Merkzettel

Samsung Handys ohne Vertrag

(790 Ergebnisse aus 53 Shops)
Filter
Deals & Schnäppchen
  • Deals & Schnäppchen
    (15)
Preis
Marke(1)
  • (790)
  • (589)
  • (339)
  • (275)
  • (155)
  • (144)
  • (118)
  • (116)
  • (112)
  • (96)
  • (88)
  • (85)
  • (79)
  • (70)
  • (69)
  • (65)
  • (59)
  • (49)
  • (48)
  • (46)
Alle anzeigen
Filter zurücksetzen
Produkttyp
  • (738)
  • (55)
  • (34)
Alle anzeigen
Betriebssystemfamilie
  • (770)
  • (1)
  • (2)
Integrierter Speicher
Display-Diagonale
Farbe
Bildwiederholfrequenz
Kameraauflösung
Akkukapazität
Aktualität
  • (174)
Arbeitsspeicher
Auflösung Frontkamera
Auflösung Videoaufnahme
  • (382)
  • (59)
  • (38)
Datenübertragung
  • (698)
  • (629)
  • (578)
Alle anzeigen
Gesamtbewertung
  • 5 Sterne
    (1)
  • & mehr
    (76)
  • & mehr
    (88)
  • & mehr
    (89)
  • & mehr
    (89)
KI-Funktionen
  • (187)
  • (180)
  • (106)
Alle anzeigen
Kamera-Funktionen
  • (396)
  • (368)
  • (261)
Alle anzeigen
Modelljahr
  • (92)
  • (89)
  • (72)
Alle anzeigen
Produktlinie
  • (306)
  • (244)
  • (189)
Alle anzeigen
Prozessor
  • (52)
  • (46)
  • (43)
Alle anzeigen
SIM-Kartenleser
  • (696)
  • (261)
  • (171)
Alle anzeigen
Schutzart
  • (407)
  • (116)
  • (37)
Alle anzeigen
Stromversorgung
  • (561)
  • (386)
  • (215)
Alle anzeigen
Samsung Xiaomi Apple Motorola Realme Huawei OPPO Google Honor Nokia Ulefone Doro ZTE OnePlus Sony Blackview Cubot Bea-fon Emporia nubia
Samsung
Alle Filter zurücksetzen
Alle Filter zurücksetzen?
Ja Nein
Samsung Galaxy S25 Ultra 5G
Samsung Galaxy S25 Ultra 5G
(11)
Smartphone · Android · Display-Diagonale: 6.9" · Bildwiederholfrequenz: 120 Hz · Kameraauflösung: 200 MP
ab829,00*
558 Preise vergleichen

Samsung Galaxy A56 5G
Samsung Galaxy A56 5G
(11)
Smartphone · Android · Display-Diagonale: 6.7" · Bildwiederholfrequenz: 120 Hz · Akkukapazität: 5000 mAh
ab287,39*
438 Preise vergleichen

Samsung Galaxy S24 5G
Samsung Galaxy S24 5G
(65)
Smartphone · Android · Display-Diagonale: 6.2" · Bildwiederholfrequenz: 120 Hz · Akkukapazität: 4000 mAh
ab459,00*
385 Preise vergleichen

Samsung Galaxy S25 5G
Samsung Galaxy S25 5G
(1)
Smartphone · Android · Display-Diagonale: 6.2" · Bildwiederholfrequenz: 120 Hz · Kameraauflösung: 50 MP
ab539,00*
545 Preise vergleichen

Samsung Galaxy S24 FE
Samsung Galaxy S24 FE
(10)
Smartphone · Android · Display-Diagonale: 6.7" · Bildwiederholfrequenz: 120 Hz · Kameraauflösung: 50 MP
ab389,00*
299 Preise vergleichen

Samsung Galaxy S25+ 5G
Samsung Galaxy S25+ 5G
(7)
Smartphone · Android · Display-Diagonale: 6.7" · Bildwiederholfrequenz: 120 Hz · Kameraauflösung: 50 MP
ab739,00*
310 Preise vergleichen

