335,00 €289,00 €*
ab 0,00 € Versand
289,00 € Gesamt
Lieferzeit: 1 bis 3 Werktage
14 Tage kostenfreie Rücksendung
Garmin Edge 540
399,99 €324,99 €*
ab 0,00 € Versand
324,99 € Gesamt
Lieferzeit: 4-6 Werktage
Garmin Edge 540
329,00 €*
ab 0,00 € Versand
329,00 € Gesamt
Lieferzeit: Lieferzeit 1 - 3 Werktage
inklusive Käuferschutz
Garmin Edge 540
(1)
329,95 €*
ab 0,00 € Versand
329,95 € Gesamt
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Garmin Edge 540
(3.337)
329,99 €*
ab 0,00 € Versand
329,99 € Gesamt
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
14 Tage kostenfreie Rücksendung
Garmin Edge 540
(507)
399,99 €329,99 €*
ab 0,00 € Versand
329,99 € Gesamt
Lieferzeit: Lieferung in 1 - 2 Werktagen
14 Tage kostenfreie Rücksendung
Garmin Edge 540
(147)
332,99 €*
ab 3,56 € Versand
336,55 € Gesamt
Lieferzeit: sofort lieferbar
Kauf auf Rechnung, 24h Versand (Mo-Fr), über 6 Mio. Kunden, Sicher Einkaufen
Garmin Edge 540
(541)
335,12 €*
ab 0,00 € Versand
335,12 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Garmin Edge 540
(1)
344,30 €*
ab 0,00 € Versand
344,30 € Gesamt
Lieferzeit: Lieferzeit 2-4 Tage
inklusive Käuferschutz
Garmin Edge 540
(11)
345,78 €*
ab 0,00 € Versand
345,78 € Gesamt
Lieferzeit: 1-3
30 Tage kostenfreie Rücksendung
10
von 21 Angeboten
Fehler entdeckt?
Fehler melden
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen
Produktinfo
zu Garmin Edge 540
weiterlesen
Der Garmin Edge 540 ist ein Fahrradcomputer, der mit einer großen Zahl an Funktionen Orientierung, Sicherheit und Trainingsoptimierung bietet. Der Hersteller ist ein Schweizer Unternehmen, das im Sektor Sportelektronik beispielsweise mit Smartwatches und GPS-Geräts erfolgreich ist. Preislich liegt das Modell, verglichen mit anderen Garmin-Fahrradcomputern, im mittleren Bereich.
Der kleine Computer kommt mit Halterungen und einem USB-C-Kabel. Zur Auswahl steht auch ein Bundle, das auch eine Zusatzhalterung, Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensoren, sowie einen Herzfrequenz-Brustgurt enthält. Es gibt außerdem eine Ausführung mit Solartechnologie.
Auf den Punkt!
Der Garmin Edge 540 überzeugt mit Vielseitigkeit, die sich in Form von zahlreichen Orientierungs-, Planungs-, Trainings- und Sicherheitsfunktionen zeigt. Außerdem ist er wetterfest konstruiert und einfach zu bedienen.
Was zeichnet den Garmin Edge 540 besonders aus?
Genaue Standortbestimmung und Routenplanung Der Garmin Edge 540 nutzt mit Multi-Frequenz-Empfang die Satellitensysteme GPS, GLONASS und GALILEO. So ist eine genaue Ortung und Streckenaufzeichnung zu jeder Zeit möglich. Er bietet vorinstallierte Karten, die hilfreiche Hinweise mitbringen, beispielsweise zu Mountainbike-Strecken der Datenbank Trailforks. Ihre spezifische Tour-Fahrradkarte enthält Informationen zu signifikanten Streckenpunkten, aber auch zu beliebten Trails und Straßen. Letzteres unterstützt auch die Trendline Popularity Karte, die Ihnen besonders populäre Strecken zeigt. Das Gerät bietet außerdem Abbiegehinweise und die Tracback-Funktion, die Sie schnell zum Startpunkt zurückbringt. Die präzise Standortbestimmung ermöglicht außerdem, dass das Gerät bei Unfallerkennung eine Benachrichtigung mit Ihrer Position an Notfallkontakte schickt. Zusätzliche Karten lassen sich einfach hinzufügen, wofür Ihnen 16 GB an Speicher zur Verfügung stehen.
Abmessungen und Wetterfestigkeit Das Gerät ist modern designt und misst etwa 70 x 85 x 20 mm. Die Bildschirmdiagonale ist dabei 2,6″ groß, also 66 mm. Mit seinem stabilen, wasserdichten Gehäuse wiegt der Computer nur knapp 80 g.
