Merkzettel

gebr. faller gmbh Bahn-Nebengebäude 120210 H0

(1)
2 Angebote ab 16,29 €
2 Angebote ab 16,29 €

2 Angebote im Preisvergleich

Neu ab 16,29 € - 20,99 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (2)
American Express (2)
Eurocard/Mastercard (2)
Vorkasse (1)
Rechnung (2)
Lastschrift (1)
Andere (1)
PayPal (1)
Amazon Pay (1)
Billigster Preis inkl. Versand
FALLER 120210 H0 Bahn-Nebengebäude, Ep. III
Computer und Modellbahn Florian Hübel
16,29* ab 5,99 € Versand 22,28 € Gesamt
Lieferzeit: 5 Werktage
inklusive Käuferschutz
FALLER FA120210 - Bahn-Nebengebäude
Kaufsdir247
20,99* ab 4,99 € Versand 25,98 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen

Produkteigenschaften

Allgemein
Marke gebr. faller gmbh
EAN 4104090202101
Gelistet seit Mai 2011
Produkttyp Gebäude & Personen
Abmessungen
Maßstab 1:87
Bauform
Spur H0
Design
Epoche Epoche III
Gebäudeart Bahnhöfe
Farbe
Farbe braun, grau, weiß

Produktvorschläge für Sie

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote1,0sehr gut
Wir haben 0 Testberichte und 1 Bewertung / Meinung mit einer Gesamtnote von 1,0 (sehr gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen, Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.

Professionelle Testberichte

Nutzerbewertungen

5,0 von 5 Sternen
1 Meinung
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Kleiner Schuppen für das Bahngelände
Das Faller Modell Bahn-Nebengebäude Nummer 120210 ist ein kleines, altmodisches und barackenartiges Lagerhaus. Es eignet sich am besten zur Ausgestaltung des Bahnhofsgeländes oder eines Bahnbetriebswerks.

In Gebäuden dieser Art werden in der Regel keine zum Weitertransport gedachten Ladegüter aufbewahrt, sondern Geräte und Werkzeuge der Bahn. Einfach zu erkennen an der fehlenden Laderampe. Das ist auch der große Unterschied zu den sogenannten Güterschuppen (z.B. Faller Nummer 120248 und 131269).

Vom Baustil her ist das Haus keine Schönheit, aber durchaus interessant. Die Wände bestehen zum Teil aus einer lackierten Holzvertäfelung, sowie einem ausgemauerten Fachwerk (alles Plastik-Imitat).

Sogar an die Bemalung mit Patina-Farbe hat Faller gedacht. Patina-Farbe "schminkt" das eher unecht wirkende Kunststoff-Material der Fassade alt. Auf diese Weise wirkt das Gebäude tatsächlich so, als wäre es seit Jahrzehnten im Gebrauch und der ständigen Witterung ausgesetzt.

Passend zum architektonischen Stil dieses Lagerschuppens empfehle ich z.B. die Bahnhöfe Faller Nummer 110117 (Bahnhof Gera-Liebschwitz) und Nummer 110099 (Bahnhof Waldbrunn), sowie die Stellwerke Nummer 120121 und 120120.

Erfahrung im Modellbau ist für das Zusammensetzen des Bahn-Nebengebäudes nicht notwendig. Viele der kompliziert und aufwändig erscheinenden Elemente bestehen in Wirklichkeit nur aus wenigen, einfach montierbaren Teilen.

Bei den Fachwerk-Wänden ist die Fachwerk-Struktur ein simples Gitter, welches auf eine rote Backstein-Platte mit entsprechenden Aussparungen geklebt wird. In die Wände mit Holz-Struktur muss man lediglich Türen und Fenster einsetzen. Alle Wand-Teile später auf einem Fundament-Rahmen verkleben.

Ins Innere des Gebäudes kommt danach noch eine schwarze Papier-Maske. Mit Hilfe der Maske lässt sich das Haus von innen beleuchten. Das Licht scheint auf diese Weise nicht von innen durch das Plastik-Material hindurch, sondern nur durch Aussparungen im Fenster-Bereich (die mit einer Art Gardinen-Muster bedruckt sind). Für die Beleuchtung ist aber noch ein Beleuchtungssockel (Faller Nummer 180670, liegt dem Set nicht bei) notwendig.

Zum Schluss wird der Schuppen mit dem Dach und einigen Ausschmückungs-Elementen (Schornstein, Dachrinnen) versehen. Passende Maschinen oder Lagermaterial gibt es aber nicht. Solche Dinge gibt es lediglich als Sonderzubehör zu kaufen (Faller Nummer 180588 Ladegüter).
masterxxx
26.08.2012
unterstützt von
Meinungen aus dem Netz - powered by Trustami