| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Allgemein | |
| Marke | Samsung |
| EAN | 8806094149197 |
| Gelistet seit | Februar 2022 |
| AusfĂŒhrung | Wi-Fi + 5G |
| Erscheinungsjahr | 2022 |
| Produktlinie | Samsung Galaxy Tab |
| Produkttyp | Android-Tablet |
| Prozessor | Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1 |
| Prozessorfamilie | Qualcomm Snapdragon |
| Abmessungen | |
| Breite | 18.5 cm |
| Höhe | 28.5 cm |
| Tiefe | 0.6 cm |
| Akku/Batterie | |
| AkkukapazitÀt | 10090 mAh |
| Akkulaufzeit Audio | 139 h |
| Akkulaufzeit Video | 13 h |
| Akkutechnologie | Li-Po |
| Ausstattung | |
| Ausstattung | GPS-EmpfÀnger, integriertes Mikrofon, Kompass, Beschleunigungssensor, Gorilla Glass, Fingerabdruck-Scanner, GLONASS |
| Bedienung | Touchscreen |
| Grafikprozessor | Qualcomm Adreno 730 |
| Lautsprecher | Stereo Lautsprecher |
| Display | |
| Display-Auflösung | 2800 x 1752 Pixel |
| Display-Diagonale | 12.4" |
| Display-Diagonale metrisch | 31.5 cm |
| Display-Typ | Super AMOLED |
| Farbe | |
| Farbe | silber |
| Herstellerfarbe | Silber |
| FunktionalitÀten | |
| Funktionen | Wi-Fi Direct |
| SIM-Kartenleser | NanoSIM |
| Gewicht | |
| Gewicht | 572 g |
| KonnektivitÀt | |
| AnschlĂŒsse | USB 3.1, USB-C |
| Anzahl USB 3.0-AnschlĂŒsse | 1 |
| Drahtlose Technologie | WLAN, Bluetooth 5.2 |
| Mobilfunkstandard | 5G |
| Leistungsmerkmale | |
| Anzahl Prozessorkerne | 8 |
| Prozessortaktfrequenz | 2.99 GHz |
| Lieferumfang | |
| Mitgeliefertes Zubehör | Eingabestift, Quickstart-Guide, USB-C-Kabel |
| Optik | |
| Auflösung Frontkamera | 12.0 MP |
| Auflösung RĂŒckkamera | 13.0 MP |
| Software | |
| Betriebssystem | Android 12 |
| Betriebssystemfamilie | Android |
| Speicher | |
| ArbeitsspeicherkapazitÀt | 8 GB |
| Speichererweiterung | microSD |
| SpeicherkapazitÀt | 128 GB |
Samsung Galaxy Tab S8+: Starkes AMOLED, schwacher Akku
Display
Das 12,4-Zoll-AMOLED zeigt ein sehr scharfes Bild mit krĂ€ftigen Farben. Helligkeit, Kontrast und GammastabilitĂ€t liegen jedoch unter den ĂŒbrigen S8-Modellen.
Leistung und Multitasking
Der Snapdragon-8-Prozessor mit 8 GByte RAM sorgt fĂŒr eine hohe Geschwindigkeit. Apps, Multitasking und Spiele laufen flĂŒssig, nur iPad Pro bleibt schneller. Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.2 und der beiliegende S Pen runden die Ausstattung.
Akku und Ladezeit
Der Akku leidet unter dem stromhungrigen OLED, besonders bei hellen Webseiten. Im Surftest hÀlt das Tablet rund acht Stunden, bei Videos etwa zwölf. Innerhalb der S8-Reihe erreicht das Plus-Modell damit die schwÀchste Laufzeit. Ein 45-Watt-Netzteil lÀdt in gut zwei Stunden, Sie kaufen es jedoch separat.
Das Samsung Galaxy Tab S8+ sticht mit seinem 12,4 Zoll AMOLED-Display hervor, welches lebendige Farben und starke Kontraste bietet, obwohl es im Vergleich zu anderen S8-Modellen in einigen Aspekten wie maximaler Helligkeit und Schachbrett-Kontrast leicht zurĂŒckbleibt. Die Pixeldichte von 266 ppi und die Bildfrequenz von 120 Hertz ermöglichen ein scharfes und flĂŒssiges Browsing-Erlebnis. Es wird angetrieben von einem Qualcomm Snapdragon 8 Prozessor mit 8 GB Arbeitsspeicher, was es zu einem der leistungsstĂ€rksten Android-Tablets macht, auch wenn es hinter Apples neuesten iPads zurĂŒckbleibt. Das Tablet bietet verschiedene Speicheroptionen, 5G-KonnektivitĂ€t, und ist in mehreren Farben erhĂ€ltlich. Es unterstĂŒtzt Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.2 und USB-C, hat einen integrierten Fingerabdruckscanner und vier Lautsprecher mit Dolby-Atmos-Support. Der beigelegte S Pen und die KompatibilitĂ€t mit Samsung-Ăkosystem-Features wie Quick Share erhöhen den Nutzwert. Die Kameras liefern gute Ergebnisse, auch bei wenig Licht. Ein Nachteil ist jedoch der relativ hohe Stromverbrauch des OLED-Displays, was zu kĂŒrzeren Akkulaufzeiten fĂŒhrt, insbesondere bei Internetnutzung.
