Merkzettel

Fire Emblem Fates: Vermächtnis (USK) (3DS)

(12)
12 Angebote ab 31,99 €
12 Angebote ab 31,99 €

12 Angebote im Preisvergleich

Neu ab 31,99 € - 106,79 €
Neu (11)ab 31,99 €
Gebraucht (1)ab 30,49 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (10)
American Express (1)
Eurocard/Mastercard (10)
Vorkasse (2)
Rechnung (2)
Finanzkauf (1)
Lastschrift (11)
Andere (2)
PayPal (11)
Sofortüberweisung (1)
Barzahlen (1)
Billigster Preis inkl. Versand
Fire Emblem: Fates-Vermächtnis (Nintendo 3DS) neu OVP sealed Videospiel
Marktplatz
Verkäufer: elontrade
31,99* ab 0,00 € Versand 31,99 € Gesamt
Lieferzeit: 1-10 Werktage
8 weitere Angebote anzeigen
Fire Emblem Fates - Vermächtnis - Konsole 3DS
Marktplatz
(21.929)
69,99* ab 0,00 € Versand 69,99 € Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Fire Emblem: Fates - Vermächtnis Nintendo 3DS
Marktplatz
(2.677)
Verkäufer: Game World
106,79* ab 0,00 € Versand 106,79 € Gesamt
Lieferzeit: lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Fehler entdeckt?
Fehler melden
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen

Produkteigenschaften

Allgemein
Marke Nintendo
EAN 0045496472542
Gelistet seit Juli 2015
Ausführung Box
Genre Action, Beat-em up, Jump'n'Run, Rollenspiel, Strategie
Max. Anzahl Spieler 1
Produkttyp Standardedition
Publisher Nintendo
Sprache deutsch, englisch
Alterseinstufung
Altersfreigabesystem USK
PEGI-Freigabe ab (Jahren) 12

Produktvorschläge für Sie

Pokemon X (USK) (3DS) Pokemon X (USK) (3DS)
ab 69,98 €*
5 Preise vergleichen
Games 3ds Pokemon Ultra Sun Games 3ds Pokemon Ultra Sun
ab 57,80 €*
4 Preise vergleichen
Mario Kart 7 (USK) (3DS) Mario Kart 7 (USK) (3DS)
ab 31,80 €*
13 Preise vergleichen
Pokemon Ultramond (USK) (3DS) Pokemon Ultramond (USK) (3DS)
ab 49,95 €*
8 Preise vergleichen
Pokemon Sonne (USK) (3DS) Pokemon Sonne (USK) (3DS)
ab 49,95 €*
6 Preise vergleichen
Super Mario 3D Land (PEGI) (3DS) Super Mario 3D Land (PEGI) (3DS)
ab 27,99 €*
4 Preise vergleichen
Pokemon Mond (USK) (3DS) Pokemon Mond (USK) (3DS)
ab 49,95 €*
7 Preise vergleichen
Pokemon Y (USK) (3DS) Pokemon Y (USK) (3DS)
ab 69,98 €*
6 Preise vergleichen
Yo-Kai Watch (3DS) Yo-Kai Watch (3DS)
ab 8,00 €*
30 Preise vergleichen
Pokemon Ultrasonne (USK) (3DS) Pokemon Ultrasonne (USK) (3DS)
ab 55,00 €*
5 Preise vergleichen

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote1,4sehr gut
Wir haben 12 Testberichte und 0 Bewertungen mit einer Gesamtnote von 1,4 (sehr gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und Testberichten zusammen

Professionelle Testberichte

91% -Note
Wir haben 12 Testberichte zu Fire Emblem Fates: Vermächtnis (USK) (3DS) mit einer durchschnittlichen Bewertung von 91%.

Sortieren nach:
SFT-Magazin
Testnote 1,1 – sehr gut - Fire Emblem Fates
billiger.de Fazit: Fire Emblem Fates besteht aus zwei Teilen: Während man in „Vermächtnis” die Hoshido-Fraktion gegen die Nohr leitet, kämpft man bei „Herrschaft“ als Mitglied des Nohr-Königtums gegen die Hoshido. Egal aus welcher Sicht der Spieler die Story durchspielt, sie verbindet gelungen Drama, Humor und überraschende Wendungen und sorgt dank der interessanten Helden und der erstklassigen Inszenierung für ein unterhaltsames Erlebnis. Besitzer des Vorgängers werden den Plot allerdings spürbar formelhafter finden. Spielerisch stellen die Schlachten den Hauptteil von Fire Emblem Fates dar. Sowohl Vermächtnis, als auch Herrschaft bieten einiges an Herausforderungen: Vermächtnis ist nur aus dem Grund leichter, weil der Spieler seine Armeen in freien Gefechten trainieren darf, während Herrschaft auf dieses Feature verzichtet und somit anspruchsvoller ausfällt. Etwas Erholung von den Schlachten, aber auch weitere Motivation bietet der Ausbau des eigenen Schlosses. Der Umfang überzeugt nicht zuletzt durch die verschiedenen Charakterklassen und die praktischen Drachenadern.
Vorteile
  • Kämpfe mit stetigen Herausforderungen
  • Tolle Inszenierung
  • Sympatische Figuren
  • Kurzweilige Atmosphäre
  • Umfang
Nachteile
  • Handlung zu formelhaft
veröffentlicht am 25.05.2016
GamePro
Testnote gut – 91 von 100 Punkten - Fire Emblem Fates: Vermächtnis und Herrschaft: Zwei Spiele, ein Meisterwerk
billiger.de Fazit:

