| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Allgemein | |
| Marke | Lenovo |
| EAN | 0197531856203 |
| Gelistet seit | Februar 2024 |
| AusfĂŒhrung | Wi-Fi |
| Erscheinungsjahr | 2024 |
| Produktlinie | Lenovo Tab |
| Produkttyp | Android-Tablet |
| Prozessor | MediaTek |
| Prozessorfamilie | MediaTek Helio G |
| Reparierbarkeitsklasse | A |
| ZuverlÀssigkeit nach wiederholtem freien Fall | E |
| Abmessungen | |
| Breite | 25.5 cm |
| Höhe | 0.7 cm |
| Tiefe | 16.6 cm |
| Akku/Batterie | |
| AkkukapazitÀt | 7040 mAh |
| Batterielaufzeit in Zyklen | 1000 x |
| Batterielaufzeit pro Zyklus | 76:08 h |
| Ausstattung | |
| Ausstattung | AnnÀherungssensor, Anti-Fingerprint-Beschichtung, Beschleunigungssensor, GLONASS, GPS-EmpfÀnger, Gyroskop, Umgebungslichtsensor |
| Bedienung | Touchscreen |
| Lautsprecher | vorhanden |
| Display | |
| Display-Auflösung | 1920 x 1200 Pixel |
| Display-Diagonale | 11" |
| Display-Diagonale metrisch | 27.9 cm |
| Display-Helligkeit | 400 cd/mÂČ |
| Display-Typ | IPS, LCD, LED |
| Energiemerkmale | |
| Energieeffizienzklasse | F |
| Spektrum | A bis G |
| Farbe | |
| Farbe | grau |
| Herstellerfarbe | Luna Grey |
| FunktionalitÀten | |
| HD-Standard | WUXGA |
| Gewicht | |
| Gewicht | 465 g |
| KonnektivitÀt | |
| Anzahl USB 2.0-AnschlĂŒsse | 1 |
| Drahtlose Technologie | Bluetooth, WLAN, Wi-Fi 5 |
| Leistungsmerkmale | |
| Anzahl Prozessorkerne | 8 |
| Optik | |
| Auflösung Frontkamera | 8.0 MP |
| Auflösung RĂŒckkamera | 8.0 MP |
| Schutz & Sicherheit | |
| Schutzart | IP52 |
| Software | |
| Betriebssystem | Android 13 |
| Betriebssystemfamilie | Android |
| Speicher | |
| ArbeitsspeicherkapazitÀt | 8 GB |
| Speichererweiterung | microSD, microSDXC |
| SpeicherkapazitÀt | 128 GB |
Leistung und Multitasking
Der MediaTek Helio G88 bietet solide Alltagsleistung, gerĂ€t bei anspruchsvollen Apps aber ins Stocken. Animationen laufen nicht immer flĂŒssig, gröĂere Apps laden langsam. Der Arbeitsspeicher von 4 GB limitiert Multitasking etwas, reicht jedoch fĂŒr Surfen, Streaming und Schreiben aus.
Display
Das 11-Zoll-IPS-Panel ĂŒberzeugt mit krĂ€ftigen, aber ungenauen Farben. Die 90 Hz Bildwiederholrate sorgt fĂŒr flĂŒssiges Scrollen. Mit rund 405 cd/mÂČ ist das Display fĂŒr InnenrĂ€ume ausreichend hell, im Freien aber schnell an seiner Grenze.
Akku und Ladezeit
Der 7.040 mAh Akku hĂ€lt im WLAN-Test fast 15 Stunden durch â ein starkes Ergebnis. Laden dauert jedoch, da nur 15 W unterstĂŒtzt werden und kein Netzteil beiliegt.
Design und Verarbeitung
Das MetallgehĂ€use wirkt hochwertig und stabil. Die IP52-Zertifizierung schĂŒtzt vor Staub und Spritzwasser. Das Design ist modern, die DisplayrĂ€nder schmal.
