Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen, Testberichten
und Meinungen aus dem Netz zusammen.
(50)Gesamtnote 1,6 (gut)
F
Energiekosten / Jahr
Zur Berechnung der Energiekosten / Jahr wird der durchschnittliche Strompreis von 0,45 €/kWh zugrunde gelegt (Monitoringbericht 2023 von Bundesnetzagentur und Bundeskartellamt). Die tatsächlichen Kosten richten sich nach der Nutzung.
492,75 € Energiekosten / Jahr
Getränkekühlschrank, Standgerät
·
Energieeffizienzklasse: F
·
Gesamtnutzinhalt: 259 l
·
Türanschlag: wechselbar
·
Breite: 55 cm
Produktdetails
Hinweis: Möglicherweise sind nicht alle abgebildeten Artikel im Lieferumfang enthalten.
315,00 €*
ab 29,00 € Versand
344,00 € Gesamt
315,00 €*
ab 29,90 € Versand
344,90 € Gesamt
317,54 €*
ab 39,95 € Versand
357,49 € Gesamt
17
Angebote ab 315,00 €
17
Angebote ab 315,00 €
Preisentwicklung
Normaler Preis
Der Produktpreis liegt momentan im typischen Preisbereich.
529,00 €374,99 €*
ab 0,00 € Versand
374,99 € Gesamt
Lieferzeit: 12 Werktage
14 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
Zum Anbieter
PKM GKS 255 Kühlschrank - Weiß
(21.926)
377,95 €*
ab 0,00 € Versand
377,95 € Gesamt
Lieferzeit: 6-8 Werktage
Jetzt bestellen! Ratenkauf und 0% Finanzierung möglich.
Shop-Info
Zum Anbieter
PKM Flaschenkühlschrank GKS255
(3)
399,98 €*
ab 0,00 € Versand
399,98 € Gesamt
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Shop-Info
Zum Anbieter
Flaschenkühlschrank GKS 255
(1)
459,00 €*
ab 5,95 € Versand
464,95 € Gesamt
Lieferzeit: 8-14 Werktage
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
Zum Anbieter
Fehler entdeckt?
Fehler melden
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen
Produktinfo
zu PKM GKS255
weiterlesen
Der GKS255 der Marke PKM ist ein Vollraumkühlschrank. Mit dem 55 x 143 x 58 cm großen Kühlschrank und seinen 259 Litern Nutzinhalt treffen mittelgroße Haushalte eine gute Wahl.
Der Türanschlag ist wechselbar, sodass sie auf Ihre Bedürfnisse anpassbar ist.
Pro Jahr verbraucht der PKM GKS255 1095 kWh. Mit diesem Wert wird das Gerät in die seit 2021 gültige Energieeffizienzklasse F eingestuft. Das PKM-Modell mit der Klimaklasse N-ST sollte eher in wärmeren Regionen bei einer Temperatur von 16 bis 38 °C betrieben werden, um optimal zu funktionieren. Lärmempfindliche sollten am besten zweimal hinhören: Mit einer Lautstärke von 42 dB liegt der Geräuschpegel des PKM-Geräts deutlich über dem von vergleichbaren Modellen.
Nie wieder selbst abtauen: das erledigt das Modell vollautomatisch.