Die Display-Diagonale bezeichnet die Maße eines Displays gemessen von einer Bildecke zur anderen. Je größer dieser Wert, desto mehr kann man auf dem Display sehen. Die Display-Diagonale wird üblicherweise in Zoll angegeben, wobei 1 Zoll 2,54 cm entspricht.
8"
(1)
7"
(4)
6"
(6)
Display-Typ
Display-Typ
Die meisten Hersteller setzen auf ein sogenanntes E-Paper-Display. E-Paper steht für "elektronisches Papier" und zeichnet sich dadurch aus, dass es vom Lesegefühl dem klassischen Buch sehr nahe kommt.
E-Ink-Display
(6)
E-Paper
(11)
Touchscreen
(11)
Display-Merkmale
Hintergrundbeleuchtung
(11)
Farbe
(8)
kapazitiv
(7)
Alle anzeigen
Speicherkapazität
Speicherkapazität
Die Speicherkapazität, auch interner Speicher genannt, gibt an, wie viel Speicherplatz dem Benutzer zum Speichern seiner Dokumente und Dateien zur Verfügung steht.
16 GB
(5)
32 GB
(3)
4 GB
(1)
Alle anzeigen
Ausführung
Wi-Fi
(4)
Konnektivität
Konnektivität
Mittels der drahtlosen Technologie müssen Dateien aus dem Internet nicht mehr mithilfe eines Kabels auf den E-Book Reader heruntergeladen werden. Dies kann über 3G, Bluetooth oder WLAN geschehen.
Bluetooth
(7)
USB
(9)
WLAN
(10)
E-Book-Formate
E-Book-Formate
E-Books können zum Beispiel als PDF, HTML oder DOC vorliegen. Je mehr E-Book-Formate das Gerät unterstützt, desto flexibler ist die Auswahl der E-Books. Nicht alle gehören zu den gängigen Formaten und sind Sonderformen.
EPUB
(10)
TXT
(10)
PDF
(10)
Alle anzeigen
Bildformate
Bildformate
Die Bildformate geben an, welche Dateiformate der eBook-Reader abspielen kann.
JPEG
(8)
PNG
(6)
Breite
Farbe
Gewicht
Höhe
Tiefe
0.8 cm
(3)
0.9 cm
(2)
16.2 cm
(2)
16.1 cm
(1)
Alle anzeigen
Videoformate
Videoformate
Videoformate geben an, welche Formate ein eBook-Reader abspielen kann. Die gebräuchlichen Formate sind DivX, MPEG oder AVI.