Vielfältige Trainingsfunktionen Der Garmin Edge 540 gibt Informationen zu Kalorienverbrauch und Intensitätsminuten. Er bietet auch die Möglichkeit, Eventziele mit Distanz und Wunsch-Zeit zu wählen. Anschließend erhalten Sie passende Trainingshinweise. Mit MTB-Dynamics und Grit- und Flow-Messwerten stellt das Gerät außerdem Daten zu Ihren Mountainbike-Aktivitäten zur Verfügung. Es ist weiterhin kompatibel mit zahllosen Apps, von denen viele Ihr Training unterstützen. Mit Sensoren erweitert der Computer sein Potential: So sind Stamina-Daten und Leistungsindikatoren einsehbar, um Ihren Trainingszustand abzulesen. Individuelle, adaptive Trainingsempfehlungen unter Einbezug von Erholung sind ebenfalls enthalten. Zuletzt informiert er Sie auch zur Akklimatisierung Ihres Körpers an Hitze und Höhe.
Zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten Der Edge 540 hat eine einfache Tastenbedienung, die auch mit Handschuhen nutzbar ist. Er lässt Sie Ihre Fähigkeiten mit den Anforderungen von Strecken abgleichen, so dass Sie planen und sich vorbereiten können. Power Guide unterstützt Sie dabei, Ihre Energieeinteilung an Ihre Leistungsstrategie anzupassen. Die Funktion ClimbPro klärt daneben auch über bevorstehende Streckenabschnitte mit Steigung auf, so dass Sie Ihren Krafteinsatz daran angleichen. Hilfreich sind auch Benachrichtigungen, die Sie an Essen und Trinken erinnern. GroupRide und GroupTrack sind dagegen dafür zuständig, per Beitrittscode Ihre Mitstreiter mit Edge-Geräten im Blick zu behalten. Damit sind auch Gruppennachrichten möglich. Der kompakte Computer ist außerdem kompatibel mit Indoor-Trainingsrädern, Musikfunktionen und E-Bike-Apps.
Sicher unterwegs Die Livetrack-Funktion lässt Ihre Liebsten Ihre Position stets nachverfolgen. Der Garmin Edge 540 ist aber auch mit inReach-Geräten kompatibel, die Sie Kontakt halten, aber auch SOS-Nachrichten absetzen lassen. Er bietet außerdem Wetterwarnungen und einen Bike-Alarm: Dieser warnt Sie über das Smartphone, wenn Ihr Rad in Abwesenheit fortbewegt wird.
Wissenswert
Falls Sie den Garmin Edge 540 mit dem Varia-Radar und smarten Lichtern koppeln, erkennen Sie nahende Fahrzeuge frühzeitig – und diese Sie auch.
Hohe Akkulaufzeit Der kompakte Computer schafft im GPS-Modus bis zu 26 Stunden und im Standby-Energiesparmodus bis zu 42 Stunden. Damit ist er auch für lange Touren geeignet, die mehrere Tage dauern. Ein Umgebungslichtsensor passt das Display so an, dass Sichtbarkeit gewährleistet und Strom gespart wird.
Fazit zum Garmin Edge 540
In dieser Tabelle finden Sie die wichtigsten Vor- und Nachteile des Garmin Edge 540.
Vorteile
Präzise Standortbestimmung
Einfache Routenplanung
Wetterfest und kompakt
An Wettkämpfe anpassbare Infos zu Trainingsbelastung
Viel Akkupower
Sicherheitsfunktionen wie Livetrack und Wetterwarnungen
Nachteile
Eher kostspielig
Häufige Fragen zum Garmin Edge 540
Hier finden Sie Antworten auf einige der wichtigsten Fragen zum Garmin Edge 540.
Wie lange hält der Akku des Garmin Edge 540?
Der Akku hält im GPS-Modus bis zu 26 Stunden und im Standby bis zu 42 Stunden lang. So ist das Gerät auch für Touren geeignet, die mehrere Tage andauern.
Ist der Garmin Edge 540 wasserdicht?
Der kompakte Computer hat ein wasserdichtes Gehäuse.
Wie groß ist der Bildschirm des Garmin Edge 540?
Das Gerät hat eine Bildschirmdiagonale, die 2,6 Zoll, also 66 mm misst.
Wie viel Speicherplatz hat der Garmin Edge 540?
Der Fahrradcomputer bietet 16 GB, so dass Sie zahlreiche Trainingspläne, Daten zu vergangenen Reisen und Karten speichern können.