Merkzettel

Intel NUC 12 Enthusiast Kit NUC12SNKi72002

(4)
2 Angebote ab 1.114,78 €
2 Angebote ab 1.114,78 €

2 Angebote im Preisvergleich

Neu ab 1.114,78 € - 1.114,78 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (2)
American Express (2)
Eurocard/Mastercard (2)
Rechnung (2)
Lastschrift (2)
Andere (2)
Amazon Pay (2)
Billigster Preis inkl. Versand
Intel Barb ASUS RNUC12SNKI72002 Serpent Canyon
LCD & Plasma Service GmbH
1.114,78* ab 7,90 € Versand 1.122,68 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
Billigster Preis inkl. Versand
Intel Barb ASUS RNUC12SNKI72002 Serpent Canyon
(4)
LCD & Plasma Service GmbH
1.114,78* ab 7,90 € Versand 1.122,68 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen

Produkteigenschaften

Allgemein
Marke Intel
EAN 5032037239684
Gelistet seit September 2022

Produktvorschläge für Sie

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote2,2gut
Wir haben 1 Testbericht und 3 Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von 2,2 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen, Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.

Professionelle Testberichte

99% -Note
Wir haben 1 Testbericht zu Intel NUC 12 Enthusiast Kit NUC12SNKi72002 mit einer durchschnittlichen Bewertung von 99%.

Sortieren nach:
CHIP
Testnote sehr gut - Der beste Mini-PC: Intel NUC 12 Enthusiast holt sich den Testsieg
billiger.de Fazit:

Der Enthusiasten-NUC von Intel, ausgestattet mit einem Intel Core i7-12700H Prozessor und der mobilen Grafikkarte Intel Arc A770M, liefert eine beeindruckende Leistung für seine kompakte Größe. Diese Leistungsfähigkeit prädestiniert den NUC sowohl für anspruchsvolle Aufgaben als auch für Gaming. Optisch hebt er sich durch den beleuchteten Intel-LED-Schädel hervor, der bei Bedarf auch ausgeschaltet oder modifiziert werden kann. Die Leistungsaufnahme unter Volllast liegt bei etwa 268 Watt, was angesichts der Hardware zu erwarten ist. Allerdings ist der Verbrauch beim Abspielen von 4K-Videos mit etwa 81 Watt vergleichsweise hoch. Die Anschlussvielfalt des NUC ist beeindruckend: Er bietet eine Vielzahl an schnellen USB-Ports, darunter sechsmal USB 3.2 (Gen2) Typ A, zweimal USB-C und zweimal Thunderbolt 4, sowie mehrere Videoausgänge (zwei Displayports 2.0 und ein HDMI 2.1). Für drahtlose Verbindungen sind Bluetooth 5.3 und Wifi 6E vorhanden, zudem eine 2,5 GBit/s LAN-Schnittstelle, ein SD-Kartenleser, eine optische Audio-Schnittstelle (mini S/PDIF), eine Mikrofon-Kopfhörer-Kombibuchse, ein Kensington-Schloss und eine VESA-Halterung. Ein Nachteil ist die eingeschränkte Upgradefähigkeit. Abgesehen vom Speicher ist der Rechner nicht für Upgrades vorgesehen, da CPU und GPU fest mit der Hauptplatine verbunden sind.

Kompletten Testbericht von CHIP lesen
Vorteile
  • Hohe Leistung in kompakter Bauweise
  • Vielseitige Anschlussmöglichkeiten
  • Leise im Alltagsbetrieb
Nachteile
  • Hoher Energieverbrauch bei 4K-Videowiedergabe
  • Eingeschränkte Upgradefähigkeit
veröffentlicht am 05.07.2023

Nutzerbewertungen

2,6 von 5 Sternen
3 Meinungen
4 Sterne
0
3 Sterne
0

Klasse Gerät
1,0 von 5 Sternen Erstes Gerät defekt, zweites Gerät defekt, drittes Gerät ?
2,0 von 5 Sternen Viel zu wenig Leistung
unterstützt von
Meinungen aus dem Netz - powered by Trustami