Samsung Galaxy S24 Ultra 5G
Samsung Galaxy S24 Ultra 5G
(76)
Smartphone · Android · Display-Diagonale: 6.8" · Bildwiederholfrequenz: 120 Hz · Akkukapazität: 5000 mAh
ab788,57*
222 Preise vergleichen

Samsung Galaxy S24+ 5G
Samsung Galaxy S24+ 5G
(62)
Smartphone · Display-Diagonale: 6.7" · Bildwiederholfrequenz: 120 Hz · Akkukapazität: 4900 mAh · Exynos 2400
ab649,00*
132 Preise vergleichen

Samsung Galaxy A36 5G
Samsung Galaxy A36 5G
(13)
Smartphone · Android · Display-Diagonale: 6.7" · Bildwiederholfrequenz: 120 Hz · Akkukapazität: 5000 mAh
ab209,00*
418 Preise vergleichen

Samsung Galaxy A16 5G
Samsung Galaxy A16 5G
(6)
Smartphone · Android · Display-Diagonale: 6.7" · Bildwiederholfrequenz: 90 Hz · Kameraauflösung: 50 MP
ab139,00*
225 Preise vergleichen

Samsung Galaxy A55 5G
Samsung Galaxy A55 5G
(13)
Smartphone · Android · Display-Diagonale: 6.6" · Akkukapazität: 5000 mAh · Exynos 1480
ab279,00*
241 Preise vergleichen

Samsung Galaxy S23 Ultra 5G
Samsung Galaxy S23 Ultra 5G
(977)
Smartphone · Android · Display-Diagonale: 6.8" · Bildwiederholfrequenz: 120 Hz · Kameraauflösung: 200 MP
ab679,90*
89 Preise vergleichen

Samsung Galaxy A26 5G
Samsung Galaxy A26 5G
(8)
Smartphone · Android · Display-Diagonale: 6.7" · Bildwiederholfrequenz: 120 Hz · Kameraauflösung: 50 MP
ab187,42*
255 Preise vergleichen

Samsung Galaxy Z Flip6
Samsung Galaxy Z Flip6
(16)
Smartphone · Android · Display-Diagonale: 6.7" · Bildwiederholfrequenz: 120 Hz · Akkukapazität: 4000 mAh
ab719,00*
166 Preise vergleichen

Samsung Galaxy S23 5G
Samsung Galaxy S23 5G
(870)
Smartphone · Android · Display-Diagonale: 6.1" · Bildwiederholfrequenz: 120 Hz · Kameraauflösung: 50 MP
ab430,00*
74 Preise vergleichen

Samsung Galaxy S25 Ultra 5G 256 GB Titanium Black
Samsung Galaxy S25 Ultra 5G 256 GB Titanium Black
Smartphone · Android · Integrierter Speicher: 256 GB · Display-Diagonale: 6.9" · Farbe: schwarz
ab829,00*
69 Preise vergleichen

Samsung Galaxy A16 4G
Samsung Galaxy A16 4G
Smartphone · Android · Display-Diagonale: 6.7" · Bildwiederholfrequenz: 90 Hz · Kameraauflösung: 50 MP
ab119,90*
167 Preise vergleichen

Samsung Galaxy A05s
Samsung Galaxy A05s
(2)
Smartphone · Android · Display-Diagonale: 6.7" · Bildwiederholfrequenz: 90 Hz · Akkukapazität: 5000 mAh
ab97,49*
143 Preise vergleichen

Samsung Galaxy S25 Edge
Samsung Galaxy S25 Edge
(4)
Smartphone · Android · Display-Diagonale: 6.7" · Bildwiederholfrequenz: 120 Hz · Kameraauflösung: 200 MP
ab739,00*
245 Preise vergleichen

Samsung Galaxy Z Fold6
Samsung Galaxy Z Fold6
(14)
Falt-Handy · Android · Display-Diagonale: 7.6" · Bildwiederholfrequenz: 120 Hz · Kameraauflösung: 50 MP
ab1.079,00*
104 Preise vergleichen

