Wir haben 6
Testberichte und 0
Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von
1,5 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen,
Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.
Die hier abgebildete Gesamtnote ist der Durchschnittswert aller Varianten des Produkts.
Professionelle Testberichte
0
∅-Note
Wir haben 6
Testberichte
zu
Samsung Galaxy A56 5G mit einer durchschnittlichen Bewertung von 90%.
Sortieren nach:
Testnote Gut: (1,8) - Samsung Galaxy A56 im Test
billiger.de Fazit:
### Exynos 1580 im Test: Leistungsstarkes Allround-Talent mit kleinen Schwächen
**Leistung**
Der Exynos 1580 arbeitet flüssig und effizient. Apps starten zügig, Multitasking läuft stabil. Auch 3D-Spiele meistert das Gerät zuverlässig, ohne heiß zu werden.
**Kamera**
Die Triple-Kamera überzeugt bei Tageslicht. Makroaufnahmen gelingen gut, der Zoom schwächelt. Videos gelingen in 4K, aber nur mit 30 fps (Bilder pro Sekunde).
**Akku und Ladezeit**
Der Akku hält 17 Stunden bei typischer Nutzung. 45-Watt-Ladung bringt in 30 Minuten über 50 %. Kabelloses Laden fehlt leider.
**Display**
Das 6,7-Zoll-OLED überzeugt mit 120 Hz (Bildwiederholrate). Die Farben sind kräftig, Inhalte bleiben bei Sonnenlicht erkennbar. Die Helligkeit ist gut, aber nicht Spitzenklasse.
**Design und Verarbeitung**
Das Gehäuse liegt angenehm in der Hand. Der IP67-Schutz bietet Sicherheit bei Wasser und Staub. Die Verarbeitung ist hochwertig.
**Betriebssystem und Software**
One UI 7 auf Android 15 läuft stabil. Die Update-Garantie bis 2031 ist stark. KI-Funktionen wie „Circle to Search“ werten die Software auf.
**Konnektivität**
5G, Dual-eSIM und NFC sind dabei. USB-C 2.0 und Wi-Fi 6 sind kleine Rückschritte.
**Audio**
Stereo-Lautsprecher liefern klaren Klang. Für Musikliebhaber sind diese aber keine Kopfhörer-Alternative.
**Sicherheitsfunktionen**
Updates bis 2031 bieten langfristigen Schutz.
**Besondere Features**
„Awesome Intelligence“ bringt smarte KI-Tools. Google Gemini ist integriert, Zusammenfassungen von Webseiten sind möglich.
Kompletten Testbericht von CHIP lesen
Vorteile
Starke Akkulaufzeit von 17 Stunden
Hochwertiges OLED-Display mit 120 Hertz
Software-Updates bis 2031
Nachteile
Kein kabelloses Laden
Kein optischer Zoom
USB-C 2.0 statt 3.0
veröffentlicht am 15.04.2025
bereitgestellt von Testseek
Testnote Sehr Gut: 1,45 (91%) - Testbericht von computerbild.de