Merkzettel

Apple Mac mini M2 Pro 2023 16 GB RAM 1 TB SSD 16-Core GPU

(53)
1 Angebot ab 1.725,49 €
1 Angebot ab 1.725,49 €
Variantenauswahl zurücksetzen

1 Angebot im Preisvergleich

Neu ab 1.725,49 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (1)
American Express (1)
Eurocard/Mastercard (1)
Barnachnahme (1)
Vorkasse (1)
Rechnung (1)
Lastschrift (1)
PayPal (1)
Billigster Preis inkl. Versand
Apple Computer Mac Mini (2023), MNH73D/A, macOS, Deca-Core Apple M2 Pro, mit WLAN
(147)
1.725,49* ab 3,56 € Versand 1.729,05 € Gesamt
Lieferzeit: sofort lieferbar
Shop-Info
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen

Produkteigenschaften

Allgemein
Marke Apple
EAN 4066908000203
Gelistet seit Januar 2023
Festplattentyp SSD
Produktlinie Apple Mac mini
Produkttyp Mini-PC
Prozessor Apple M2 Pro
Prozessorfamilie Apple M2
Prozessorhersteller Apple
Abmessungen
Breite 19.7 cm
Höhe 3.6 cm
Tiefe 19.7 cm
Ausstattung
Anzahl Festplatten 1
Bauform
Gehäuseform Mini-PC, Ultra Small Form Factor (USSF)
Farbe
Farbe silber
Konnektivität
Anschlüsse HDMI, HDMI 2.0, Kopfhöreranschluss, LAN, Thunderbolt, Thunderbolt 3, Thunderbolt 4, USB 3.0, USB 3.2
Bluetooth-Version 5.3
WLAN-Standards IEEE 802.11ax
Leistungsmerkmale
Anzahl GPU-Kerne 16
Software
Betriebssystem Mac OS
Speicher
Arbeitsspeicherkapazität 16 GB
Arbeitsspeichertyp DDR4
Festplattenkapazität (Gesamt) 1 GB
Festplattenkapazität (SSD) 1 TB

Produktvorschläge für Sie

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote1,4sehr gut
Wir haben 3 Testberichte und 50 Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von 1,4 (sehr gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen, Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.

Professionelle Testberichte

0
∅-Note
Wir haben 3 Testberichte zu Apple Mac mini M2 Pro 2023 16 GB RAM 1 TB SSD 16-Core GPU mit einer durchschnittlichen Bewertung von 92%.

