billiger.de Fazit:
Der Apple Mac mini 2023 M2 überzeugt im Test mit seiner hohen Leistungsfähigkeit in einem kompakten Format. Besonders die neuen M2-Prozessoren sorgen für beeindruckende Geschwindigkeit, sowohl bei alltäglichen Aufgaben als auch bei anspruchsvollerer Software wie Adobe Photoshop. Die Verbesserung gegenüber dem Vorgängermodell ist deutlich, insbesondere bei Office-Anwendungen. Die integrierte Grafikeinheit mit zehn Kernen macht den Mac mini zunehmend spieletauglich, auch wenn er für professionelle Gamer vielleicht nicht die erste Wahl ist. Die vollständige Umstellung auf M-Prozessoren und die breite Software-Unterstützung heben die Leistung gegenüber älteren Modellen mit Intel-Chips hervor. Zu den weiteren positiven Aspekten zählt die geringe Lautstärke des Lüfters selbst unter Volllast, was durch den niedrigen Stromverbrauch ermöglicht wird. Nichtsdestotrotz gibt es einige Nachteile. Die Basisversion mit 8 GB Arbeitsspeicher könnte für speicherintensive Anwendungen zu knapp sein, und eine Erweiterung des Arbeitsspeichers oder der SSD ist aufgrund der fest verlöteten Komponenten nicht möglich. Zudem ist die mitgelieferte SSD relativ klein, und externe Erweiterungen sind erforderlich.
Kompletten Testbericht von Computer Bild lesen
Vorteile- Hohe Leistung
- Kompakt und leise
- Verbesserte Grafikeinheit
Nachteile- Nicht aufrüstbar
- Kleine Basis-SSD