Samsung Galaxy A35 5G
Samsung Galaxy A35 5G
(65)
Smartphone · Android · Display-Diagonale: 6.6" · Bildwiederholfrequenz: 120 Hz · Akkukapazität: 5000 mAh
ab224,00*
191 Preise vergleichen

Samsung Galaxy S22 Ultra 5G
Samsung Galaxy S22 Ultra 5G
(563)
Smartphone · Android · Display-Diagonale: 6.8" · Bildwiederholfrequenz: 120 Hz · Kameraauflösung: 108 MP
ab459,98*
48 Preise vergleichen

Samsung Galaxy Z Fold7
Samsung Galaxy Z Fold7
(4)
Falt-Handy · Android · Display-Diagonale: 8.0" · Bildwiederholfrequenz: 120 Hz · Akkukapazität: 4400 mAh
ab1.479,90*
94 Preise vergleichen

Samsung Galaxy A54 5G
Samsung Galaxy A54 5G
(323)
Smartphone · Android · Display-Diagonale: 6.4" · Bildwiederholfrequenz: 120 Hz · Kameraauflösung: 50 MP
ab288,50*
38 Preise vergleichen

Samsung Galaxy S22 5G
Samsung Galaxy S22 5G
(530)
Smartphone · Android · Display-Diagonale: 6.1" · Bildwiederholfrequenz: 120 Hz · Kameraauflösung: 50 MP
ab349,95*
58 Preise vergleichen

Samsung Galaxy A15 5G
Samsung Galaxy A15 5G
(7)
Smartphone · Android · Integrierter Speicher: 128 GB · Display-Diagonale: 6.5" · Bildwiederholfrequenz: 90 Hz
ab149,00*
22 Preise vergleichen

Samsung Galaxy S10e
Samsung Galaxy S10e
(11)
Smartphone · Android · Integrierter Speicher: 128 GB · Display-Diagonale: 5.8" · Kameraauflösung: 12 MP
ab236,00*
18 Preise vergleichen

Samsung Galaxy A25 5G
Samsung Galaxy A25 5G
(55)
Smartphone · Android · Display-Diagonale: 6.5" · Bildwiederholfrequenz: 120 Hz · Akkukapazität: 5000 mAh
ab221,34*
41 Preise vergleichen

Samsung Galaxy S23+ 5G
Samsung Galaxy S23+ 5G
(871)
Smartphone · Android · Display-Diagonale: 6.6" · Bildwiederholfrequenz: 120 Hz · Kameraauflösung: 50 MP
ab509,00*
71 Preise vergleichen

Samsung Galaxy S21 5G
Samsung Galaxy S21 5G
(4)
Smartphone · Android · Display-Diagonale: 6.2" · Bildwiederholfrequenz: 120 Hz · Kameraauflösung: 12 MP
ab279,00*
51 Preise vergleichen

Samsung Galaxy M15 5G
Samsung Galaxy M15 5G
(22)
Smartphone · Android · Integrierter Speicher: 128 GB · Display-Diagonale: 6.5" · Bildwiederholfrequenz: 90 Hz
ab138,99*
17 Preise vergleichen

Samsung Galaxy Z Flip5
Samsung Galaxy Z Flip5
(56)
Klapp-Handy, Smartphone · Android · Display-Diagonale: 6.7" · Bildwiederholfrequenz: 120 Hz · Kameraauflösung: 12 MP
ab573,00*
101 Preise vergleichen

Samsung Galaxy S20 5G
Samsung Galaxy S20 5G
Smartphone · Android · Integrierter Speicher: 128 GB · Display-Diagonale: 6.2" · Bildwiederholfrequenz: 120 Hz
ab279,00*
9 Preise vergleichen

Samsung Galaxy Z Flip7
Samsung Galaxy Z Flip7
Smartphone · Android · Bildwiederholfrequenz: 120 Hz · Akkukapazität: 4300 mAh · Arbeitsspeicher: 12 GB
ab899,00*
92 Preise vergleichen

