Merkzettel

Alien: Isolation - Ripley Edition (PS4)

(4)
Keine Angebote vorhanden
Zurzeit liegen keine Angebote zu diesem Produkt vor.
Alle PS4-Spiele
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen

Produktvorschläge für Sie

Sega, Yakuza Remastered Collection Sega, Yakuza Remastered Collection
ab 20,89 €*
2 Preise vergleichen
Yakuza Zero (Playstation 4) [ ] Yakuza Zero (Playstation 4) [ ]
ab 24,00 €*
3 Preise vergleichen
The Yakuza Remastered Collection PS4 The Yakuza Remastered Collection PS4
ab 19,95 €*
7 Preise vergleichen
Alien Isolation Alien Isolation
ab 18,39 €*
6 Preise vergleichen
Sonic Superstars Sonic Superstars
ab 19,95 €*
23 Preise vergleichen
- 29%
Top Preis
Olympische Spiele Tokyo 2020 - Das offizielle Videospiel Olympische Spiele Tokyo 2020 - Das offizielle Videospiel
ab 14,00 €*
7 Preise vergleichen
Yakuza Kiwami 2 PS4 Yakuza Kiwami 2 PS4
ab 22,99 €*
4 Preise vergleichen
Sonic X Shadow Generations - Multicolor Sonic X Shadow Generations - Multicolor
ab 43,49 €*
4 Preise vergleichen
Sega, Sonic Colours Ultimate Sega, Sonic Colours Ultimate
ab 23,39 €*
2 Preise vergleichen
Sonic Origins Plus Limited Edition Sonic Origins Plus Limited Edition
ab 19,95 €*
16 Preise vergleichen
Sonic Forces Sonic Forces
ab 18,46 €*
5 Preise vergleichen

Produkteigenschaften

Allgemein
Marke Sega
EAN 5055277024568
Gelistet seit Juli 2014
Ausführung Box
Erscheinungsjahr 2014
Genre Adventure, Rollenspiel
Produktlinie Alien
Produkttyp Sonderedition
Publisher SEGA
Alterseinstufung
Altersfreigabesystem USK

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote1,9gut
Wir haben 4 Testberichte und 0 Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von 1,9 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen, Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.

Professionelle Testberichte

0
∅-Note
Wir haben 4 Testberichte zu Alien: Isolation - Ripley Edition (PS4) mit einer durchschnittlichen Bewertung von 82%.