Sortieren nach:
Notebookcheck.com
Testnote gut - Apple Mac Mini M2 2023 im Test - Der Apple M2 kann im Desktop seine volle Leistung entfalten
billiger.de Fazit: Der Apple Mac Mini M2 bietet eine beachtliche Leistung in einem kompakten und hochwertigen Aluminiumgehäuse, ausgestattet mit dem leistungsstarken M2-SoC und optional dem noch stärkeren M2-Pro-SoC. Die Integration von Thunderbolt 4 und Wi-Fi 6E hebt den Mac Mini von den aktuellen MacBook-Air-Modellen ab und stellt ihn auf eine Stufe mit den teureren MacBook-Pro-Modellen. Trotz der gestiegenen Leistung und Effizienz bleibt der Stromverbrauch im Vergleich zu Konkurrenten günstig. Die reine CPU-Leistung könnte zwar hinter der von AMD und Intel zurückbleiben, doch bei der GPU-Leistung und Effizienz hat Apple die Nase vorn. Die Basisversion ist relativ erschwinglich, aber die Kosten können durch Upgrades für mehr Arbeitsspeicher und SSD-Speicher schnell ansteigen, wobei externe Festplatten eine einfache Erweiterungsmöglichkeit bieten. Ein signifikanter Nachteil ist das Fehlen von Wartungs- oder Aufrüstmöglichkeiten, was den Mac Mini in diesem Bereich hinter seinen Konkurrenten zurücklässt. Dennoch, für diejenigen, die mit diesen Einschränkungen leben können, bietet der Mac Mini ein umfangreiches Software-Paket und einen fast immer lautlosen Betrieb. Kompletten Testbericht von Notebookcheck.com lesen
Vorteile
  • Leistungsstarkes M2 und optional M2-Pro-SoC
  • Thunderbolt 4 und Wi-Fi 6E
  • Hochwertiges, kompaktes Aluminiumgehäuse
Nachteile
  • Keine Wartungs- oder Aufrüstmöglichkeiten
veröffentlicht am 31.08.2023
Nextpit
Testnote gut - Apple Mac Mini M2 Pro: Viel mehr Power für weniger Euros
billiger.de Fazit: Der Apple Mac Mini M2 beeindruckt im NextPit-Test durch sein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis und seine ansprechende Ästhetik. Die Kombination aus beeindruckender Rechenleistung, die auch für anspruchsvollere Aufgaben wie Bild- und Videobearbeitung geeignet ist, und der Fähigkeit, bis zu drei externe Bildschirme zu unterstützen, macht ihn zu einer attraktiven Wahl sowohl für Mac-Einsteiger als auch für Power-User. Trotz der hohen Leistung und Flexibilität gibt es einige Einschränkungen, wie die ausschließliche einfache Koppelung von Bluetooth-Tastatur und -Maus mit Apple-Produkten und die platzierung aller Anschlüsse auf der Rückseite, was die Handhabung manchmal erschweren kann. Die Entscheidung zwischen dem Mac Mini M2 und der Pro-Version hängt von den individuellen Bedürfnissen ab, wobei der M2 Pro mit mehr Power und Anschlüssen für anspruchsvollere Aufgaben prädestiniert ist. Trotz der fest verlöteten Komponenten, die eine spätere Aufrüstung ausschließen, überzeugt der Mac Mini durch sein zukunftssicheres Design und seine vielfältigen Anschlussmöglichkeiten. Kompletten Testbericht von Nextpit lesen
Vorteile
  • Schickes, minimalistisches Design
  • Unterstützt bis zu drei externe Bildschirme
Nachteile
  • Bluetooth-Pairing vorwiegend mit Apple-Geräten einfach
  • Nicht aufrüstbar
veröffentlicht am 23.05.2023
Techradar
Testnote sehr gut - Apple Mac mini (2023) im Test: Vergiss Windows 11, das ist der beste PC, den du kaufen kannst
billiger.de Fazit: Der Apple Mac mini (2023) überzeugt als kompakter und leistungsstarker PC, der in zwei Varianten mit dem M2-Chip und einer mit dem M2 Pro-Chip erhältlich ist. Er ist für seine kompakten Abmessungen und das unauffällige Design bekannt, das im Vergleich zum Vorgängermodell unverändert bleibt. Die M2-Version bietet eine beeindruckende Leistung für alltägliche Aufgaben und kreative Arbeiten wie Videobearbeitung und Musikproduktion. Besonders hervorzuheben ist das M2 Pro-Modell, das eine noch höhere Leistung für anspruchsvolle Anwendungen bietet und eine günstigere Alternative zum Mac Studio darstellt. Der Mac mini bleibt dabei klein genug für jeden Schreibtisch und bietet eine verbesserte Anschlussvielfalt, insbesondere bei der M2 Pro-Version. Trotz seiner kompakten Größe produziert er wenig Wärme und bleibt leise im Betrieb. Jedoch ist er nicht modular oder aufrüstbar und setzt die Nutzung von macOS voraus, was für einige Nutzer ein Nachteil sein könnte. Kompletten Testbericht von Techradar lesen
Vorteile
  • Kompakte Größe und unauffälliges Design
  • Beeindruckende Leistung des M2 und M2 Pro Chips
  • Verbesserte Anschlussvielfalt bei M2 Pro-Version
Nachteile
  • Nicht modular oder aufrüstbar
  • Setzt Nutzung von macOS voraus
veröffentlicht am 25.01.2023

Nutzerbewertungen

4,5 von 5 Sternen
50 Meinungen

Will mehr
Alles Prima, Mac funktioniert einwandfre...
Rasend schnell, flüsterleise
Super !
Für mich reicht er immer noch
Nach anfänglichen Schwierigkeiten läuft ...
Alles gut
Absolut enttäuschend!
Top Mac Mini
Super minimac
unterstützt von
Meinungen aus dem Netz - powered by Trustami
von 50 Nutzerbewertungen
Nach oben