billiger.de Fazit:
Das Huawei MatePad 11 überzeugt technisch mit schneller Performance und langer Akkulaufzeit, was es für Gaming und die Anzeige von Inhalten geeignet macht. Das Gerät, ausgestattet mit Harmony OS statt Android, stößt jedoch aufgrund fehlender Google-Dienste und einer begrenzten App-Auswahl in Huaweis eigener AppGallery an Grenzen. Die Verarbeitung des Tablets ist solide, und es verfügt über ein ansprechendes Design mit schmalen Rändern sowie einen USB-C-Anschluss, jedoch ohne Kopfhöreranschluss. Der Bildschirm mit 120 Hertz Bildrate bietet eine flüssige Bedienung, allerdings sind Farbkontraste und -genauigkeit verbesserungswürdig. Das Tablet ist leistungsfähig dank eines Qualcomm Snapdragon 865-Prozessors und unterstützt Multitasking effizient. Die größte Herausforderung bleibt jedoch der eingeschränkte Zugang zu populären Apps und Diensten wie Google Docs, Slack, Microsoft Teams oder gängigen Streaming-Diensten, was die Nutzererfahrung einschränkt.
Kompletten Testbericht von Computer Bild lesen
Vorteile- Schnelle Performance und lange Akkulaufzeit
- Solide Verarbeitung und modernes Design
- Effizientes Multitasking und flüssige Bedienung
Nachteile- Begrenzte App-Auswahl ohne Google-Dienste
- Farbkontraste und -genauigkeit verbesserungswürdig