Fire Emblem Fates ist ein Meisterwerk. Die Präsentation glänzt durch eine hervorragende Optik, schicke Effekte und eine eindrucksvolle Musikuntermalung. Die Sprachfetzen der Charaktere sind zwar nicht besonders variantenreich, aber das lässt sich verschmerzen. In punkto Spieldesign erfüllt der Titel nämlich alle Kriterien: hohe Dynamik, komplexes Kampfsystem, motivierende Rollenspiel-Elemente und vielfältige Kapitel erwarten den Spieler. Der gute spielerische Eindruck wird durch einen tollen Umfang ergänzt – die Kampagne ist vielschichtig, es gibt viele Nebenquests, die Ausbauoptionen für die Helden sind zahlreich und die sogenannten „Romance“-Optionen motivieren zum erneuten Spielen. Die Balance punktet darüber hinaus durch die ausgewogenen Charakter-Klassen und die zahlreichen Schwierigkeitsgrade. Auf ein ausführlicheres Tutorial wurde allerdings verzichtet. Was die Story angeht, unterscheiden sich die zwei Teile Vermächtnis und Herrschaft in ihren Perspektiven: Im ersteren spielt man als Teil der Hoshido-Fraktion, während man im letzteren zum Nohr-Königtum gehört. Abgesehen von den stellenweise kitschigen Dialogen ist die Geschichte äußerst mitreißend und die Atmosphäre begeistert.

Kompletten Testbericht von GamePro lesen
Vorteile
  • Grandioses Gameplay
  • Gigantischer Umfang
  • Hervorragende audiovisuelle Präsentation
  • Emotionale Story aus mehreren Blickwinkeln
  • Insgesamt gelungene Schwierigkeitsbalance
Nachteile
  • Knappes Tutorial
  • Sprachfetzen der Charaktere wiederholen sich zu oft
  • Teils kitschige Dialoge
veröffentlicht am 20.05.2016
AGM Magazin
Testnote ohne Note - Fire Emblem Fates – Vermächtnis / Herrschaft
billiger.de Fazit:

Mit „Vermächtnis“ und „Herrschaft“ kommen gleich zwei Spiele der Fire-Emblem-Reihe auf den Markt, die sehr eng miteinander verknüpft sind. Darin werden zwei Wege eines Krieges beleuchtet, die der Protagonist Corrin einschlagen könnte. In „Herrschaft“ entscheidet er sich für einen offenen Krieg auf der Seite der Hoshido gegen seinen vermeintlichen Vater, in „Vermächtnis“ entscheidet er sich für einen Lösungsversuch aus dem Inneren der Nohr-Franktion heraus. Dabei gibt es nicht nur erzählerische Unterschiede zwischen den beiden Titeln: Erfahrene Fire-Emblem-Spieler stoßen bei „Herrschaft“ auf unzählige Challenges und einen höheren Schwierigkeitsgrad, während Neulinge eher zum weniger anspruchsvollen „Vermächtnis“ greifen, welches dafür mehr Nebenmissionen und zwischenmenschliche Interaktionen bietet. Hier werden die Missionen aber schneller langweilig, weil die Aufgabenstellung oft die gleiche ist. Dagegen bietet „Herrschaft“ deutlich mehr Abwechslung. In beiden Spielen wird das grundsätzliche Gameplay der FE-Reihe beibehalten: Das Schlachtfeld ist in Quadrate aufgeteilt, auf welchen sich der Spieler taktisch geschickt platzieren muss. Neuerungen gegenüber den Vorgängern sind z.B. dynamisch veränderbare Maps sowie die Einführung von Drachenadern auf dem Schlachtfeld, die verschiedene Effekte haben können. Das Spiel bietet neben dem Casual- auch einen etwas schwierigeren Classic-Modus. Alles in allem bietet das Spiel ein hervorragendes Spielerlebnis auf dem Nintendo 3DS und viele Serienfans werden mit dem Kauf definitiv zufrieden sein, egal für welchen Weg sie sich entscheiden.

