Merkzettel

Angelcare Nachfüllkassette 6 Stück

(6)
5 Angebote ab 35,99 €
5 Angebote ab 35,99 €

5 Angebote im Preisvergleich

Neu ab 35,99 € - 52,90 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (4)
American Express (2)
Eurocard/Mastercard (4)
Vorkasse (1)
Rechnung (3)
Lastschrift (5)
Andere (3)
PayPal (3)
Amazon Pay (2)
Billigster Preis inkl. Versand
Angelcare® Windeleimer Windeleimer Nachfüllpack Comfort Plus 6er Pack IV
(2.677)
Kinderhaus-Blaubaer
35,99* ab 0,00 € Versand 35,99 € Gesamt
Lieferzeit: lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
Billigster Preis inkl. Versand
Angelcare Windeleimer Nachfüllpack 6er Pack 2770
Kinderhaus Blaubaer GmbH & Co. KG
35,99* ab 0,00 € Versand 35,99 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
Shop-Info
Billigster Preis inkl. Versand
ANGELCARE ERSATZKASSETTEN NACHFÜLL KASSETTEN 3 Stück Dress up XL Classic XL
babystraumshop
35,99* ab 0,00 € Versand 35,99 € Gesamt
Lieferzeit: 1-5 Werktage
Shop-Info
1 weiteres Angebot anzeigen
LOT VON 6 Recharges POUR Poubelle Angelcare catégorie: Pot & REDUCTEUR)
Kinderhaus Blaubaer GmbH & Co. KG
36,99* ab 0,00 € Versand 36,99 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
Shop-Info
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen

Produktinfo zu Angelcare Nachfüllkassette 6 Stück

Produkteigenschaften

Allgemein
Marke Angelcare
EAN 0666594090065
Gelistet seit August 2008
Produkttyp Windeleimer-Nachfüllkassette
Farbe
Farbe transparent
Inhalt
Packungsinhalt 6 Stück

Produktvorschläge für Sie

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote3,0befriedigend
Wir haben 0 Testberichte und 6 Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von 3,0 (befriedigend).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen, Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.

Professionelle Testberichte

Nutzerbewertungen

3,0 von 5 Sternen
6 Meinungen
5 Sterne
0
3 Sterne
0
1 Stern
0

Viel zu teuer und nicht lohnenswert!
Kaufgrund

Wir haben den Windeleimer von Angelcare geschenkt bekommen. Der Eimer selber kostet nicht viel (um die 9 €). Aufgrund dieses Geschenks brauchten wir natürlich auch die Nachfüllkassetten. Diese haben wir gleich in einem Paket gekauft, also nicht einzeln, weil man ja doch einige davon braucht und man mit einem kleinen Baby nicht ständig einkaufen gehen kann.



Was spricht für diese Nachfüllkassetten?

An sich finde ich, dass nicht sonderlich viel für diese Kassetten spricht. Sie sollen den Geruch komplett fern halten und die Windel sicher im Beutel haben. Die Windel ist im Beutel natürlich gut gesichert, aber ich finde nicht, dass man gar nichts mehr davon riecht, was in der Windel ist. So geruchsneutral ist das für mich nicht, wobei wir nun auch kein besonderen Stinker zu Hause haben, sondern einen ganz normalen kleinen Jungen.



Fazit

Unser Fazit sieht leider nicht besonders gut aus. Der Windeleimer ist eine günstige Anschaffung, aber dieser ist auch nur mit diesen Kassetten verwendbar, die wirklich teuer sind. Man muss sich mal überlegen, dass man mit den Kassetten nicht so lange auskommt. Wir sind meistens nur 3 Wochen damit ausgekommen. Da kann man sich ja errechnen, was das für Kosten sind, die wir als junge Familie einfach nicht länger tragen wollten. Wir haben uns dann einen normalen Windeleimer gekauft, der von uns mit günstigen Tüten benutzt wird und das geht auch.

