Merkzettel

The Legend of Zelda: Tri Force Heroes (USK) (3DS)

(16)
20 Angebote ab 16,90 €
20 Angebote ab 16,90 €

20 Angebote im Preisvergleich

Neu ab 16,90 € - 79,97 €
Neu (19)ab 16,90 €
Gebraucht (1)ab 14,49 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (19)
American Express (1)
Eurocard/Mastercard (19)
Vorkasse (1)
Rechnung (1)
Finanzkauf (1)
Lastschrift (19)
Andere (1)
PayPal (19)
Sofortüberweisung (1)
Barzahlen (1)
The Legend of Zelda: Tri Force Heroes (Nintendo 3DS) sealed
philippkoenig
16,90* ab 4,19 € Versand 21,09 € Gesamt
Lieferzeit: 1-5 Werktage
17 weitere Angebote anzeigen
Zelda Triforce Heroes 3DS Budget The Legend of Zelda
(21.928)
21,75* ab 4,30 € Versand 26,05 € Gesamt
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen

Produkteigenschaften

Allgemein
Marke Nintendo
EAN 0045496528515
Gelistet seit Juli 2015
Ausführung Box
Genre Action, Adventure
Max. Anzahl Spieler 3
Produktlinie The Legend of Zelda
Produkttyp Standardedition
Publisher Nintendo
Alterseinstufung
Altersfreigabe ab (Jahren) 0
Altersfreigabesystem USK
PEGI-Freigabe ab (Jahren) 7

Produktvorschläge für Sie

Mario Kart 7 (USK) (3DS) Mario Kart 7 (USK) (3DS)
ab 31,80 €*
11 Preise vergleichen
Pokemon Ultramond (USK) (3DS) Pokemon Ultramond (USK) (3DS)
ab 49,95 €*
8 Preise vergleichen
Pokemon Sonne (USK) (3DS) Pokemon Sonne (USK) (3DS)
ab 49,95 €*
5 Preise vergleichen
Pokemon Ultrasonne (USK) (3DS) Pokemon Ultrasonne (USK) (3DS)
ab 55,00 €*
7 Preise vergleichen
Pokemon Sun 201187 3DS Pokemon Sun 201187 3DS
ab 43,95 €*
9 Preise vergleichen
Pokemon Mond (USK) (3DS) Pokemon Mond (USK) (3DS)
ab 49,95 €*
6 Preise vergleichen
Nintendo, Pokemon Ultra Sun Nintendo, Pokemon Ultra Sun
ab 57,80 €*
3 Preise vergleichen
Dillon's Dead-Heat Breakers (USK) (3DS) Dillon's Dead-Heat Breakers (USK) (3DS)
ab 9,94 €*
18 Preise vergleichen
Tomodachi Life (PEGI) (3DS) Tomodachi Life (PEGI) (3DS)
ab 69,98 €*
4 Preise vergleichen
Super Mario Maker (USK) (3DS) Super Mario Maker (USK) (3DS)
ab 11,90 €*
22 Preise vergleichen
Nintendo, Pokemon Moon Nintendo, Pokemon Moon
ab 49,68 €*
7 Preise vergleichen

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote2,1gut
Wir haben 15 Testberichte und 1 Bewertung / Meinung mit einer Gesamtnote von 2,1 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen, Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.

Professionelle Testberichte

0
∅-Note
Wir haben 15 Testberichte zu The Legend of Zelda: Tri Force Heroes (USK) (3DS) mit einer durchschnittlichen Bewertung von 76%.

