Klosterfrau Nasic Nasenspray, 10 mlDas unangenehme Gefühl einer verstopften Nase im Rahmen einer Erkältungskrankheit kennt wahrscheinlich jeder. Die Nasenschleimhaut ist so stark angeschwollen, dass das Atmen durch die Nase nicht mehr möglich ist. Zwangsläufig wird hauptsächlich durch den Mund geatmet, was zu einer zusätzlichen unangenehmen Austrocknung der Mundschleimhaut führt.
Abhilfe schafft hier das Nasenspray Nasic von Klosterfrau, das dabei hilft, den Heilungsverlauf zu beschleunigen und die Schnupfensymptomatik mit behinderter Nasenatmung zu reduzieren. Wichtig bei der Verwendung von Nasensprays ist neben einer guten Verträglichkeit auch die schnelle Wirkungsentfaltung, damit das freie Durchatmen durch die Nase wieder möglich ist. Durch die besonderen Inhaltsstoffe und eine einzigartige Wirkstoffkombination trägt Nasic Nasenspray zur Regeneration der angegriffenen Schleimhäute bei. Die Wundheilung wird gefördert, und die angegriffene Nasenschleimhaut kann sich schnell wieder erholen.
Wirkstoffe des Nasic NasenspraysEndlich wieder frei durchatmenNasic Nasenspray enthält zwei Wirkstoffe, die durch die abschwellende Wirkung nicht nur die Nasenatmung wieder ermöglichen, sondern gleichzeitig die Wundheilung der angegriffenen Nasenschleimhaut fördern. Der Wirkstoff Xylometazolin besitzt gefäßverengende Eigenschaften, wodurch ein rasches Abschwellen der Schleimhäute erzielt wird.
Die wohltuende Wirkung entfaltet sich unmittelbar nach Gebrauch des Nasensprays, sodass die normale Nasenatmung schnell wiederhergestellt wird. Neben dem abschwellenden Wirkstoff Xylometazolin enthält Nasic Nasenspray darüber hinaus Dexpanthenol, das sich durch seine wundheilungsfördernden Eigenschaften auszeichnet. Die angegriffene Nasenschleimhaut kann sich schnell regenerieren und wird zudem umfassend geschützt. Bei Dexpanthenol handelt es sich um einen Abkömmling des Vitamins B5, der Pantothensäure, die an den Wundheilungsfunktionen des Körpers beteiligt ist.
Anwendungsgebiete von Nasic NasensprayNasic Nasenspray ist zur unterstützenden Behandlung der Schnupfensymptomatik bei Erkältungskrankheiten wie anfallsweise auftretendem Fließschnupfen und zur Behandlung der Behinderung der Nasenatmung geeignet. Auch nach operativen Eingriffen an der Nase ist Nasic Nasenspray als abschwellendes und wundheilungsförderndes Mittel angezeigt.
Anwendung und Anwendungsdauer von Nasic NasensprayBeim Nasic Nasenspray handelt es sich um ein Pumpspray. Vor der ersten Anwendung muss zunächst mehrmals gepumpt werden, damit ein gleichmäßiger Sprühnebel austritt. Bei allen weiteren Anwendungen ist das Spray dann sofort gebrauchsfertig. Bei der Anwendung wird der Sprühkopf in die Nasenöffnung eingeführt und je Nasenloch einmal gepumpt. Anschließend sollte der Sprühkopf aus hygienischen Gründen abgewischt werden.
Das Nasenspray kann nach Bedarf bis zu dreimal täglich angewendet werden, wobei jeweils nur ein Sprühstoß in jede Nasenöffnung erfolgt. Nasic Nasenspray ist für Erwachsene und Schulkinder geeignet. Insgesamt sollte die Dauer der Anwendung 7 Tage nicht überschreiten. Vor einer erneuten Anwendung sollte unbedingt eine Pause von mehreren Tagen erfolgen. Ein Dauergebrauch von Nasensprays oder Nasentropfen kann zu einer chronischen Schwellung und letztendlich zum Schwund der Nasenschleimhaut führen. Patienten mit erhöhtem Augeninnendruck (Glaukom) sollten vor der Anwendung des Präparates den Arzt befragen.
Nasic Nasenspray wirkt schnell gegen die unangenehmen Schnupfensymptome. Die einzigartige Wirkstoffkombination aus Xylometazolin und Dexpanthenol bewirkt ein rasches Abschwellen der Nasenschleimhaut und hilft bei der Regeneration der angegriffenen Nasenschleimhaut. Man kann endlich wieder frei durchatmen. Das Nasenspray kann bis zu dreimal täglich angewendet werden und ist für Erwachsene und Schulkinder geeignet. Die Anwendungsdauer sollte auf maximal 7 Tage beschränkt werden.
Vorteile:- einfache Anwendung
- schnelles Abschwellen der Nasenschleimhaut
- wundheilungsfördernd
- für Erwachsene und Schulkinder geeignet
Nachteile: