeit bei. Der HEPA-taugliche Filter sorgt für saubere Luft und ein besseres Raumklima. Obwohl der V11 eine hohe Saugkraft bietet, ist er schwer und kann beim Schieben über Teppiche anstrengend sein. Auch ist er ziemlich laut im Boost-Modus. Trotzdem zeigt er eine bemerkenswerte Langlebigkeit und Robustheit, auch nach einem Jahr regelmäßiger Nutzung.
Der Dyson V11 überzeugt auf den ersten Blick mit coolem Design und einer Neuheit: einem Display! Der LCD-Display zeigt Informationen in Farbe an, von der Saugstärke bis hin zur Akkulaufzeit. Die Torque-Drive-Düse generiert die optimale Leistungsstärke beim Saugen, findet sich allerdings nur im V11 Absolute. Die Saug-Qualität lässt keine Wünsche offen, hierbei überholt der Dyson alle klassischen Modelle. Bei der Entleerung der Komfort im Mittelpunkt, auf Knopfdruck kann man den Staub direkt in den Müll fallen lassen. Obwohl der V11 ein ergonomisches Design hat, liegt er extrem schwer in der Hand, denn sein Gewicht verteilt sich hauptsächlich nach oben hin. Den Großteil des Gewichtes muss man mit der Hand tragen, obwohl der Staubsauger auf den Boden aufliegt. Der Dyson V11 ist ein Premium-Staubsauger mit einer tollen Leistung. Ein Nachteil ist nur der Komfort beim Saugen, da sich hier das Gewicht stark bemerkbar macht.
Im Großen und Ganzen ist die Optik des Dyson V11 Absolute seinem Vorgänger treu geblieben. Einige farbliche Anpassungen und eine veränderte Anzeige machen den kleinen Unterschied. Über ein LCD zeigt der Staubsauger den Akkustand und mögliche Fehlermeldungen an. Neu im Gepäck ist eine „Torque-Drive Nickel“-Bürste. Mehr Leistung soll der neue Staubsauger mitbringen durch feine Optimierungen im Motor. Auch die neue Bürste trägt dazu bei. Mit dem Saugergebnis ist die Testredaktion mehr als zufrieden. Sowohl auf harten Oberflächen, als auch auf Teppichen leistet der V11 optimale Arbeit. Reguliert wird die Leistung weitgehend automatisch. Werden die normalen Bürsten benutzt, kann die Saugleistung durch den Nutzer angepasst werden. Der Vorgänger hinterließ kleine Schmutzfäden an den Rändern der Bürste. Der V11 merzt zumindest die seitlichen Problemchen aus. Vor und hinter der Bürste kann noch immer Staub zurückbleiben. Trotz erhöhter Saugleistung bleibt der Akku auf gleichem Niveau wie der V10. Die Ladezeit liegt nun allerdings bei satten 4,5 Stunden. Ein weiterer, kleiner Nachteil gegenüber dem vorigen Modell ist das leicht höhere Gewicht, das nach einem großzügigen Staubsaug-Vorgang dann doch spürbar ist. Insgesamt ist der Dyson V11 also ein sehr guter, aber auch hochpreisiger Staubsauger. Der Vorgänger war schon gut und ist auch jetzt noch einen Blick wert für alle, die gute Leistung für einen schmaleren Preis mögen.