Sortieren nach:
GamePro
Testnote befriedigend - 80 von 100 Punkten - The Legend of Zelda: Triforce Heroes
billiger.de Fazit: The Legend of Zelda: Triforce Heroes darf bei keinem leidenschaftlichen Zelda-Fan fehlen. Mit seiner Retro-Optik, dem guten Tiefeneffekt und der tollen Musikuntermalung versetzt einen das Spiel in eine typische, liebevolle Zelda-Welt. Das Action-Adventure-Gameplay mit wunderbaren Rätseln und abwechslungsreichen Dungeons wurde zum Glück nicht verändert. Neu ist allerdings der Fokus auf dem Multiplayer-Modus: Zu dritt macht dieser Titel enormen Spaß und geht dank der untadeligen Steuerung leicht von der Hand. Lediglich etwas kniffliger dürfte es dann gerne sein, denn stellenweise wird es allzu leicht. Dieses Problem hat man beim Singleplayer nicht, denn hier erwarten einen viel Frust und Mühe, die weit weniger unterhaltsam ist. Auch inhaltlich weist das Spiel einige Schwächen auf: Von einer Story kann man kaum sprechen und die durch Grinding-Elemente künstlich gestreckte Spielzeit sowie der nicht einstellbare Schwierigkeitsgrad gehen auf Kosten des Wiederspielwerts, was von den vielen Challenges und freischaltbaren Kostümen kaum wettgemacht werden kann. Doch wenn man zwei weitere Spieler an seiner Seite hat, kann Triforce Heroes viel Spaß machen. Kompletten Testbericht von GamePro lesen
Vorteile
  • Ansprechende Optik und Musik
  • Klassisches Zelda-Gameplay mit Fokus auf Multiplayer
  • Einwandfreie Spielsteuerung
  • Zu dritt ein kurzweiliger Spaß
  • Viele Challenges und Kostüme
Nachteile
  • So gut wie keine Sprachausgabe
  • Echter Frust für Singleplayer
  • Zu dritt zu einfach, alleine zu frustrierend
  • Story komplett vernachlässigbar
  • Kaum Wiederspielwert
veröffentlicht am 21.10.2015
Gameswelt.de
Testnote befriedigend - The Legend of Zelda: Tri Force Heroes - Schwerter, Mode und Chaos
billiger.de Fazit: Der kooperative Online-Multiplayer The Legend of Zelda: Tri Force Heroes soll die Wartezeit auf den kommenden Wii U-Titel verkürzen und kommt mit einem aufregenden Gameplay daher. Zusammenarbeit steht hierbei an vorderster Front, um zum einen gegebene Rätsel zu lösen und zum anderen den gegnerischen Elektroschleim zu besiegen. Das Zusammenspiel erfolgt jedoch eher unkonventionell. Übereinander formatiert, kann das sogenannte Totem z.B. eine Höhe erreichen, die gewissen Vorteile erlaubt. Ausgangspunkt ist die verfluchte Prinzessin Rüschlinde, die in einem schwarzen Gewand gefangen gehalten wird. Die Bewohner von diesem Umstand eingeschüchtert, trauen sich nicht mehr sich bunt zu kleiden. Die Spielfigur tritt den Kampf an gegen die Hexe aus dem Lumpenland, welcher man diese dunkle Welt zu verdanken hat. Besonders kuriose Kostüme sind dabei die stärksten Waffen, welche unterschiedliche Fähigkeiten mit sich bringen. Die erhaltene Belohnung am Ende einer jeder Mission erlaubt die Aufrüstung des Kleiderschranks. Die Experimentierfreude von Tri Force Heroes ist so überraschend wie gelungen. Das wird sicherlich nicht alle Fans überzeugen, dennoch verspricht der Titel eine Menge an Unterhaltung. Kompletten Testbericht von Gameswelt.de lesen
Vorteile
  • abwechslungsreiche Missionen
  • gelungene Totemrätsel
  • präzise Steuerung
  • großer Umfang
  • kurioses Szenario
Nachteile
  • Bildeinbrüche lokal und online
  • Singleplayer ungelenk und nicht optimiert
  • stark eingeschränkte Kommunikationsmöglichkeiten
veröffentlicht am 21.10.2015
N-Zone
Testnote gut - Zelda: Tri Force Heroes
billiger.de Fazit: Das 3DS-Spiel The Legend of Zelda: Tri Force Heroes hat einige wundervolle neue Inhalte mit den Updates, die der Entwickler liefert. Im neuen Gebiet kann man beispielsweise auf 40 Ebenen Saures geben und eine großartige Belohnung am Ende verdienen. Obwohl jegliche Puzzles dabei fehlen, macht das Spielen kooperativ nach wie vor viel Spaß und die anspruchsvollen Bosskämpfe fordern die spielerische Kreativität. Solisten sind hier allerdings falsch, da die neuen Kostüme kaum für die nonexistente KI, die nicht intuitiv steuerbare Totem-Formation und die totlangweiligen Solo-Schlachten entschädigen können. Hinzu nervt, dass die Gebiete bei jeder Niederlage neu gestartet werden müssen. Die Präsentation hinterlässt außerdem einen zwiespältigen Eindruck: Die 3D-Darstellung der Umgebungen gefällt einerseits sehr, andererseits wirkt die Musik repetitiv und passt meistens nicht zum Geschehen. Kompletten Testbericht von N-Zone lesen
Vorteile
  • Klasse Grafik
  • Unterhaltsames Koop-Gameplay
  • Schwierige, doch kreative Bosskämpfe
  • Tolle neue Inhalte mit den Updates
Nachteile
  • Unispirierte und meist unpassende Melodien
  • Nicht intuitiv steuerbare Totem-Formation
  • Gebiete müssen bei Niederlage neu gestartet werden
  • Extrem schwacher Singleplayer
veröffentlicht am 23.01.2016
N-Zone
Testnote gut - The Legend of Zelda: Triforce Heroes
billiger.de Fazit: Besitzer der 3DS-Handheld-Konsolen haben mit The Legend of Zelda: Triforce Heroes eine gute und sehr unterhaltsame Variante zum kooperativen Spielen. Allerdings lässt sich der Titel nur zu dritt spielen – es gibt keine Option für zwei oder mehr als drei Spieler, egal ob lokal oder online. Die Singleplayer-Alternative lohnt sich ansonsten definitiv nicht: Fehlen jeglicher Checkpoints, keine Helden-KI, mehr Frust als Lust – das erwartet einen dabei. Nicht, dass die Bosskämpfe im Multiplayer wesentlich einfacher wären, aber sie machen zumindest Spaß und fordern die Kreativität des Spielers mehr oder weniger. Die Steuerung bedarf ohnehin der Verbesserung, weil man zu häufig aus Versehen in Totem-Formation gerät und der Figurenwechsel umständlich wirkt. Obwohl die Atmosphäre untypisch fürs Zelda-Universum und von einer kaum packenden Musik beeinträchtigt ist, gefällt diese dank der ansprechenden Grafik und der Präsentation in stereoskoper 3D-Perspektive. Kompletten Testbericht von N-Zone lesen
Vorteile
  • Grafik gefällt sehr
  • Nette Atmosphäre
  • Schwere, aber kreative Bosskämpfe
  • Unterhaltsames Koop-Gameplay
Nachteile
  • Unispirierte Musikuntermalung
  • Ein paar Steuerungsaussetzer
  • Repetitiver Einzelspieler
  • Störende Drei-Spieler-Pflicht im Multiplayer
veröffentlicht am 16.10.2015
Spieletest.at
Testnote Befriedigend - 7 von 10 Punkten - The Legend of Zelda: Tri Force Heroes
billiger.de Fazit: “The Legend of Zelda: Tri Force Heroes” ist ein unterhaltsames Spiel, der im Multiplayer-Modus zu empfehlen ist. Die enorme Auswahl an Materialien und die zahlreiche Kostüme sind besonders ansprechend. Außerdem ist die Grafik schön gestaltet und angemessen, auch den Grafiken von „The Legend of Zelda: Phantom Hourglass“ und „The Legend of Zelda: Spirit Tracks“ sehr ähnlich. In Sachen Soundtrack überzeugt die tolle Musik und sorgt somit für noch mehr Spielspaß. Wer aber gerne alleine spielen will, wird leider enttäuscht sein, da im Singleplayer-Modus das Spiel gar nicht so spannend ist und es erweisen sich viele Beschränkungen. Alles in Allem ist “The Legend of Zelda: Tri Force Heroes” ein lustiges Nintendo 3DS Spiel, das in Multiplayer-Modus richtig viel Laune macht. Kompletten Testbericht von Spieletest.at lesen
Vorteile
  • unterhaltsam
  • unzählige Materialien um viele verschiedene Kostüme
  • tolle Musik
Nachteile
  • für Alleinspieler nicht unbedingt zu empfehlen
veröffentlicht am 07.12.2015
von 15 Testberichten