Meiner Meinung nach gibt man sonst viel zu viel Geld aus, was letztendlich nichts bringt, da der Beutel zwar dicht für die Windel ist, aber den Geruch nicht ausreichend abhält. Ebenfalls finde ich es nicht schön, wenn man immer so viel Müll produziert, aber das hat man nun mal, wenn man Windeln braucht.
Knusperstern
24.11.2015
Nachfüllkassetten mit Vor- und Nachteilen
Hallo,
habe diese Angelcare Nachfüllkassetten gekauft, da ich eine Alternative gesucht habe, um 1. den Geruch nicht direkt im Kinderzimmer zu haben und 2. weil meine normalen Müllbeuten schnell mal reißen (Babyschiss kann nämlich auch Gewicht haben ;-) ).
Im Internet suchte ich nach Alternativen, da mir im Bekanntenkreis niemand helfen konnte, da alle dasselbe Problem haben.
Anfangs war ich echt begeistert, da ich dachte, dass sie den Geruch wirklich ein wenig eindämmen, aber als ich dann merkte, dass das zwar der Fall ist, jedoch nur kurzzeitig (finde es zu teuer um es jeweils für nur eine Windel zu nutzen ).
Ein weiterer Minuspunkt ist leider, dass die Nachfüllkassetten nicht universell sind, sondern man entweder ein bisschen "Fuchteln" muss oder man eben noch den passend genormten Eimer dazu kaufen muss.
Pluspunkt jedoch ist, dass man die Nachfüllkassetten super verstauen und auch mal in der Handtasche mitnehmen kann, damit man für unterwegs eine Tüte hat, wenn z.B. nicht überall ein Mülleimer in der Nähe ist.
Preislich finde ich es jedoch schon heftig, da es auch andere "Geruchs-Müllbeutel" gibt, die zwar eigentlich für den normalen Haushaltsgebrauch sind, die aber nicht unbedingt schlechter, dafür aber günstiger und universell sind.
Leider kein Produkt, dass ich unbedingt weiterempfehlen muss.
Sass-i
18.11.2015
Leider sehr teuer
Die Angelcare Nachfüllkassetten werden nun schon länger verwendet, trotz deutlicher Nachteile zu denen ich später komme.

Fangen wir erst einmal mit den großen Pluspunkten an. Diese sind denke ich alle selbsterklärend und relativ offensichtlich. Windeln in einem normalen Mülleimer zu entsorgen sorgt zwangsweise für Gestank in der ganzen Wohnung. Hier setzen die Angelcare Kassetten ein und nehmen entfernen diesen Gestank, nahezu, komplett. Warum nur nahezu? Zumindest bei uns dringt schon mal der Geruch aus den Tüten raus. Grade wenn aus zeitlichen Gründen mal vergisst den Müll herauszubringen und die Tüten für 1-2 Tage stehen. In meinen Augen sollte, bei dem Preis, auch da die Versieglung noch gut halten. Es ist etwas schade das sie das nicht tut.
Mit einer Kassette kommen wir gute 2-4 Wochen aus, je nachdem wie viel sich der Kleine entscheidet die Windeln zu benutzen. 6 Kassetten halten dementsprechend durchschnittlich 18-20 Wochen.
Die Kassetten können auch nur mit dem entsprechenden Mülleimer benutzt werden was ich relativ schade finde. Dieser musste erst nachgekauft werden, weil die Kassetten nicht auf unseren Eimer passten. Das ist zwar kein Beinbruch weil der Eimer nur ~10€ kostet, jedoch sollte man bei dem Preis der Kassetten durchaus erwarten können das es universell passt.

Fazit:
Die Kassetten entfernen bedingt den Gestank und sind äußerst teuer. Zwar sind sie eine gute Methode um den Windelmüll leichter zu entsorgen, aber mehr auch nicht.
Wer also das Geld nicht gerade locker sitzen hat, dem würde ich hiervon abtraten. Es gibt Konkurrenzprodukte die in etwa das selbe liefern(ggf. etwas schlechter sind) aber dafür auch nicht so teuer. So bleibt mehr Geld fürs Kind über.
Shiinya
10.11.2015
Tolles System und endlich kein Windelgeruch mehr
Ich habe für den Windelmüll meines Sohnes bislang immer einen normalen Mülleimer mit Mülltüten verwendet. Leider breitete sich der Gestank der vollen Windeln im ganzen Kinderzimmer aus, sodass es wirklich unangenehm wurde sich im Kinderzimmer aufzuhalten. Ich habe dann im Internet recherchiert, ob es extra Müllemer für Windeln gibt die den Geruch besser einschließen. So bin ich auf das Angelcaresystem gestoßen.

Im ersten Moment erschien mit der Preis für die Angelcare Nachfüllkassetten sehr hoch, entschied mich aber das System auszuprobieren.

Eine Kassette umfasst sozusagen mehrere Mülltüten, die sich nach jeder Windel mit dem Besonderen Eimersystem durch drehen verschließen lassen. So dringt kein Gestank aus dem Mülleimer.