Samsung Galaxy M35 5G
Samsung Galaxy M35 5G
Smartphone · Android · Integrierter Speicher: 128 GB · Display-Diagonale: 6.6" · Bildwiederholfrequenz: 120 Hz
ab199,00*
8 Preise vergleichen

Samsung Galaxy A20e
Samsung Galaxy A20e
(3)
Smartphone · Android · Integrierter Speicher: 32 GB · Display-Diagonale: 5.8" · Bildwiederholfrequenz: 60 Hz
ab139,90*
6 Preise vergleichen

Samsung Galaxy S23 FE 5G
Samsung Galaxy S23 FE 5G
(63)
Smartphone · Android · Display-Diagonale: 6.4" · Bildwiederholfrequenz: 120 Hz · Kameraauflösung: 50 MP
ab399,97*
54 Preise vergleichen

Samsung Galaxy A53 5G
Samsung Galaxy A53 5G
(792)
Smartphone · Android · Display-Diagonale: 6.5" · Bildwiederholfrequenz: 120 Hz · Kameraauflösung: 64 MP
ab285,89*
11 Preise vergleichen

Samsung Galaxy S21 FE 5G
Samsung Galaxy S21 FE 5G
(93)
Smartphone · Android · Display-Diagonale: 6.4" · Bildwiederholfrequenz: 120 Hz · Kameraauflösung: 12 MP
ab289,00*
61 Preise vergleichen

Samsung Galaxy S20 FE 5G
Samsung Galaxy S20 FE 5G
(4)
Smartphone · Android · Display-Diagonale: 6.5" · Bildwiederholfrequenz: 120 Hz · Kameraauflösung: 12 MP
ab239,95*
45 Preise vergleichen

Samsung Galaxy A34 5G
Samsung Galaxy A34 5G
(308)
Smartphone · Android · Display-Diagonale: 6.6" · Bildwiederholfrequenz: 120 Hz · Kameraauflösung: 48 MP
ab199,00*
40 Preise vergleichen

Samsung Galaxy A15
Samsung Galaxy A15
(3)
Smartphone · Android · Bildwiederholfrequenz: 90 Hz · Kameraauflösung: 50 MP · Akkukapazität: 5000 mAh
ab134,35*
12 Preise vergleichen

Samsung Galaxy Z Flip4
Samsung Galaxy Z Flip4
(59)
Klapp-Handy, Smartphone · Android · Display-Diagonale: 6.7" · Bildwiederholfrequenz: 120 Hz · Kameraauflösung: 12 MP
ab399,90*
51 Preise vergleichen

Samsung Galaxy S8
Samsung Galaxy S8
(54)
Smartphone · Android · Integrierter Speicher: 64 GB · Display-Diagonale: 5.8" · Kameraauflösung: 12 MP
ab175,66*
18 Preise vergleichen

Samsung Galaxy S10
Samsung Galaxy S10
(5)
Smartphone · Android · Display-Diagonale: 6.1" · Kameraauflösung: 12 MP · Akkukapazität: 3400 mAh
ab239,98*
51 Preise vergleichen

Samsung Galaxy S7
Samsung Galaxy S7
(138)
Smartphone · Android · Integrierter Speicher: 32 GB · Display-Diagonale: 5.1" · Kameraauflösung: 12 MP
ab125,00*
22 Preise vergleichen

Samsung Galaxy A40
Samsung Galaxy A40
(63)
Smartphone · Android · Integrierter Speicher: 64 GB · Display-Diagonale: 5.9" · Kameraauflösung: 16 MP
ab179,97*
5 Preise vergleichen

Samsung Galaxy A52s 5G
Samsung Galaxy A52s 5G
(51)
Smartphone · Android · Display-Diagonale: 6.5" · Bildwiederholfrequenz: 120 Hz · Kameraauflösung: 64 MP
ab268,97*
21 Preise vergleichen


Anzahl pro Seite:

Ratgeber Samsung Handys ohne Vertrag


Aktualisiert: 23.07.25 | Autor: Claus Oexle

Gut zu wissen

2009 erschien das erste Samsung Galaxy Smartphone und war damals eine günstigere Alternative zu Apples kostspieligen iPhones.

