billiger.de Fazit:
Gotham City: Eine lebendige, düstere und spektakulär inszenierte Spielewelt. Jedes Detail begeistert, dazu packt die Akustik sowohl musikalisch als auch hinsichtlich der Synchronsprecher. Und da ist er – der dunkle Ritter, der Held des Spiels, der gegen alles Böse kämpft und in dessen Rolle der Spieler diesmal schlüpft. Leider fokussiert „Batman: Arkham Knight“ aber etwas häufiger auf dem Batmobil als erwünscht: Natürlich macht es Spaß, mit ihm zu fahren, aber die Gewöhnungsbedürftigkeit seiner Steuerung und die starke Ablenkung von Batmans Story sind Geschmackssache. Apropos Story: Die Geschichte spaltet die Meinungen, da die Nebenhandlung durch Kreativität und Spannung punktet, das Hauptszenario dagegen als linear, dürftig präsentiert und mies in puncto Wendungen ausfällt. Beim Gameplay überzeugt der Titel ebenfalls kaum. Die Grundmechaniken sind zwar prima umgesetzt und man begrüßt die Neuerungen im Kampf- sowie im Stealthsystem, doch es mangelt stark an Erklärungen, die die wichtigsten Einzelheiten des Konzepts hätten verinnerlichen können. Das Zusammenspiel von Altem und Neuem wirkt insgesamt zu verschnörkelt für erfahrene Gamer, während sich Neulinge schnell überfordert anfühlen. Inhaltlich wartet „Arkham Knight“ ansonsten mit einer gelungenen offenen Spielwelt mit massig Nebenaufgaben und Aktivitäten auf, dafür gibt es allerdings keine richtigen Bosskämpfe mehr – sehr schade.
Kompletten Testbericht von Gamona.de lesen
Vorteile- Coole Momente und Szenen, die man aus Sicht Batmans erlebt
- Nebenstrang der Story sehr unterhaltsam und kreativ
- Prall gefüllt mit Inhalten, tolle Open World
- Batmobil, nach Eingewöhnung, unterhaltsam und nützlich
- Unterhaltsame Kernmechaniken und sinnvolle Neuerungen
Nachteile- So gut wie keine Bosskämpfe
- Hauptstory nicht der Rede wert
- Weder alte noch neue Mechaniken werden ausreichend eingeführt/erklärt
- Überfordernd für Neueinsteiger, überladen für Profis
- Zu starker Fokus auf das Batmobil