Wir haben 0
Testberichte und 3
Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von
1,3 (sehr gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen,
Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.
Professionelle Testberichte
Nutzerbewertungen
4,7 von 5 Sternen
3
Meinungen
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
Uns interessiert Ihre Meinung. Bewerten Sie dieses Produkt.
Bewertung schreiben
Sortieren nach:
PorOtt
am 25.01.2016
Prädikats-Bewertung
Super Verstärker im Retro Look!
Nach dem Kauf einer E-Gitarre habe ich mich natürlich auch sofort nach einem passenden Verstärker umgesehen. Der Preis spielte hierbei vorerst keine Rolle, da er mich klanglich überzeugen sollte.
Besonders das nostalgische Design dieses Verstärkers gefällt mir sehr gut. Dieser Retro Look verleiht ihm einen besonderen Stil, wodurch er sich von anderen herkömmlichen Verstärkern abhebt. Darüberhinaus ist die Verarbeitung sehr gut und es wurden nur hochwertige Materialien für den Bau des Verstärkers verwendet.
Da ich mich schon ein wenig mit Verstärkern auskenne war die Bedienung für mich recht einfach. Sollte man dabei jedoch Probleme haben, wird einem in der sehr ausführlichen Bedienungsanleitung weitergeholfen. Man kann eigentlich jede Gitarre anschließen und sofort loslegen. Das Produkt hat sehr viele verschiedene Einstellungsmöglichkeiten, welche man auch untereinander kombinieren kann. Dadurch gibt es hunderte von Einstellungsmöglichkeiten um den Song perfekt zu spielen.
Der Verstärker wiegt recht viel, dadurch hat er zwar einen festen Stand auf dem Boden, ist jedoch auch schwerer zu transportieren. Aber daran merkt man auch, dass hier nicht nur billiges Plastik verbaut wurde, sondern das Gerät eine hohe Qualität aufweist.
Für jeden, der gerne Gitarre spielt und dazu einen passenden Verstärker mit wunderschönem Design sucht, ist dieses Produkt genau das richtige. Der Preis erscheint auf den ersten Blick als ziemlich hoch, lohnt sich aber auf jeden Fall.
Diesen Gitarrenverstärker habe ich mir zusätzlich zu meiner Gitarre gekauft und bin total zufrieden.
Schon so lange war ich auf der Suche nach einem wirklich gutem Verstärker, habe jedoch nie einen gefunden.
Ich habe mir diesen direkt bestellt, als ich ihn gesehen habe.
Was mir am besten gefällt, ist das Retro-Design.
Er sieht alt aus und wie vor 30 Jahren, aber genau das Design macht den Verstärker zu etwas Besonderem und gibt ihm das gewisse Etwas.
Abgesehen von den Design ist die Qualität des Verstärkers überragend und man kann jede Gitarre anschließen und alles einstellen, was man sich nur vorstellen kann.
Der Marshall Verstärker hat dafür natürlich auch seinen Preis - mit mehreren hundert Euro ist er vielleicht nicht der Günstigste, aber alle anderen Verstärker, die ich vorher besaß oder ausprobiert habe, haben nie so einen guten Klang abgegeben.
Das Einzig schlechte ist, dass er vielleicht ein bisschen schwer ist und schlecht mitzunehmen ist.
Aber das ist nicht weiter tragisch.
Ich finde, für Gitarrenbegeisterte und Musikbegeisterte das Richtige Stück und natürlich für alle, die auf der Suche nach einem Verstärker sind - denen würde ich auf jeden Fall den hier von Marshall sehr empfehlen.
timo1992
am 10.01.2016
Variabel einsetzbarer Amp
Der AS50D Verstärker von Marshall eignet sich perfekt für zuhause oder den Proberaum. Er ist nicht nur für Gitarren sondern auch als Mikrofon oder zum Beispiel alsKeyboardverstärker nutzbar.
Ich nutze den Amp primär als Akkustikgitarrenverstärker. Dort wird das ganze Spektrum sehr gut verstärkt und ich kann in keinem Bereich unsauberen Sound entdecken. Für die E-Gitarre würde ich ihn dennoch nicht benutzen, da der Sound nicht so voll ist.
Es sind außerdem mit Reverb und Chorus zwei Standarteffekte eingebaut die man auch gut nutzen kann, da sie gut klingen.
Der Verstärker eignet sich durch seine zwei Kanäle auch gut um mit zwei Gitarren zu spielen. Das wurde bei mir früher beim Gitarrenunterricht benutzt.
Da die Kanäle sepperat einstellbar sind funktioniert das super. Wer noch ein Effektgerät anschliessen möchte kann das auch tun und das ganze auch sepperat für beide Kanäle benutzen.
Der einzige Kritikpunkt ist das es keinen Regler für die Mitten gibt, was eigentlich eine Standartausstattung an jedem Amp sein sollte. Sonst überzeugt das Gerät allerdings in der Preis/Leistung