Auch heute sind die Südkoreaner einer der schärfsten Konkurrenten von Apple und mit über 20 Prozent (%) Marktanteil der erfolgreichste Hersteller von Smartphones weltweit.

Vor allem mit den hochwertigen Displays, den gelungen designten Gehäusen und der allgemein guten bis sehr guten technischen Ausstattung können die Smartphones von Samsung immer wieder punkten.

Auf den Punkt!

Einfache Mobiltelefone von Samsung gibt es schon für 30 Euro, die günstigsten Smartphones liegen um die 140 Euro. Für die Flaggschiffe S20, S20+ oder Note 20 müssen Sie aber je nach Ausstattung weit über 1.000 Euro investieren.

Was zeichnet Samsung-Handys aus?

Wenn Sie sich fragen sich, ob Sie sich ein Samsung-Handy zulegen sollen? Die folgenden Informationen sollten Sie bei der Kaufentscheidung unterstützen.

Geräteklassen

Die erhältlichen Handys aus dem Hause Samsung können grob in 5 Klassen eingeteilt werden:

  • Einfache Mobiltelefone
    Falls Sie auf Suche nach einem einfachen Handy sind, werden Sie bei Samsung ebenfalls fündig. Egal ob Barren- oder Klapp-Handy – auch im extrem günstigen Mobiltelefon-Bereich bietet Samsung noch einige Modelle an. So z. B. das mit 45 Euro äußerst preiswerte E1170 oder das kultige Klapp-Handy E1150 für etwa 85 Euro.
  • Einsteigerklasse
    Im Bereich der Einsteiger-Smartphones waren bis vor Kurzem noch die Geräte der J-Reihe tonangebend. Inzwischen bietet aber die Galaxy-A-Serie die günstigsten Samsung Smartphones – mit technisch durchaus hochwertiger Ausstattung, wie hochauflösender und lichtstarker Kamera oder AMOLED-Display. So ist das Galaxy A20e schon für rund 150 Euro erhältlich. Auch die neuen Galaxy-M-Smartphones, wie das M20, sind schon für unter 200 Euro zu bekommen – bei diesem Modell ist vor allem die sehr hohe Akkukapazität von 5.000 Milliamperestunden (mAh) bemerkenswert.
  • Mittelklasse
    In der Mittelklasse bietet Samsung die Smartphones der A-Klasse an. Diese können mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. Als Beispiel sei hier das Galaxy A51 genannt. Dies kann etwa mit einer Quad-Kamera punkten, die fast schon an die Geräte der Oberklasse heranreicht. Mit rund 250 Euro erhalten Sie damit bereits eine gute Ausstattung. Am oberen Ende der Mittelklasse-Smartphones befindet sich z. B. das Galaxy A80, für das Sie jedoch nahezu 500 Euro ausgeben müssen.
  • Oberklasse
    Seine Highend-Smartphones bündelt der koreanische Hersteller in der Baureihe Galaxy S. Das „S“ steht dabei für Super Smart. Die aktuellsten Modelle sind S20 und S20+. Sie bieten hochwertige Triple- und Quad-Kameras, gelungenes Design, scharfe Displays und erstklassige Prozessoren. Eine etwas abgespeckte, aber immer noch technisch hochklassige Version, ist das S10e. Mit dem Galaxy Fold hat Samsung zudem eine besondere Neuheit geschaffen: Dieses Smartphone verfügt über ein faltbares Display – Sie können es durch Aufklappen von einem Smartphone in ein Mini-Tablet verwandeln. Das Galaxy S20 finden Sie ab circa 600 Euro im Handel. Das Galaxy Fold schlägt hingegen mit über 2.000 Euro zu Buche und daer Nachfolger, das Galaxy Z Fold II, kostet ungefähr 1.400 Euro.
  • Phablets
    Der Begriff Phablet beschreibt ein Hybrid-Gerät, das sowohl als Smartphone als auch als Tablet benutzt werden kann. Samsung bietet hier die Galaxy-Note-Reihe an. Kennzeichen der Reihe ist die Bedienung mit Stift. Dieser sorgt für ein realistisches Schreibgefühl. Auch Display, Gehäuse und Hardware halten höchsten Standards stand. Das Samsung Note 20 hat ein gelungenes Design, einen sehr starken Akku und herausragende Auflösung. Für die neuesten Modelle der Reihe müssen Sie Preise ab etwa 800 Euro einkalkulieren.

