Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Bitte eine Variante wählen, um die entsprechenden Pflichtangaben &
Zusatzinformationen einzusehen.
Wir haben 0
Testberichte und 3
Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von
2,0 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen,
Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.
Die hier abgebildete Gesamtnote ist der Durchschnittswert aller Varianten des Produkts.
Professionelle Testberichte
Nutzerbewertungen
4,0 von 5 Sternen
3
Meinungen
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0
Uns interessiert Ihre Meinung. Bewerten Sie dieses Produkt.
Bewertung schreiben
Filtern nach:
Sortieren nach:
SnowScout
am 26.01.2016
Bei rechtzeitiger Einnahme absolut top
Variante: Heel Gripp-Heel Tabletten 50 St
Wenn man krank ist, macht man sich natürlich Gedanken, wie man das in Zukunft vermeiden oder eindämmen kann. Über das Internet kam ich dann zu GRIPP-HEEL, welches hier einen durchaus guten Ruf besaß. Auch mein Hausarzt meinte, ich solle es doch mal ausprobieren, da es die Abwehrkräfte fördert und so eine Erkältung etwas eindämmen kann.
Aktuell kaufe ich es immer in Dresden in der Saxonia Apotheke der Prager Straße. 8,50 Euro kosten sie hier, aber dafür hat man sie eben direkt in der Hand, was durchaus ein Vorteil ist, denn GRIPP-HEEL sollte man möglichst sofort beim Einsetzen der Beschwerden nutzen.
Ich nutze es nun schon seit über 3 Jahren und bin der Meinung, dass es bei mir gut wirkt. Es ist jedoch wichtig, dass man mit der Einnahme beginnt, wenn man am Beginn der Erkältung steckt. Wenn diese bereits voll da ist bringt es eine Einnahme nicht mehr wirklich viel. Dies ist zumindest mein Eindruck. Nehme ich sie rechtzeitig ein, dann plage ich mich maximal eine Woche mit leichten Kopfschmerzen und minimalsten Kribbeln im Hals herum. Mehr passiert in der Regel nicht und das finde ich klasse.
Eine Dose enthält 50 Tabletten. Damit bin ich bisher immer locker ausgekommen. Der Kauf einer zweiten Dose während einer Erkältungsphase ist bei mir noch nicht vorgekommen. Geschmacklich sind die Tabletten absolut neutral und zergehen sehr schnell auf der Zunge, was eine Einnahme sehr angenehm macht. Man sollte sie übrigens auch dort zergehen lassen und nicht direkt runterschlucken.
Ich bin sonst nicht so der Fan von Tabletten, aber in diesem Fall kann ich sie nur empfehlen. Sie bringen auf jeden Fall wesentlich mehr, als sich eine Aspirin einzuwerfen und damit die Schmerzen zu unterdrücken, denn GRIPP-HEEL überdeckt nicht die Schmerzen, sondern animiert den Körper direkt, die Schädlinge zu bekämpfen und den Heilungsverlauf zu beschleunigen.
Dtmeidl
am 11.09.2015
Weg mit der Erkältung mit Gripp-Hell oder nicht?
Variante: Heel Gripp-Heel Tabletten 50 St
Mir wurde vor wenigen Tagen das Medikament Heel GRIPP-HEEL Tabletten von meinem Arzt empfohlen, um die Erkältungssymptome zu bekämpfen und bisher bin ich noch nicht ganz von dem Produkt bzw. Medikament überzeugt, nachdem ich es schon mehrere Tage benutzt habe.
Geschmack:
Zu Beginn erst einmal der Geschmack der Tabletten: Der Geschmack ist neutral und man schmeckt nur eine kleine Süße. Nachdem es empfohlen wird, dass die Tabletten gelutscht werden, finde ich, dass der Geschmack auch eine wichtige Rolle spielt. Und da er bei Heel GRIPP-HEEL eben neutral bis leicht süßlich ist, gebe ich den Tabletten in dieser Kategorie 5 Bewertungspunkte.
Preis:
Der Preis ist auch in Ordnung. Bei intensiver Anwendung, das heißt circa 6 Tabletten am Tag, langen die Tabletten bzw. die Packung etwas mehr als 7 Tage, und eine längere Benutzung ist nach Angaben des Herstellers auch nicht empfohlen.
Wirkung:
Nach meiner Erfahrung mit den Tabletten ist die Wirkung nicht wirklich herausragend. Zwar fühlt man sich nach Einnahme der Tabletten für einen kurzen Zeitraum besser, doch wirklich bekämpft wurden die Symptome der Erkältung bisher noch nicht. Das mag auch daran liegen, dass meine Erkältung stark ist und dementsprechend die Tabletten zu schwach sind und keine Wirkung zeigen. Daher empfehle ich jedem, meine Bewertung nicht als einzige durchzulesen, sondern noch weitere Bewertungen von anderen Nutzern durchzulesen.
Verträglichkeit:
Bei diesen Tabletten handelt es sich um ein homöopathisches Arzneimittel, welches man ohne schlechtes Gewissen einnehmen kann und auch zu keinen Nebenwirkungen führt. Die Tabletten sind sehr verträglich und führen z.B. nicht zu Bauchschmerzen oder Ähnlichem. Jedoch führen die Tabletten dazu, dass man meiner Erfahrung nach kein Hungergefühl mehr hatte, dementsprechend empfehle ich es, dass man die Tabletten nach dem Essen einnimmt.
Fazit:
Zusammenfassend ist die Wirkung vor allem zu bewerten und darüber bin ich, wie ich bereits ausführlich geschrieben habe, etwas enttäuscht, wobei man natürlich auch nicht zu viele Erwartungen in Medikamente setzen darf. Dementsprechend gebe ich für die Heel GRIPP-HEEL Tabletten 50 Stück nur 3 von 5 Bewertungspunkten.
Jakiro
am 06.09.2013
Prädikats-Bewertung
Gut gegen Erkältung und Grippe
Variante: Heel Gripp-Heel Tabletten 50 St
Ich nehme Gripp Heel meist bei ersten Symptomen einer Grippe beziehungsweise Erkältungskrankheiten. Es ist mit dem durch Fernsehwerbung bekannt gewordenen Produkt Meditonsin vergleichbar, das sich allerdings eher auf Erkältungen spezialisiert hat. Bei Gripp Heel ist die Indikation nicht auf Erkältung beschränkt, sondern umfasst auch grippale Infekte. Die Tabletten mit den homöopathischen Mitteln bestehen wie üblich aus Milchzucker und sind leicht süßlich. Sie sind angenehm auf der Zunge und zergehen dort sehr schnell. Anhand der Zutatenliste kann man sehen , dass auch ein eher untypisches Mittel wie Lachesis enthalten ist, was normalerweise eher bei linksseitigem Halsschmerz empfohlen wird. Dagegen fehlen typische Grippemittel wie Ferrum phosphoricum, das es auch als Schüsslersalz gibt. Trotzdem ist es sehr wirksam und für mich bleibt es zusammen mit Ferrum das Mittel erster Wahl bei jeglichen Grippesymptomen. Zu beachten ist wie bei allen homöopathischen Mitteln, dass Kaffee, Pfefferminz und alle Produkte mit Pfefferminz wie Zahncreme oder Kaugummi die Wirkung aufheben können. Deshalb sollte man während der Einnahme Zahnpasta ohne Pfefferminze wählen, zum Beispiel von Weleda.