Nutzerbewertungen

4,0 von 5 Sternen
1 Meinung
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Link im Dreierpack
Viele Nintendofans lieben die Marke The Legend of Zelda. Nun erschien, vor dem heiß ersehnten Zelda für die Wii U, noch ein letztes Spiel für den 3DS, nämlich Tri Force Heroes. Und hier steuert ihr nicht nur den altbekannten Helden im grünen Gewand, sondern gleich 3 Links in rot, blau und grün. Ihr habt die Wahl, ob euch Freunde unterstützen sollen, oder ob ihr lieber allein in die Welt hinaus schreiten wollt. Diesmal verlasst ihr Hyrule und geht ins Lumpenland. Eine böse Hexe hat die Prinzessin verhext und ihr müsst euch in der fremden Welt die Bosse vorknöpfen, um sie zu befreien.

Eigentlich hat niemand mit diesem Spiel gerechnet, denn alle erwarten TLoZ für die WiiU. Doch dieses Spiel erwies sich in meinen Augen als würdiger Zwischenteil und gliederte sich erfolgreich in die Reihe grandioser Spiele ein.

Die Steuerung ist sehr gewöhnungsbedürftig, da man stets auf 3 Charaktere achten muss und aufpassen muss, dass sie nicht verletzt werden, da alle 3 sich eine Herzleiste teilen. Zudem muss man umständlich auf dem Touchscreen zwischen den Helden hin und her schalten.
Die Grafik hat in meinen Augen wieder einen Schritt zurück gemacht, da man wieder aus der Vogelperspektive spielen muss.
Der Sound ist in Ordnung, aber nicht so überragend wie bei anderen Zelda-Spielen.

Insgesamt habe ich mir mehr erwartet, da die Handlung teilweise sehr im Hintergrund steht und die Rätsel sehr einfach sind, doch es ist in Ordnung, daher 4 Sterne.
Eine Kaufempfehlung gebe ich und wünsche viel Spaß beim Zocken!
Panflam2345678
03.11.2015
unterstützt von
Meinungen aus dem Netz - powered by Trustami