Merkzettel

Nikon EN-EL14a

(3)
5 Angebote ab 34,99 €
5 Angebote ab 34,99 €

5 Angebote im Preisvergleich

Neu ab 34,99 € - 70,66 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (5)
American Express (2)
Eurocard/Mastercard (5)
Barnachnahme (1)
Vorkasse (3)
Rechnung (3)
Finanzkauf (2)
Lastschrift (2)
Andere (2)
PayPal (5)
Giropay (1)
Sofortüberweisung (4)
Google Pay (1)
Klarna (1)
Billigster Preis inkl. Versand
Nikon EN-EL14a Li-Ion Akku 7,2V 1230mAh
(6)
57,99 € 34,99* ab 5,00 € Versand 39,99 € Gesamt
Lieferzeit: 1-4 Werktage
Shop-Info
NIKON EN-EL14a Li-Ionen Akku
(2)
54,89* ab 0,00 € Versand 54,89 € Gesamt
Lieferzeit: sofort lieferbar
Shop-Info
NIKON EN-EL14a Akku, Li-Ion, 7.2 Volt, 1230 mAh
(3.337)
57,99* ab 2,99 € Versand 60,98 € Gesamt
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
14 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
Nikon EN-EL14a Lithium-Ionen Akku
(8)
62,99 € 58,99* ab 0,00 € Versand 58,99 € Gesamt
Lieferzeit: Lieferzeit 1-3 Werktage
14 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
EN-EL14a
(539)
70,66* ab 0,00 € Versand 70,66 € Gesamt
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Shop-Info
inklusive Käuferschutz
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen

Produkteigenschaften

Allgemein
Marke Nikon
EAN 4960759140890
Gelistet seit Januar 1970
Akku/Batterie
Akkukapazität 1230 mAh
Akkuspannung 7.2 V
Akkutechnologie Li-Ion
Eignung
Kompatible Marken Nikon
Kompatible Modelle Nikon Coolpix P7000, Nikon Coolpix P7100, Nikon Coolpix P7700, Nikon Coolpix P7800, Nikon D3100, Nikon D3200, Nikon D3300, Nikon D5100, Nikon D5200, Nikon D5300, Nikon D5500, Nikon Df
Kompatibler Akkutyp Nikon EN-EL14a

Produktvorschläge für Sie

Nikon EN-EL15c Nikon EN-EL15c
ab 64,69 €*
18 Preise vergleichen
Nikon EN-EL12 Nikon EN-EL12
ab 24,99 €*
2 Preise vergleichen
Nikon EN-EL25 Akku 1120 mAh (VFB12502) Nikon EN-EL25 Akku 1120 mAh (VFB12502)
ab 42,99 €*
2 Preise vergleichen
Nikon Original Akku für Nikon Coolpix P7800 Nikon Original Akku für Nikon Coolpix P7800
ab 110,02 €*
2 Preise vergleichen
Nikon EN-EL14 Nikon EN-EL14
ab 54,88 €*
5 Preise vergleichen
Nikon Original Akku für Nikon Coolpix P7000 Nikon Original Akku für Nikon Coolpix P7000
ab 103,20 €*
2 Preise vergleichen
Nikon EN-EL25a Nikon EN-EL25a
ab 52,99 €*
11 Preise vergleichen
Nikon Original Akku für Nikon Coolpix P7100 Nikon Original Akku für Nikon Coolpix P7100
ab 103,20 €*
2 Preise vergleichen
Nikon Original Akku für Nikon EN-EL14A Nikon Original Akku für Nikon EN-EL14A
ab 114,91 €*
2 Preise vergleichen
Nikon EN-EL18c Li-Ion Akku 2500mAh Nikon EN-EL18c Li-Ion Akku 2500mAh
ab 149,94 €*
5 Preise vergleichen
Nikon Akku EN-EL14a Nikon Akku EN-EL14a
ab 57,90 €*
3 Preise vergleichen
Nikon Original Akku für Nikon D5600 Nikon Original Akku für Nikon D5600
ab 103,24 €*
2 Preise vergleichen

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote1,0sehr gut
Wir haben 0 Testberichte und 3 Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von 1,0 (sehr gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen, Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.