Je nach Windelgröße fasst der Eimer ca. 40-50 Windeln pro Kassette. Die Mülltüten sind sehr dick, sodass ein reißen (da volle Windeln ja nunmal einiges an Gewicht tragen) vermieden wird.

Mit einer Kassette komme ich ca. 2-3 Wochen aus.

Schlussendlich bin ich froh, dass ich mich für das Angelcaresystem entschieden habe. Es ist natürlich etwas teuerer als normale Mülltüten, erfüllt meine Ansprüche jedoch ziemlich gut. Der Unangenehme Geruch im Kinderzimmer ist vorbei und das ist die Hauptsache
Principessa
05.11.2015
Leider sehr teuer!
Wir haben immer die Nachfüllkassetten von Angelacare besessen, da diese einfach total simpel funktionieren wie ich finde!
Es lohnt sich vor allem, gleich ein so großes Packet zu kaufen, wenn man vil davon benötigt, dann kann man nämlich ordentlich was sparen wenn man möchte. Positiv finde ich den neutralen Geruch, damit finde ich mich immer am besten zurecht. Außerdem haben die Folien ein sehr gutes Fassungsvermögen, was auf den ersten Blick gar nicht so wirkt.
Schneidet man allerdings zu viel Folie ab, dann rutschen die Windeln noch einmal hindurch und man verschenkt sehr viel Platz. Natürlich ist der Preis sehr hoch, aber auf dem Markt gibt es auch nicht viele Produkte dieser Art.
Zu Beginn hatte ich immer Angst, dass die Beutel kaputt gehen, aber das passiert nichts, dass halten sie auf jeden Fall aus. Man darf am Ende ruhig ein bisschen quetschen um insgesamt nicht zu viel Platz zu verlieren!
Ich würde sie immer wieder kaufen, da das System spielend einfach funktioniert und man vor allem keine erogen Gerüche mehr hat.
Auch das neu einlegen einer Kassette funktionier ganz einfach und schnell.
Gerade bei mehreren Kindern gleichzeitig ist dieses System absolut wichtig, da man so keine Probleme hat. Mir sind gerade die Nachfüllkassetten aber fast zu teuer, aber es gibt eben nichts anders.
Absolut keine Gerüche sind garantiert, und die Qualität stimmt auch in jedem Fall. Man muss nur aufpassen, dass man auch das richtig Modell des Windeleimers hat. nur dann kann man sie einfach einsetzen!
princess018
03.11.2015
Zusammen mit Angelcare-Eimer kein Gestank mehr
Hallo, wir haben uns für Angelcare als Windeleimer entschieden, da er keinen unnötigen Plastikmüll verschwendet und preislich im Rahmen ist. Die Kassetten lassen sich recht einfach wechseln, man mus nur den Anfang des Beutels wie beschrieben in die Halterung legen. Die Beutel sind recht dick, etwa wie zwei der großen blauen Müllsäcke. Dadurch reißt der Sack nicht. Er ist nämlich größer als ein normaler Müllsack, und grade volle Kinderwindeln können bekanntlich durchaus ein beachtliches Gewicht erreichen. Wie viele Windeln hinein passen hängt stark von der Windelgröße ab. Von den kleinen Newborn-Windeln bekommt man ca 50 Stück in einen Beutel, pro Kasette macht das knapp 200 Stück. Damals hat uns eine Kassette für etwa einen Monat gereicht, mit dem Spar-Pack kommt man also ein halbes Jahr aus.

Wenn die kleinen größer werden passen natürlich nicht mehr so viele rein. In Größe 4 sind es noch so 40 Stück. Zuletzt haben wir etwa alle 2-3 Wochen eine Kassette gebraucht. Da wird es dann etwas teurer, aber die Zeit in denen das Kind 4-5 oder mehr Windeln pro Tag braucht neiget sich in dem Alter auch langsam dem Ende zu, sodass dies verschmerzbar ist. Dafür dass wir keinen penetranten Windelgestank mehr im Bad haben, ist uns der Preis wert. Trotzdem muss ich einen Stern abziehen wenn man sich überlegt um wie viele hundert Prozent eine Rolle Tüten in den Angelcare-Boxen gegenüber normalen Mülltüten ist. Selbst wenn man die extra starken nimmt kostet eine Rolle wenige Euro. Aber trotzdem immer noch besser wie Produkte anderer Hersteller, da wird jede Windel in eine eigene Tüte gewickelt, dementsprechend verbraucht man viel mehr Kassetten wie hier...
JackyCola
31.10.2015
unterstützt von
Meinungen aus dem Netz - powered by Trustami
Nach oben