Betriebssystem und Software
Android 13 lÀuft nahezu unverÀndert. Lenovo garantiert Updates bis Anfang 2028. Multitasking-Funktionen, PC-Modus und Stiftsupport erhöhen die FlexibilitÀt.
Audio, Lautsprecher und Kamera
Vier Lautsprecher bieten ordentlichen, aber wenig wuchtigen Klang. Beide 8 MP-Kameras liefern brauchbare Bilder bei Tageslicht, schwÀcheln aber bei wenig Licht.
KonnektivitĂ€t und AnschlĂŒsse
LTE-Variante mit stabilem 4G und WiFi 5. USB-C unterstĂŒtzt nur USB 2.0, kein Bildausgang. microSD-Slot, 3,5 mm-Klinke und Dual-Audio ĂŒber Bluetooth sind vorhanden.
Zubehör und KompatibilitÀt
Das Tablet unterstĂŒtzt den Lenovo Pen fĂŒr Notizen und Zeichnungen. Eine Tastatur lĂ€sst sich ĂŒber Bluetooth koppeln.
Leistung und Multitasking
Das Lenovo Tab M11 arbeitet mit dem Ă€lteren Mediatek-Helio-G88-Chip und nur 4 GB RAM. FĂŒr einfache Aufgaben wie Surfen oder Textbearbeitung reicht das. Bei aufwendigeren Anwendungen oder vielen offenen Tabs wird es jedoch deutlich langsamer. Spiele mit 3D-Grafik laufen kaum flĂŒssig, einfache 2D-Games sind gerade noch spielbar.
Display
Das 11-Zoll-IPS-Panel bietet Full-HD-Auflösung und 90 Hz. Texte erscheinen klar, Farben wirken jedoch blass und Schwarz ist grau. FĂŒr Filme ist das Bild solide, aber ohne HDR und mit eingeschrĂ€nktem Farbraum.
Akku und Ladezeit
Der Akku hĂ€lt etwa siebeneinhalb Stunden bei Video-Streaming. Das Laden ist sehr langsam: Ăber drei Stunden bis 100 %.
Design und Verarbeitung
Das MetallgehÀuse macht einen hochwertigen Eindruck. Es liegt gut in der Hand, wirkt aber durch die schmalen RÀnder etwas unhandlich.
Betriebssystem und Software
Android 13 mit Lenovo-Extras wie Computermodus, Freestyle und Kids Space. Einige Funktionen arbeiten unzuverlÀssig, besonders App-Streaming.
Audio, Lautsprecher und Kamera
Vier Lautsprecher bieten ordentlichen Klang, aber geringe LautstÀrke. Die 8-MP-Kameras liefern schwache, aber brauchbare Bilder.
Zubehör und KompatibilitÀt
Der beiliegende Stift reagiert trÀge und verliert manchmal den Kontakt. Nur mit besseren Apps nutzt er seine Druckstufen vollstÀndig.
Leistung und Multitasking
Der MediaTek Helio G88 liefert solide Alltagsleistung. FĂŒr Streaming, Office und einfache Spiele reicht die Power aus. Mehr Speicher kann per microSD-Karte ergĂ€nzt werden, was Multitasking erleichtert.
Display
Das 11-Zoll-LCD bietet Full-HD-Auflösung und 90 Hz. Inhalte wirken flĂŒssig und klar. Ideal fĂŒr Netflix dank offizieller Zertifizierung.
Akku und Ladezeit
Der 7040 mAh Akku hÀlt bis zu zehn Stunden Videostreaming durch. Mit 15 W lÀdt das Tablet durchschnittlich schnell.
Audio, Lautsprecher und Kamera
Vier Lautsprecher sorgen fĂŒr krĂ€ftigen Klang beim Filmgenuss. Eine Kameraausstattung wird nicht nĂ€her beschrieben.
