Die Temperatur in °C kann beim Lockenstab gewählt werden. Die ideale Temperatur richtet sich nach der Haarstruktur. Temperaturen über 200 Grad sollten vermieden werden, um eine Schädigung der Haare auszuschließen.
Temperaturstufen
Temperaturstufen
Die Temperaturstufen im Lockenstab ermöglichen die individuelle Anpassung der Betriebstemperatur. So kann für empfindliches Haar eine niedrigere Temperaturstufe gewählt werden.
Kräftiges Haar lässt sich dagegen bei höherer Temperatur leichter zu schönen Locken formen.
1
(8)
Styling-Elemente
Bürstenaufsatz
(2)
Kammaufsatz
(2)
Lockenwickleraufsatz
(4)
Heizstabdurchmesser
Aufheizzeit
20 s
(2)
25 s
(2)
Kabellänge
Kabellänge
Die Kabbellänge eines Lockenstabs ist wichtig bei dessen Verwendung. Ein zu kurzes Kabel schränkt die Flexibilität des Verbrauchers ein und erhöht das Risiko eines Unfalls durch Stolpern, Verbrennungen etc.
2.7 m
(6)
Sicherheitsmerkmale
Sicherheitsmerkmale
Für maximale Sicherheit beim Betrieb eines Lockenstabes sorgen verschiedene Vorrichtungen. Dazu gehören zum Beispiel eine Abschaltautomatik, integrierte Schutzständer, Kontrollleuchten, Tastensperren oder ein Überhitzungsschutz. Dadurch kann der Lockenstab ohne Gefahr von Verbrennungen genutzt werden.