Professionelle Testberichte

Nutzerbewertungen

5,0 von 5 Sternen
3 Meinungen
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Die richtige Entscheidung getroffen
Kaufgrund:
Ein Ersatzakku für Notfälle gehört für mich zur Standardausrüstung beim Fotografieren. Ich könnte es mir nie verzeihen, wenn ich aufgrund eines fehlenden Akkus das perfekte Bild verpassen würde.

Positiv:
Ich habe mir erst Akkus von anderen billigen Herstellern angesehen, die auch in meine Nikon D5200 passen würden, aber ich war von der Verarbeitungsqualität nie sonderlich überzeugt. Bei diesem Akku hier bin ich es aber, weil er über jeden Zweifel erhaben ist. Er passt auch perfekt in meine Kamera und rastet sofort ein. Seine Leistung ist nicht schlechter als die meines Hauptakkus für meine Kamera. Im normalen Modus schaffe ich mit dem vollständig aufgeladenen Akku ungefähr 600 Bilder. Da ich kein professioneller Fotograf bin, ist das definitiv ausreichend für mich. Da dieser Akku aber nur mein Ersatzakku ist, kommt es auch häufig vor, dass er ein paar Tage lang einfach nur in meiner Kameratasche ist und nicht benutzt wird. Dennoch hat er bei der späteren Benutzung immer noch die volle Kapazität. Seine allgemeine Leistung ist in dem Jahr, das ich ihn jetzt schon benutze, nicht schlechter geworden.

Negativ:
Unbedingt notwendig ist ein Firmenwareupdate für die Kamera bevor man den Akku richtig benutzen kann. Das sollte man direkt bei sich zu Hause machen, da es unterwegs sehr umständlich ist.

Zusammenfassung:
+ Verarbeitungsqualität top
+ passt genau in D5200
+ reicht für ungefähr 600 Bilder
+ entlädt sich nicht von selbst
+ Akkuleistung wird nicht schlechter
- Firmenwareupdate notwendig

Fazit:
Die Entscheidung für einen Originalakku von Nikon halte ich nachwievor für richtig, denn meine Erfahrung hat meine ursprünglichen Vermutungen positiv bestätigt. Ich wurde diesen Akku weiterempfehlen.
Kartoffelbrei18
05.05.2016
Hat sich definitiv gelohnt
Bei meiner Nikon D5500 habe ich immer einen zweiten Akku dabei, mit ich auch für längere Ausflüge gewappnet bin. Neben dem Standardakku, der beim Kauf schon dabei war, benutze ich noch den Nikon EN-EL14a.

Während der Standardakku meiner Nikonkamera schwarz ist, ist dieser hier grau. Das macht es für mich natürlich sehr leicht sie zu unterscheiden und den grauen Akku sieht man auch besser in meiner Kameratasche, da diese ein schwarzes Innenfutter hat. Der Akku passt genau so gut in den Akkuslot der Kamera wie der Standardakku. Er ist fest darin und es gibt keinen Wackelkontakt. Weder während des Aufladens noch während der Nutzung wird dieser Akku heiß. Er ist außerdem ein richtiges kleines Energiebündel. Wenn er voll aufgeladen ist reicht er bei mir für rund 400 bis 600 Bilder. Der Standardakku reicht nicht ganz solang und mehr Bilder habe ich bisher an einem Tag auch noch nicht gemacht. Der Akku kommt glücklicherweise mit verschiedenen Temperaturen zurecht. Er entlädt sich nicht schneller, wenn es draußen sehr kalt ist und funktioniert auch dann noch einwandfrei. Und auch bei heißen Temperaturen, 40 Grad oder mehr, konnte ich ihn immer benutzen.