Betriebssystem und Apps

Grundsätzlich setzt Samsung bei seinen Smartphones auf das von Google bereit gestellte Betriebssystem Android. Dieses wird von Nutzern aufgrund seiner offenen und modifizierbaren Struktur sehr geschätzt. Auch andere Firmen, wie etwa Huawei, LG und Sony, nutzen das Betriebssystem. Das flexible Android erlaubt es z. B. verschiedene Designs herunterzuladen und so Elemente des Betriebssystems anzupassen – und damit das Aussehen der Benutzeroberfläche individuell nach Ihren Wünschen zu gestalten.

Ein Nachteil der offenen Struktur ist die etwas höhere Virenanfälligkeit von Android im Vergleich zu iOS von Apple. Sie sollten also immer genau prüfen, ob die von Ihnen gewünschte App auch sicher ist.

Apps für Ihr Samsung-Handy können Sie im App-Store Google Play beziehen: Hier finden Sie über 2 Millionen Apps – das sind deutlich mehr als etwa für das Betriebssystem iOS von Apple angeboten werden.

Display und Auflösung

Vor allem bei den Topmodellen kann der extrem scharfe Bildschirm Kunden und Smartphone-Tester begeistern. Auch die Farbtreue, der Kontrast und die Helligkeitswerte sind hervorragend – so liegt beim Galaxy S10 das Kontrastverhältnis z. B. bei 1.000.000:1. Damit können noch genauere Farbabstufungen und mehr Details dargestellt werden. Außerdem sind die hochentwickelten AMOLED-Displays im Gegensatz zu LCD- oder OLED-Displays noch strahlender und heller.

Es lohnt sich auch ein Blick auf die Pixeldichte: Je höher diese Zahl ist, desto glatter und schärfer werden Kanten dargestellt. Auch die Darstellung allgemein wird schärfer. Ab 300 Pixel per Inch (ppi) wird ein kleines Handydisplay schon sehr scharf. Sogar die älteren Samsung Handys können hier mit guten bis sehr guten Werten überzeugen.

Kamera

Bei den neuen Modellen der S-Klasse wurde als Rückkamera eine Triple-Kamera mit 3 unterschiedlichen Brennweiten verbaut. Die Mischung aus Standardweitwinkel, Ultraweitwinkel und Teleobjektiv erlaubt eindrucksvolle Bilder. Mit einer Kameraauflösung von bis zu 108 Megapixeln (MP) bei der Rückkamera und bis zu 40 Megapixeln bei der Frontkamera werden hier auch höchste Ansprüche befriedigt. Starker Weißabgleich, hervorragende Farbübersetzung und vor allem sehr geringes Bildrauschen bei schlechteren Lichtverhältnissen sind hier ebenfalls Vorteile.

Weitere Highlights sind z. B. die Möglichkeit, auch mit der Frontkamera Videos in 4K-Auflösung aufzunehmen oder Selfies aus 2 verschiedenen Blickwinkeln zu knipsen wie beim S20+. Auch der beliebte Bokeh-Effekt wird angeboten: Dieser sorgt bei Fotos dafür, dass der Hintergrund in einen Unschärfebereich übergeht. Vor allem bei Porträtaufnahmen wird das Motiv so hervorgehoben und es gelingen Ihnen eindrucksvolle Ergebnisse. Auch für Panoramaaufnahmen eignet sich diese Auflösung perfekt.

Prozessor und Speicher

Je schneller ein Prozessor ist, desto flüssiger und ohne Ruckler arbeitet auch das Handy. Die Flaggschiff-Modelle von Samsung können mit der besten Ausstattung aufwarten: Der Achtkern-Prozessor, der bei den Modellen der S20-Familie verbaut wurde, ist um einiges leistungsstärker als der Vorgänger, der in der S10-Familie benutzt wurde.