Samsung Galaxy Tab S8+: Power-OLED mit Top-Updates, schwachem Akku
Leistung und Multitasking
Snapdragon 8 Gen 1 sorgt fĂŒr starke Performance, 8 GB RAM limitieren intensives Multitasking.
Display
Das 12,4-Zoll-OLED mit 120 Hertz wirkt scharf und farbstark, HDR-Helligkeit und PWM bleiben Schwachpunkte.
Akku und Ladezeit
Der 10.090-mAh-Akku unterstĂŒtzt 45-Watt-Schnellladen, erreicht aber durchschnittliche Laufzeiten in WLAN und Video.
Design und Verarbeitung
Sehr dĂŒnnes, leichtes MetallgehĂ€use mit mattem RĂŒcken und beiliegendem S Pen wirkt edel, bietet jedoch keine IP-Zertifizierung.
Betriebssystem und Software
Android 12 mit One UI 4.1 und DeX erhĂ€lt vier Upgrades plus fĂŒnf Jahre Sicherheitspatches.
Audio, Lautsprecher und Kamera
Die vier AKG-Lautsprecher klingen klar und laut, Haupt- und Frontkamera ĂŒberzeugen, die Ultraweitwinkelkamera weniger.
KonnektivitĂ€t und AnschlĂŒsse
WiFi 6E, 5G, Bluetooth 5.2, USB 3.2 und microSD-Slot bieten schnelle Verbindungen, doch 3,5-Millimeter-Klinke und NFC-Zahlungen fehlen.
Samsung Galaxy Tab S8+: OLED-Power, Akku-SchwÀche
Leistung und Multitasking
Snapdragon 8 Gen 1 arbeitet extrem schnell und eignet sich gut fĂŒr Gaming.
Display
Das 12,4-Zoll-OLED mit 120 Hertz zeigt krÀftige Kontraste und sehr scharfe Bilder.
Akku und Ladezeit
Der 10.900-mAh-Akku hĂ€lt bei 120 Hertz nur mittelmĂ€Ăig, Laden mit 45 Watt benötigt separates Netzteil.
Design und Verarbeitung
Das flache MetallgehĂ€use wirkt edel, liegt trotz GröĂe gut in der Hand, schĂŒtzt aber nicht gegen Wasser.
Betriebssystem und Software
Android 12 mit One UI 4.1 lĂ€uft flĂŒssig und erhĂ€lt lange Update-ZeitrĂ€ume.
Audio, Lautsprecher und Kamera
KrÀftiger, lauter Klang, gute Hauptkamera, schwache Ultraweitwinkel-Linse und brauchbare Frontkamera.
Zubehör und KompatibilitÀt
Der prÀzise S-Pen liegt bei, lÀdt magnetisch hinten, sitzt dort aber nicht sehr sicher.
Der Samsung Galaxy Tab S8+ mit 256 GB internem Speicher hat im Test gut abgeschnitten. Mit einem Gesamturteil von 1,8 (GUT) punktet das Tablet vor allem in den Kategorien Display, Handhabung und tÀglicher Gebrauch.
Das Display mit einer Nutzbaren Bildschirmdiagonale von 31,4 cm (12,4 Zoll) wird als "sehr gut" bewertet und bietet eine hohe Auflösung. Die Handhabung, einschlieĂlich der Eingabe mit einem Stift, ist gut. Das Tablet ist handlich und leicht zu transportieren, wodurch es fĂŒr den mobilen Einsatz geeignet ist.
Die Performance ist solide, mit einem Qualcomm Snapdragon Prozessor und 8 GB RAM. Der interne Speicher von 256 GB (219 GB verfĂŒgbar) ist erweiterbar um 512 GB, was fĂŒr ausreichend Speicherplatz sorgt.
Die Akkulaufzeit beim Surfen und Videoabspielen ist akzeptabel, aber nicht herausragend. Mit einer maximalen Helligkeit von 350 cd/mÂČ ist das Display hell genug fĂŒr die meisten Anwendungen. Es unterstĂŒtzt auch 5G- und LTE-Mobilfunknetze sowie WLAN 2,4 GHz und 5 GHz.
Ein Nachteil ist das Fehlen eines Kopfhöreranschlusses, aber ein Eingabestift wird mitgeliefert. Insgesamt bietet das Samsung Galaxy Tab S8+ eine gute Leistung und vielseitige Einsatzmöglichkeiten, jedoch zu einem nicht genannten Preis.