billiger.de Fazit:
Die Logitech-Maus MX Master 3 hilft beim präzisem Arbeiten Dank vielseitigen zusätzlichen Bedienelementen. Die Master 3 ist seinem Vorgänger-Modell sehr ähnlich. Etwas größer fällt die Maus aus, lässt sich aber dadurch noch besser und angenehmer bedienen. Zwei Daumentasten, sowie einem Knopf für die Gestensteuerung befinden sich in der Nähe des Handballens. Positiv zeigt sich die ergonomische Form der Maus, dadurch liegt sie sehr bequem in der Hand. Ein großes Manko ist, dass die Maus nicht für Linkshänder geeignet ist. Auch eine angepasste Variante gibt es nicht. Im Inneren der Maus befindet sich der MX-Darkfield-Sensor mit einer Auflösung von 4.000 DPI und sorgt für präzise Zeigerbewegung. Das Mausrad ist aus Edelstahl und läuft über zwei Elektromagnete. Dieser ist für den Rollwiderstand zuständig. Der Rollwiderstand lässt sich auch per Tastendruck entfernen. Das Rad kann so reibungslos über die Magnete rotieren und lange Excel-Tabellen sind hier kein Problem mehr. Alle anderen freien Tasten der Maus sind frei konfigurierbar. Auch wenn die Verarbeitung des Geräts einen soliden Eindruck macht, ist das Klickgefühl etwas dünn. Die Akkulaufzeit hält im Test erstaunliche 7 Tage ohne an das Kabel zu müssen. Der Hersteller verspricht eine Akkulaufzeit von 70 Tagen. Für Rechtshänder ist die Logitech MX Master 3 eine gute Wahl für ein genaues Arbeiten am Computer, für Linkshänder jedoch ein echter Fehlgriff.
Kompletten Testbericht von Computer Bild lesen
Vorteile- Präzises Mausrad mit einzigartigem Scrollgefühl
- Ergonomische Form
- Nützliche Zusatztasten
- Viel Konfigurationsspielraum
Nachteile- Dünnes Klickgefühl
- Teilweise schwammige Reaktion der Zusatztasten
- nicht für Linkshänder geeignet