Sortieren nach:
krautgaming
Testnote Gut - Alien: Isolation
billiger.de Fazit: Obwohl Isolation ein sehr umfassendes Spiel ist, gibt es keine Längen. Trotz des natürlich begrenzten Spielfeldes in Form der Raumstation gibt es ganze Passagen, in denen man dem Alien nicht begegnet und sich trotzdem keine Sicherheit einstellt. Gerade im zweiten Teil dreht sich die Geschichte in eine Richtung, die das Spiel vor seinem Wiederholungsdrang rettet. Der Schauplatz wandelt sich merklich und die Handlung wird noch dramatischer, weil anscheinend endgültig. Die Heldin Amanda Ripley ist über die gesamte Dauer des Spiels nicht die unverwundbare Superfrau. Somit geht Glaubwürdigkeit hier vor Effekthascherei. Dem Spieler stehen nur die rudimentärsten Waffen zur Wahl – das Alien bleibt trotzdem zu jeder Zeit unbesiegbar. Was nach dem ersten Spieldurchlauf bleibt, ist ein Gefühl der Handlungsunfähigkeit und der Freude endlich die Credits über den Bildschirm flackern zu sehen. Alien: Isolation ist wichtig, weil es seine eigene Bedeutung im Alien Universum einnimmt und seine absolute Daseins-Berechtigung hart erarbeitet hat – mit jeder einzelnen Spielstunde. Kompletten Testbericht von krautgaming lesen
Vorteile
  • Trotz seiner Komplexität hat das Spiel keine Längen
Nachteile
  • Nichts für schwache Nerven
veröffentlicht am 29.12.2014
Gameswelt.de
Testnote befriedigend - Alien: Isolation - Die Summe aller Ängste
billiger.de Fazit: Amanda Ripley bekommt in Alien: Isolation die Chance den Verbleib ihrer im Weltall verschwundenen Mutter aufzuklären. Auf dem Raumschiff Sevastopol wird der Flugschreiber der Nostromo geborgen, jenes Frachtschiff auf dem das letzte Lebenszeichen ihrer Mutter vernommen wurde. Amanda bricht mit einem Team auf, welches kurz nach der Ankunft getrennt wird. Von nun an ist sie auf sich allein gestellt und muss sich sowohl gegen Aliens, Plünderer und merkwürdige Androiden durchsetzen. Der Stil und die Atmosphäre des Spiels orientieren sich eindeutig an den ersten Teil der legendären Filmreihe. Die Ton- und Lichteffekte sowie die Details fügen sich zu einem grafisch perfekten Gesamtbild zusammen. Leider kommt es ab und an zu Kantenflimmern und einige Figuren wirken in ihrer Animation etwas steif. Die Gestaltung des Aliens überschattet dagegen alles und wird selbst den nervenstärksten Spieler zu verstören wissen. Der kleinste Fehler wird vom gefühllosen Wesen aus dem All sofort bestraft. Das Entkommen steht dabei im Fokus, denn das Töten ist nicht erlaubt. Alien: Isolation ist der beste Survival-Horror dieser Tage, welcher gewiss so einige Spieler in deren Träume folgen wird. Kompletten Testbericht von Gameswelt.de lesen
Vorteile
  • extrem dichte Atmosphäre
  • nervenzerfetzende Spannung
  • authentischer Stil
  • tolle Licht- und Partikeleffekte
  • überzeugende Klangkulisse
Nachteile
  • KI nicht immer fehlerfrei
  • einige Logiklücken
  • Lippenbewegungen asynchron
  • relativ wenig Abwechslung
  • Kantenflimmern
veröffentlicht am 03.10.2014
Spieletest.at
Testnote Befriedigend - 8 von 10 Punkten - Alien: Isolation
billiger.de Fazit: Beim Spiel „Alien: Isolation“ werden Grafik und Sound großgeschrieben. Das Spiel überzeugt durch seinen hervorragenden Soundtrack, die wunderschönen Lichteffekte sowie die düster gestaltete Atmosphäre. Die spannende Geschichte ist ebenfalls ein großer Pluspunkt. Der Spielgenuss wird jedoch durch die zahlreichen frustrierenden Momente deutlich gemindert. Deshalb wird „Alien: Isolation“ sicherlich nicht jedem gefallen. Wer aber eine hohe Frusttoleranz aufweist, der wird schlussendlich auch belohnt. Das Spiel mag einen immer wieder schockieren, ärgern, begeistern oder frustrieren, doch langweilig wird es nie. Kompletten Testbericht von Spieletest.at lesen
Vorteile
  • Genialer Soundtrack
  • Tolle Lichteffekte
  • Spannendes Storyscript
  • Dichte Atmosphäre
Nachteile
  • Immer wieder frustrierende Momente
  • Ausdruckslose Gesichter
veröffentlicht am 08.11.2014
Playstation Universe
Testnote 85% - Alien: Isolation PS4 - Es ist an der Zeit, dass jemand es richtig macht
billiger.de Fazit: Durch die schlechten Vorgängerspiele wurden der Alien-Reihe kaum noch Erfolgschancen auf dem Markt eingeräumt. „Alien: Isolation“ kann sich jedoch behaupten und orientiert sich stark an dem Film von 1979. Amanda Ripley, Tochter der Hauptfigur der Filme, wird an Board des Raumschiffes Sevastopol von einem Alien gejagt. Der Überlebenskampf kann beginnen. Die leblose Atmosphäre wird gut durch eine kalte, metallisch designte Umgebung unterstützt. Jegliche Darstellung der Kollegen von Ripley leidet jedoch an Oberflächlichkeit. Überhaupt ist die Handlung sehr mager und über weite Strecken kann ein inkonsistentes Tempo die Spannung rauben. Der Spannungsaufbau spielt mit den Vorstellungen des Spielers, ohne zunächst das Alien zu visualisieren. Dieses ist erschreckend unberechenbar und seine rücksichtlose A.I. ist eines der Highlights. Es gibt Waffen, die wenig ausrichten können und kaum Munition. Paranoide Menschen und Androiden werden ebenso zur Gefahr. Diese tolle Atmosphäre und die riesige Spannung machen einige Logiklöcher wieder wett. „Alien Isolation“ ist kein Spiel für Jederman, wer jedoch auf atemraubende Spannung steht, ist gut bedient. Kompletten Testbericht von Playstation Universe lesen
Vorteile
  • brillant konzipiertes Katz- und Maus-Gameplay
  • Atmophäre zum Nägel kauen und blutrünstiges Sound-Design
  • langwierige, herausfordernde Kampagnen
Nachteile
  • Missionsziele wiederholen sich
  • Schleppende Simulationen können Angst-Faktor dämpfen
  • langweilige Geschichte, leblose Synchronsprecher
veröffentlicht am 13.10.2014

Nutzerbewertungen

Noch keine Bewertungen vorhanden.
Schreiben Sie die erste!