Für schnelle Prozesswechsel ist jedoch auch der Arbeitsspeicher sehr wichtig. Durch einen größeren Arbeitsspeicher wird die Performance beim Gaming, Surfen oder wenn Sie mehrere Apps parallel nutzen, verbessert.

Falls Sie also Ihr Smartphone nur für das Schreiben von Nachrichten und das gelegentliche Surfen im Internet nutzen wollen, brauchen Sie nicht zur Top-Ausstattung zu greifen – die günstigeren Samsung-Modelle reichen hier aus.

Bei der Speicherkapazität sind Sie nicht nur auf den integrierten Speicher angewiesen: Meist ist es möglich, den Speicher mittels microSD-Karte zu erweitern. Zwischen 16 Gigabyte (GB) und 1.024 GB sind bei den Smartphones verfügbar.

Außen vor sind hier die einfachen Mobiltelefone, wie das E1170 oder E1190, die über keinen erweiterbaren Speicher verfügen. Hier können Sie dann lediglich einige hundert Kontakte und SMS speichern.

Akku

Je größer die Akkukapazität ist, desto länger können Sie das Gerät ohne Aufladen benutzen. Es kommt jedoch auch darauf an, wie intensiv Sie Ihr Smartphone nutzen – manche Spiele verbrauchen mehr Energie als einfaches Internetsurfen. Ein Blick auf die Akkukapazität, die in Milliamperestunden angegeben wird, lohnt sich also.

Seit dem Galaxy S6 von 2015 bieten ausgewählte Samsung Smartphones auch kabelloses (induktives) Laden an. Inzwischen hat sich dieser sogenannte Qi-Standard durchgesetzt, sodass Sie für jedes Smartphone ein beliebiges Qi-Ladegerät benutzen können.

Design und Material

War bei den ersten Samsung-Smartphones noch hauptsächlich Kunststoff verbaut, hielt mit dem Galaxy S6 auch Glas und Metall Einzug in die Produktion.

Vor allem die Highend-Modelle bieten mit ihrem fast rahmenlosen Design einen sehr edlen Look. Aber auch die anderen Geräte verfügen über ein klassisches und zeitloses Design.

Die einfachen Mobiltelefone können mit den High-Tech-Materialien der Smartphones nicht mithalten. Hier steht vor allem die einfache Bedienbarkeit im Vordergrund. Mit den Einfach-Handys können auch ältere Menschen oder Personen mit Sehschwäche dank der fühlbaren Tasten problemlos telefonieren. Auch als Notfallgerät sind diese Handys gut geeignet.

Wasser- und Staubbeständigkeit

Die meisten Smartphones werden mit einer IP-Klasse zertifiziert, wodurch ersichtlich wird, ob und wie stark das Gerät gegen Wasser und Staub geschützt ist. Die Bezeichnung IP steht für „International Protection Mark“. Die S-Reihe ist seit dem Erscheinen des Galaxy S8 mit IP68 ausgezeichnet und bis zu 30 Minuten in einer Wassertiefe von 2 bis 6 Meter schadenfrei. Auch die Note-Modelle sind seit dem Veröffentlichen des Note 10 mit dieser Schutzklasse ausgewiesen. Über die A-Modelle, die M-Modelle und die Fold-Modelle ist leider keine Angabe zu einer IP-Klasse zu finden.

Bedenken Sie

Eine IP-Klassifizierung besagt nicht, dass Sie das Smartphone bei längeren Aufenthalten im Wasser bei sich tragen sollten. Der IP-Schutz ist auch nicht dauerhaft, denn mit der Zeit kann sich dieser verringern.

