Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und Testberichten zusammen.
Marke | Nintendo |
EAN | 0045496473556 |
Gelistet seit | Februar 2015 |
Ausführung | Box |
Genre | Action, Action-Adventure, Adventure, Beat-em up, Rennspiel, Rollenspiel |
Produktlinie | Pokémon |
Produkttyp | Standardedition |
Publisher | Nintendo |
Sprache | chinesisch, deutsch, englisch, französisch, italienisch, japanisch, koreanisch, spanisch |
Altersfreigabesystem | USK |
Nach Pokémon Go sollen zwei neue Spiele die Spielewelt erobern: Pokémon Sonne und Pokémon Mond. Hier findet man neue hilfreiche Pokémon, zusätzliche Details und ein verbessertes Kampfsystem, sowie einen umwerfenden Sound. Die neue Technik verschafft eine spürbare Verbesserung der Grafik und malerische Zwischensequenzen machen die Geschichte noch packender. Das Gameplay ist dank Tutorials und verbesserter Struktur auch für Einsteiger leicht zu verstehen. Auch die Geschichte verläuft spannend, zusätzliche Puzzles und Minispiele sorgen für Abwechslung. Nur fortgeschrittene Spieler könnten sich aufgrund des vergleichsweise niedrigen Niveaus langweilen, aber der Online-Modus gibt ihnen die Möglichkeit, mit Gleichgesinnten zu spielen. Zu bemängeln ist jedoch die Kameraausrichtung, die oft zu nah am Geschehen ist, sodass man leicht den Überblick verliert. Auch der 3D-Effekt ist nur auf ein paar Foto-Minispiele beschränkt. Nichtsdestotrotz überzeugen Pokémon Sonne und Pokémon Mond und versprechen viel Freude beim Spielen.
Keine großen Innovationen, ein zäher Start und unzählige, nervige Ladesequenzen fallen bei „Pokémon – Sonne und Mond“ negativ auf. Doch das sollte niemanden abschrecken, denn die neuesten Sprösslinge des Pokémon-Universums werden nicht nur treue Fans der kleinen Monster begeistern, sondern auch Neulinge bestens einweisen. Spielmotivation und Abwechslung bewegen sich erneut auf Top-Niveau, wobei insbesondere die variantenreich gestalteten Umgebungen Lob verdienen. Die Grafikqualität auf dem Nintendo 3DS kann sich zudem sehen lassen und die Schwierigkeit ist für Spieler jedes Erfahrungsstandes gut bemessen. Auf Neuerungen haben die Entwickler außerdem nicht komplett verzichtet, denn durch die brandneue Z-Kraft verfügt jedes Pokémon über einen speziellen, besonders starken Z-Angriff, der per Z-Ring und mithilfe der entsprechenden Steine gestartet wird. Die Überarbeitungen im Pokémobil-System kommen darüber hinaus dem Spielfluss zugute und 80 neue Monster-Arten haben darüber hinaus ihren Platz im Pokédex gefunden. Damit haben die Entwickler bewiesen, dass die Begeisterung für Pokémon-Spiele auch zwanzig Jahre nach dem Start noch ungebrochen ist. Zur Recht.
Mehr als 20 Jahre nach der ersten Pokemonserie erscheinen nun die neuen „Pokémon Sonne“ und „Pokémon Mond“ auf dem Markt. Innovative Inselprüfungen, stimmiger Sound und erstklassige Geschichten sind ein Bestandteil der Spiele. Das Design der Charaktere kann der Spieler nach seinem Geschmack anpassen. In der „Poképause“ soll der Spieler seinen Charakter pflegen, füttern und bürsten, damit eine Beziehung aufgebaut werden kann und wenn das Wesen den Spieler mag, wird es widerstandsfähiger im Kampf. Auch die Grafik ist eine tolle Verbesserung im Vergleich zum Vorgänger und im Kampf bekommt man viele Informationen über den Zustand der Monster und mögliche Beseitigungstipps. Auf eine 3D-Darstellung hat der Hersteller verzichtet. Leider fehlen die Arenen und die Orden, und das Design von einigen wenigen Monstern lässt zu wünschen übrig. Das „Team Skull“ ist übertrieben abgebildet. Insgesamt hätte man sich mehr Action als Gespräche gewünscht. Alles in allem sind „Pokémon Sonne“ und „Mond“ sehr gelungene Spiele, die einen hohen Spaßfaktor bieten.