Betriebssystem und Software
Android 13 ist vorinstalliert. Lenovo verspricht Updates bis Android 15 und Sicherheitsupdates bis 2028 â ein deutlicher Fortschritt.
Zubehör und KompatibilitÀt
Der beiliegende Lenovo Digital Pen ermöglicht prĂ€zises Schreiben und Zeichnen. Apps wie Nebo und MyScript Calculator 2 unterstĂŒtzen produktives Arbeiten.
Leistung und Multitasking
Das Lenovo Tab M11 arbeitet mit dem Ă€lteren Mediatek Helio G88 und 4 GB RAM. FĂŒr einfache Aufgaben reicht das, bei mehreren Apps oder gröĂeren Dokumenten kommt es aber schnell zu Verzögerungen. 3D-Spiele laufen kaum flĂŒssig. Multitasking ist nur eingeschrĂ€nkt möglich.
Display
Das 11-Zoll-IPS-Display zeigt Texte klar und erlaubt flĂŒssiges Scrollen mit 90 Hz. Farben wirken jedoch blass, und der Kontrast ist schwach. Im Freien ist es nutzbar, aber nicht bei direkter Sonne.
Audio, Lautsprecher und Kamera
Vier kleine Lautsprecher sorgen fĂŒr klaren, aber leisen Klang. Bass fehlt fast vollstĂ€ndig. Die 8-Megapixel-Kameras liefern schwache Ergebnisse, genĂŒgen aber fĂŒr Videotelefonie.
Akku und Ladezeit
Der Akku hĂ€lt rund siebeneinhalb Stunden bei Video. Die Ladezeit ist mit ĂŒber drei Stunden sehr lang.
Design und Verarbeitung
Das MetallgehÀuse wirkt stabil und hochwertig. Mit 7 mm Dicke und 465 g liegt es angenehm in der Hand.
Betriebssystem und Software
Android 13 lĂ€uft weitgehend flĂŒssig. Der Desktopmodus und Freestyle bieten gute AnsĂ€tze, wirken aber unausgereift.
Zubehör und KompatibilitÀt
Der beiliegende Stift reagiert trÀge und ungenau, arbeitet aber in besseren Apps zuverlÀssig.
Leistung und Multitasking
Der MediaTek Helio G88 sorgt fĂŒr solide Alltagsleistung. Multitasking funktioniert bei Standard-Apps flĂŒssig, stöĂt bei aufwendigen Aufgaben aber an Grenzen. Spiele laufen meist stabil, erfordern jedoch reduzierte Grafikeinstellungen.
Display
Das 11-Zoll-IPS-LCD ĂŒberzeugt mit 90 Hz und 400 Nits. Farben wirken natĂŒrlich, die Helligkeit reicht auch fĂŒr AuĂenbereiche. Der Lesemodus schont die Augen und passt sich gut an.
Akku und Ladezeit
Mit 7.040 mAh erreicht das Tablet rund acht Stunden Laufzeit. Das 15-Watt-Schnellladen ist praktisch, dauert aber fast drei Stunden bis zur vollen Ladung.
Design und Verarbeitung
Das AluminiumgehÀuse wirkt hochwertig und robust. Die Haptik ist angenehm, das GerÀt liegt sicher in der Hand. Lediglich die fehlende magnetische Stiftbefestigung enttÀuscht.
Betriebssystem und Software
Android 13 lĂ€uft flĂŒssig und ĂŒbersichtlich. Der PC-Modus, Split-Screen und Notizfunktionen mit Tab Pen erhöhen die ProduktivitĂ€t. Vier Jahre Sicherheitsupdates sichern Langlebigkeit.
Audio, Lautsprecher und Kamera
Vier Lautsprecher liefern klaren, rĂ€umlichen Klang. Die Kameras sind alltagstauglich, aber bei wenig Licht schwach. FĂŒr Videoanrufe und Dokumentfotos reicht die QualitĂ€t.