Fazit

Nachfolgend finden Sie noch einmal wichtige Vor- und Nachteile der Samsung-Handys zusammengefasst:

Vorteile
  • Hohe technische Qualität
  • Bereits günstige Modelle erhältlich
  • Flexibles Betriebssystem
  • Umfangreiche Auswahl an Apps
  • Hochwertiges Display (bei den Top-Modellen)
  • Speichererweiterung möglich
  • Triple-Kamera (bei den Top-Modellen)
Nachteile
  • Offenes Betriebssystem Android virenanfällig

Häufige Fragen

An dieser Stelle haben wir wichtige Fragen rund um das Thema Samsung-Handys für Sie aufgeführt und beantwortet. Zugrunde liegt hierbei der Wissensbedarf anderer Kaufinteressenten.

Was ist der Unterschied zwischen S und A bei Samsung-Handys?

Die „S-Klasse“ beinhaltet die High-End-Smartphones von Samsung. Display, Kamera und Prozessor sind hier besonders hochwertig und leistungsfähig.

Die „A-Klasse“ unterscheidet sich im Design zwar kaum, bietet allerdings etwas langsamere Prozessoren und eine etwas schwächere Ausstattung.

Welchen Vorteil habe ich, ein Samsung-Handy zu kaufen?

Wenn Sie sich ein Handy zulegen, brauchen Sie keine Vertragsbindung mit einem Mobilfunkbetreiber einzugehen. Es genügt ein Prepaid-Tarif, bei dem keine regelmäßigen Kosten anfallen. Solange Sie ein Guthaben auf Ihrem Handy haben, können Sie es auch nutzen. Sie können natürlich auch Flatrates dazubuchen und sind somit sehr flexibel. Außerdem kommen am Ende des Monats keine unliebsamen Überraschungen in der Handyrechnung auf Sie zu.

Wie lange bekomme ich Updates für mein Samsung-Handy?

Sicherheitsupdates sind wichtig, damit Ihr Handy einwandfrei läuft und vor allem gegen Angriffe geschützt ist. Samsung-Handys der Oberklasse werden durchschnittlich monatlich mit Sicherheitsupdates bedacht, die Mittel- und Einsteigerklasse ist vierteljährlich dran. Bei älteren Modellen wird es schwierig – viele davon werden nur noch sporadisch oder gar nicht mehr aktualisiert.

Welche Displays werden in Samsung-Handys verbaut?

Seit 2019 werden in Modelle aus der S-Reihe, der Note-Reihe, der A-Reihe und der Flip-Reihe ausschließlich AMOLED-Displays verbaut.

Mehr Informationen zu Samsung-Displays finden Sie hier.

Wie hoch ist die Akku-Kapazität eines Samsung-Handys?

Samsung-Handys haben grundsätzlich starke Akkus mit einer Kapazität zwischen 3.000 und 4.000 mAh. Die Spitzenmodelle, wie das Galaxy S23 Ultra 5G und das Galaxy M51 haben mit 5.000 mAh und 7.000 mAh eine noch höhere Ausdauer. Samsung-Smartphone halten somit ohne Mühe mehrere Tage je nach Nutzung mit einer Akku-Ladung aus.

Sind Samsung-Handys gegen Wasser geschützt?

Seit das Galaxy S8 erschienen ist, werden alle Modelle der S-Reihe mit IP68 ausgezeichnet und sind somit bis zu 30 Minuten in einer Wassertiefe von 2 bis 6 Meter wasserdicht. Note-Modelle sind seit dem Note 10 ebenfalls mit dieser Schutzklasse ausgewiesen. Leider gibt es über A-Modelle, M-Modelle und Fold-Modelle keine Aussage zu einer IP-Klasse.

Kann ich Samsung-Handys induktiv laden?

Modelle aus der S-Reihe und der Note-Reihe können seit dem Erscheinen des Note 10 und S10 induktiv und ohne Ladekabel geladen werden.

Weitere Informationen über Akku-Kapazitäten von Samsung-Handys finden Sie hier.


Claus Oexle

Bei mir gehen die Begeisterung für das geschriebene Wort und für Unterhaltungselektronik Hand in Hand. Seit 2011 kann ich dies bei billiger.de ausleben – und dass ich dabei auch noch unseren Usern mit interessanten Infos weiterhelfen kann, macht alles nur noch viel spannender und schöner.