Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen, Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.
Marke | Apple |
EAN | 0194253265887 |
Gelistet seit | Oktober 2022 |
Ausführung | Wi-Fi |
Besonderheiten | fettabweisend |
Produktlinie | Apple iPad, Apple iPad Pro |
Produkttyp | Business-Tablet, Gaming-Tablet, Multimedia-Tablet, Office-Tablet |
Prozessor | Apple M2 |
Breite | 24.8 cm |
Höhe | 17.8 cm |
Tiefe | 0.6 cm |
Akkulaufzeit | 10 h |
Akkulaufzeit Video | 10 h |
Akkutechnologie | Li-Po |
Ausstattung | 2. Kamera, Anti-Fingerprint-Beschichtung, Barometer, Beschleunigungssensor, Fingerabdruck-Scanner, Gesichtserkennung, Kompass, LiDAR Scanner, Liquid Retina-Display, Umgebungslichtsensor, integriertes Mikrofon |
Bedienung | Touchscreen |
Lautsprecher | Stereo Lautsprecher |
Display-Auflösung | 2388 x 1668 Pixel |
Display-Diagonale | 11.0" |
Display-Diagonale metrisch | 27.9 cm |
Display-Helligkeit | 600 cd/m² |
Display-Typ | Full HD, IPS, LED |
Farbe | silber |
Herstellerfarbe | silber |
Funktionen | Gesichtserkennung, True Tone |
SIM-Kartenleser | NanoSIM, eSIM |
Gewicht | 466 g |
Anschlüsse | Thunderbolt, USB (Typ-C), USB 4.0 |
Drahtlose Technologie | Apple AirPlay, Bluetooth, WLAN |
Anzahl Prozessorkerne | 8 |
Prozessortaktfrequenz | 3.49 GHz |
Mitgeliefertes Zubehör | Netzadapter, USB-C-Kabel |
Auflösung Frontkamera | 12.0 MP |
Auflösung Rückkamera | 12.0 MP |
Betriebssystem | iPadOS 16 |
Betriebssystemfamilie | Apple iPadOS |
Arbeitsspeicherkapazität | 8 GB |
Speicherkapazität | 512 GB |
Das Apple iPad Pro 11" WiFi (4. Generation) mit 128 GB bietet eine beeindruckende Gesamtleistung. Das Testurteil von 1,7 (GUT) unterstreicht seine Qualität.
Die Funktionen des Geräts schneiden hervorragend ab, insbesondere beim Internetsurfen, E-Mail, Büroanwendungen, Video und Fotoaufnahmen sowie 3D-Spielen. Die Kameras und das Display sind ebenfalls erstklassig.
Der Akku hält gut durch und bietet solide Laufzeiten. Die Handhabung und Verarbeitung sind insgesamt gut, obwohl die Gebrauchsanleitung und Hilfe nur befriedigend sind. Die Vielseitigkeit des Geräts wird ebenfalls positiv bewertet.
Die Hardware-Spezifikationen sind beeindruckend, mit einem leistungsstarken Apple M2-Prozessor, 8 GB RAM und 128 GB internem Speicher. Die Möglichkeit zur Speichererweiterung fehlt jedoch. Das iPad Pro bietet eine breite Konnektivität, einschließlich USB-C und 5G-Funktionen.
Die fehlende Mitlieferung eines Eingabestifts ist ein Nachteil, obwohl die Nutzung eines optionalen Stifts möglich ist. Die Abmessungen und das Gewicht des Geräts machen es handlich und leicht zu transportieren.
Insgesamt ist das Apple iPad Pro 11" WiFi (4. Generation) eine ausgezeichnete Wahl für Nutzer, die nach einer leistungsstarken und vielseitigen Tablet-Lösung suchen.
Das Apple iPad Pro 11 512GB 5G (2022) besticht mit seinem qualitativ hochwertigen 11-Zoll Liquid-Retina-Display, welches dank ProMotion-Technologie flüssige Bewegungsabläufe bei 120 Hz ermöglicht. Obwohl es in der Helligkeit hinter dem 12,9-Zoll-Modell zurücksteht, übertrifft es doch andere Tablets in diesem Bereich. Der leistungsstarke Apple M2-Prozessor sorgt für beeindruckende Performance, wobei signifikante Unterschiede zum Vorgängermodell vor allem bei anspruchsvollen Aufgaben auffallen. Die Farbdarstellung und der Kontrast sind exzellent, wobei fast der gesamte Standardfarbraum abgedeckt wird. Das Gerät verfügt über USB-C mit Thunderbolt-Funktionalität, jedoch fehlt ein Aux-Eingang und ein Speicherkartenslot. Die beiden 12-Megapixel-Kameras liefern in verschiedenen Lichtverhältnissen gute Ergebnisse. Trotz erstklassiger Verarbeitung und einem angemessenen Gewicht, sind die Akkulaufzeiten geringfügig kürzer als beim Vorgänger. Zusätzliche Kosten entstehen durch separat zu erwerbende Apple Pencil und Tastaturen.
Das iPad Pro 2022 wird als eine moderate Verbesserung gegenüber seinem Vorgänger beschrieben, wobei der Hauptfokus auf der gesteigerten Leistungsfähigkeit liegt. Äußerlich unterscheidet es sich kaum vom 2021er Modell, abgesehen von einem neuen Schriftzug auf der Rückseite. Trotz des unveränderten Designs wird die Verarbeitungsqualität gelobt, insbesondere das leichte und hochwertig wirkende Aluminiumgehäuse. Allerdings ist das Tablet teurer geworden, mit Preisen ab 940 Euro. Das Display des iPad Pro wird für seine scharfe Auflösung und die hochwertige Farb- und Helligkeitsdarstellung gelobt. Eine besondere Erwähnung findet der M2-Prozessor, der eine hohe Leistung bietet, besonders für anspruchsvolle Aufgaben wie Gaming oder Multitasking mit der neuen "Stage Manager"-Funktion. Dies macht das iPad Pro zu einem attraktiven Gerät für Kreativprofis, unterstützt durch zusätzliche Funktionen wie DaVinci Resolve und verbesserte externe Bildschirmnutzung. Die Akkulaufzeit wird als überdurchschnittlich hervorgehoben, ebenso wie moderne Features wie Face ID und Wifi 6E-Unterstützung. Ein Nachteil bleibt der fehlende Speicherkartenschacht, was Nutzer dazu zwingt, vorab über den benötigten Speicherplatz zu entscheiden. Für Nutzer des Vorgängermodells bietet das neue iPad Pro nur wenige Anreize zum Wechsel, während leistungshungrige Nutzer jedoch von den Verbesserungen profitieren könnten.