Boehringer Ingelheim THOMAPYRIN CLASSIC Schmerztabletten 20 StKopf-, Glieder- oder auch Zahnschmerzen können einem den Tag vermiesen. Mit pochendem Kopf oder verspannten Muskeln machen Bewegungen keinen Spaß und auch die Leistungsfähigkeit bei der Arbeit lässt mit Schmerzen, die einen ablenken, deutlich nach. Dabei muss man sich nicht mit Schmerzen herumquälen – Thomapyrin hat die einfache Lösung in Form einer Schmerztablette.
Die Classic Tabletten helfen gegen alle leichten bis mittelstarken Schmerzen und sind gut verträglich und schnell wirksam. Die Wirkstoffe Acetylsalicylsäure, Coffein und Paracetamol wirken im Zusammenspiel besonders schnell und helfen effektiv gegen Schmerzen. Auch Unterleibsschmerzen bei Frauen können mit dem Medikament gut behoben werden. Generell gilt jedoch immer, dass Schmerztabletten mit einer gewissen Vorsicht eingenommen werden sollten, da sie bei Überdosierung zu starken Leberschäden führen können. Kinder unter 12 sollten keine Schmerztabletten in dieser Form nehmen.
Thomapyrin – und der Schmerz ist GeschichteDie DosierungGrundsätzlich sind Schmerzmittel in Tablettenform für Kinder unter 12 Jahren nicht geeignet. Auch Thomapyrin ist für Jugendliche und Erwachsene ab 12 Jahren und sollte gemäß der Packungsbeilage angewendet werden.
Bei leichten Schmerzen empfiehlt es sich, mit einer Tablette zu beginnen. Bei stärkeren Schmerzen sind auch 2 Tabletten bei Ersteinnahme möglich. Eine Tablette enthält rund 250 mg Acetylsalicylsäure, 200 mg Paracetamol sowie 50 mg Coffein. Die Maximaldosierung pro Tag liegt bei 6 Tabletten – diese Dosis sollte keinesfalls überschritten werden, da ansonsten Leberschäden und andere Nebenwirkungen eintreten können. Nach der Maximaldosis sollten mindestens 6-8 Stunden vergangen sein, bis man erneut eine Tablette einnimmt. Um eine Überdosierung zu vermeiden, sollte man sicherstellen, dass andere Medikamente, die man einnimmt, kein Paracetamol enthalten. Wenn nach 3 Tagen immer noch Schmerzen vorhanden sind, sollte man dringend einen Arzt aufsuchen.
Einnahme bei SchwangerschaftBei einer Schwangerschaft ist erhöhte Vorsicht geboten, da die Wirkstoffe auch auf das Kind übergehen und die Entwicklung beeinträchtigen können. Während des ersten Drittels der Schwangerschaft sollte das Schmerzmittel nur in den geringsten Dosen verwendet werden und nur nach Absprache mit dem Arzt eingenommen werden. Bei längerer Einnahme können Fehlgeburten und auch Missbildungen am Kind die Folge sein. Während der Stillzeit ist gleichermaßen auf die Dosierung zu achten, da die Wirkstoffe über die Muttermilch auf das Kind über gehen. Bei einer kurzfristigen Anwendung ist generell keine Unterbrechung des Stillens notwendig, wer jedoch langfristig Beschwerden hat, sollte vor der Einnahme abstillen. Coffein-empfindliche Menschen sollten die Verträglichkeit mit dem Medikament testen. Die Einnahme von weiteren Mitteln mit erhöhter Coffein Zufuhr wird abgeraten.
Alles in allem kann man festhalten, dass das Schmerzmittel THOMAPYRIN CLASSIC von Boehringer Ingelheim ein gutes Medikament ist, um leichte bis mäßige Schmerzen zu bekämpfen. Die schnelle Wirksamkeit und generell gute Verträglichkeit machen das Produkt zu einem Must-Have für jeden Haushalt. Ob Fieber, -Zahn- ,Kopf- oder Rückenschmerzen – der Allrounder bekämpft den Schmerz binnen Minuten und sorgt für ein unbeschwertes Lebensgefühl. Bei gelegentlicher Anwendung ist das Medikament wärmstens zu empfehlen.
Vorteile:- sehr gute Dosierungsmöglichkeiten
- schnelle Wirksamkeit dank Zusammenspiel aus Paracetamol, Coffein und Acetylsalicylsäure
- optimal zum mitnehmen
- gutes Preis-Leistungsverhältnis
- einfache Einnahme
Nachteile:- bei stärkeren Schmerzen zu schwach