Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und Testberichten zusammen.
Marke | Astragon |
EAN | 3512899113725 |
Gelistet seit | November 2014 |
Ausführung | Box |
Erscheinungsjahr | 2015 |
Genre | Rennspiel, Simulation |
Produktlinie | Landwirtschafts-Simulator |
Produkttyp | Standardedition |
Publisher | Focus Home Interactive |
Sprache | deutsch |
Altersfreigabesystem | USK |
PEGI-Freigabe ab (Jahren) | 3 |
Entwickler Giants Software ist nach dem Simulationshype am Ball geblieben und hat seine Landwirtschafts-Simulationen stetig verbessert. Nun erscheint Landwirtschafts-Simulator 15 auf den Konsolen der neuen Generation. Auch hier kann sich das Spiel sehen lassen. Eine Vielzahl an lizenzierten Fahrzeugen, die sehr detailliert dargestellt werden, steht dabei zur Verfügung, um den Traum vom forst- und viehwirtschaftlichen Hof zu erfüllen. Man beginnt mit veralteten Geräten und arbeitet sich anschließend mit zunehmenden Einnahmen hoch. Die Prozesse werden realistisch dargestellt, lediglich das Töten von Tieren ist nicht erlaubt, denn im Landwirtschafts-Simulator 15 präsentiert sich eine friedliche Welt. Während dies allein recht entspannend ist, kann die Bewirtschaftung eines Hofs mit bis zu sechs Spielern tatsächlich viel Spaß machen. Beeindruckend ist auch die Gestaltung der Atmosphäre, die dem Landleben absolut gerecht wird. Es liegt alles völlig in der Hand des Spielers, wie Landwirtschafts-Simulator 15 gestaltet wird. Diese Freiheit ist sehr entspannend und es bleibt letztendlich nur festzuhalten, dass Giants Software alles richtig gemacht hat.
Wenn ein Spiel den Entwicklern miserabel misslungen ist, sollte man die Finger davon lassen, egal welche kleinen Details positiv auffallen. „Landwirtschafts-Simulator 15“ ist der lebende Beweis dafür: Dieses Jahr bietet die Serie tatsächlich interessante Neuerungen, wie vor allem die Viehhaltung und die Holzverarbeitung, während die Maschinenmodelle und die Traktorengeräusche zufriedenstellend ausfallen. Das Spiel entpuppt sich allerdings als eine spielerisch karge und totlangweilige Landwirtschafts-Simulation, die weder bei der Physik-Umsetzung, noch in Sachen Spieltempo oder Anspruch zu gefallen weiß. Die Wirtschaft wird leider als ein zu vereinfachter Prozess präsentiert und zugleich mangelt es stark an Komfortfunktionen oder Automatismen, die den Spieler hätten unterstützen können. Auch hinsichtlich der audiovisuellen Darstellung überwiegt das Kritikwürdige – auf dem Feld hört man quasi gar nichts und bei detaillierteren Beobachten sieht das Spiel total unattraktiv aus. Der Umfang lässt Ereignisse, Herausforderungen und Abwechslung vermissen, der Trashfaktor hält sich in zu geringfügigen Grenzen und das Potenzial für ein entspannendes Erlebnis wird kaum ausgenutzt. Unterhaltsam geht anders, Giants Software.
Der Landwirtschafts Simulator 2015 soll anhand von spielerischen Tutorials einen Einstieg in die Welt der virtuellen Farm- und Forstwirtschaft verschaffen. Die Installation geschieht recht einfach und die Grundprinzipien sind simpel und schnell erklärt. Man verfügt zwar über beachtlich viele Verdienstmöglichkeiten und eine äußerst detailreiche Grafik, aber die Spielmechanik wird als monoton erlebt. Im Test schneidet der Landwirtschafts Simulator 2015 schlecht ab.
Das Spiel ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die sich mit der Landwirtschaft beschäftigen wollen. An Bord findet man eine recht breite Auswahl an Geräten und Fahrzeugen, sowie viele unterschiedliche Aufgaben. Was das Spiel noch spannender macht, ist die Tatsache, dass man mit Freunden online zusammenspielen kann. Im Laufe des Games muss man sich „Geld“ verdienen, um neue Arbeitsinstrumente zu kaufen. Das Siel hat aber nicht nur Vorteile: Negativ aufgefallen ist zum einen die schlechte Optik, die auf dem Niveau der Xbox 360 liegt. Zum anderen stören die langen Ladezeiten im Menü. Im Großen und Ganzen macht das Spiel eine gute Figur, jedoch entspricht der Preis nichts ganz der Gesamtqualität.