Kompletten Testbericht von AGM Magazin lesen
Vorteile
  • Ungemein gutes SRPG-Gameplay
  • Altbekanntes Gameplay mit spannenden neuen Elementen
  • Unterhaltsame Missionsziele
Nachteile
  • "Vermächtnis" etwas ruhiger
veröffentlicht am 05.05.2016
Gameswelt.de
Testnote gut - 9 von 10 Punkten - Fire Emblem: Fates - Vermächtnis und Herrschaft
billiger.de Fazit:

Das 3DS-Nintendo-Spiel Fire Emblem: Fates ist die Fortsetzung des erfolgreichen Fire Emblem: Awakening und stabilisiert weiterhin die durchdachte Serie. In Zusammenarbeit mit Intelligent System gelingt es Nintendo, die Stärken der Serie zu festigen und mit neuen spielerischen Innovationen und einer spannenden Handlung zu kombinieren. Neben vielen süchtig machenden Elementen überzeugt in Fire Emblem: Fates ebenso der Soundtrack und die gebotene taktische sowie strategische Tiefe. Mit Herrschaft und Vermächtnis werden zwei unterschiedliche Versionen des gleichen Spiels angeboten. Dabei wechseln die Perspektiven auf einen tobenden Krieg zwischen den zwei Königreichen Nohr und Hoshido. In Vermächtnis wird ein normales Rollenspiel geliefert, in welchem man nach klassischem Vorgehen für das Gute kämpft. In Herrschaft wiederum muss stets die Handlung des Gegners hinterfragt werden. Dass man mit Sicherheit auf der richtigen Seite kämpft, kann in hierbei nie behauptet werden, wurde die Hauptfigur doch kurz nach der Geburt von dem Bösen entführt und familiär aufgezogen. Letztere Variante ermöglicht mehr Tiefgang und stärkere Herausforderungen. Fire Emblem: Fates ist bisher der Höhepunkt der Serie und lohnt sich auch für Spieler, welche mit den Vorgängern noch nicht in Berührung gekommen sind.

Kompletten Testbericht von Gameswelt.de lesen
Vorteile
  • zwei Seiten eines Krieges
  • fesselnde Story
  • mehr strategischer Tiefgang
  • offeneres Liebesleben
  • Schlossaufbau
Nachteile
  • extreme Schwierigkeitsspitzen (Herrschaft)
  • einseitige Perspektive (Vermächtnis)
  • verkompliziertes Siegelsystem
veröffentlicht am 04.05.2016
Gamers.de
Testnote 9,5 von 10 Punkten – sehr gut - Fire Emblem Fates – Auf den Charakter kommt es an.
billiger.de Fazit:

Fire Emblem Fates besteht im Grunde aus drei einzelnen Spielen, die nahtlos ineinander greifen, das Geschehen aber von den unterschiedlichen Standpunkten der beiden verfeindeten Fraktionen aus beleuchtet. Der Teil "Vermächtnis" ist besonders Einsteigern zu empfehlen, während "Herrschaft" etwas komplexer ist und mehr Erfahrung erfordert. Der dritte Teil "Offenbarung" lohnt sich anschließend zur Ergänzung der Geschichte, hier schließt man sich keinem der Königreiche an, sondern bleibt neutral. Die Geschichte voller dramatischer Wendungen lässt einen nicht mehr los und man fiebert mit den Figuren mit. Es stehen einem zudem zahlreiche Möglichkeiten zur Individualisierung der Charaktere zur Verfügung und spielerisch bietet das Strategie-Rollenspiel umfangreiche taktische Optionen. Dabei ist es durchaus anspruchsvoll, aber ohne dass die Einsteigerfreundlichkeit darunter leidet. Auch wenn die Grafik veraltet wirkt und die Sprachausgabe nicht begeistert, vergehen die 30-40 Stunden pro Teil wie im Flug. Ein hervorragendes Spiel.

Kompletten Testbericht von Gamers.de lesen
Vorteile
  • Packende Geschichte
  • Gelungene Charakterindividualisierung
  • Stundenlanger Spielspaß
  • Taktisch anspruchsvoll
Nachteile
  • Grafisch auf den Karten etwas veraltet
  • Etwas spärliche Vertonung der Charaktere
veröffentlicht am 26.08.2016
von 12 Testberichten

Nutzerbewertungen

Noch keine Bewertungen vorhanden.
Schreiben Sie die erste!