Vorteile:
- andere Farbe
- passgenau
- wird nicht heiß
- viel Energie
- entlädt sich bei kalten Temperaturen nicht

Nachteile:
- ich konnte keine finden

Fazit:
Der Nikon EN-EL14a hat sich für mich sehr gelohnt und ist eigentlich zum Hauptakku bei meiner Kamera geworden. Er vereint sehr gute Qualität und einen fairen Preis. Daher empfehle ich ihn!
Walter9661
20.11.2015
Neues Nikon Akku mit deutlich mehr Energie
Das EN-EL14a gehört zur allerneuesten Akku-Generation des Kamera-Herstellers Nikon und löst damit die schwächere Vorgänger-Version EN-EL14 ab.

Viele der zuletzt erschienenen Nikon-Kameras besitzen technische Innovationen die sehr viel Energie benötigen. Beispielsweise das GPS System der Nikon D5300. Mit dem alten Akku-Modell hätte man mit der Kamera im Vollbetrieb gerade noch 250 Bilder schießen können. Was heute auf den meisten Urlaubsreisen schon kaum noch für das Tages-Pensum reicht. Darum wurde ein "Update" mit deutlich mehr "Saft" notwendig.

Die Form des neuen EN-EL14a Akkus stimmt eins zu eins mit dem Vorgänger überein. Allerdings hat Nikon hier erstmals einem Original-Akku eine hellgraue Hülle verpasst. Bislang waren Nikon-Digitalkamera-Akkus immer schwarz. Wer sowohl das alte, als auch das neue Akku besitzt, kann beide Typen damit auf den ersten Blick unterscheiden.

Ein weiterer Vorteil: Das Akku lässt sich durch den Kontrast wesentlich besser in der Kamera und im Ladegerät erkennen. Ein Blick auf das komplett schwarze Ladegerät genügt und man kann sich sicher sein, dass man nicht versehentlich mit einer Kamera ohne Akku loszieht. Was mir früher durchaus schon mal passiert ist.

Generell ist das Akku aber nicht nur für die ganz neuen Nikon-Kameras D3300 und D5300 gedacht. Es ist auch "Abwärts-Kompatibel". Sprich: Die älteren Modelle der Spiegelreflex-Kameras D3100, D3200, D5100, D5200, sowie die Coolpix Kompaktkameras D7700 und D7800 können mit dem neuen Akku betrieben werden. Nikon empfiehlt jedoch vor der Benutzung mit den älteren Modellen ein Firmware-Update durchzuführen (neue Software auf die Kameras zu spielen).

Die gespeicherte Ladungsmenge der elektrischen Energie hat man beim EN-EL14a so weit erhöht, dass jetzt selbst mit den neuen Nikon Kameras im Vollbetrieb sogar mehr Fotos geschossen werden können, als mit allen Vorgänger-Akkus und Vorgänger-Kameras.

Mit der Nikon D5300 sind bei mir dank des Akkus knappe 500 Fotos möglich. Was für ein solch kleines und leichtes Akku (1,5 Zentimeter hoch - 3,8 Zentimeter breit - 5,3 Zentimeter lang - 91 Gramm schwer) schon eine Wahnsinns-Leistung darstellt.

So ist das EN-EL14a jetzt mit 1.230 Milli-Amperestunden ausgezeichnet. Der Vorgänger EN-EL14 hatte hingegen nur 1.030 Milli-Amperestunden aufzuwarten.

Einzig der Preis ist relativ hoch angesetzt. Dafür halten die Original-Nikon-Akkus aber deutlich länger und haben wesentlich mehr Kraft als die vermeidlich günstigeren Nachbauten die ich bislang getestet habe.
masterxxx
19.06.2014
unterstützt von
Meinungen aus dem Netz - powered by Trustami