Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und Testberichten zusammen.
Marke | CapCom |
EAN | 0013388560318 |
Gelistet seit | August 2016 |
Genre | Action, Horror, Shooter, Survival |
Produktlinie | Resident Evil |
Altersfreigabesystem | ESRB |
Neben den anderen Resident-Evil-Versionen ist auch die vierte Auflage schon auf der PS4 spielbar. Inhaltlich wurde der Titel kaum verändert, es ist jedoch ein Fortschritt in Sachen Technik zu bemerken. Die Grafik erreicht 1080p und weist zudem 60 Bilder pro Sekunde auf. Positiv fallen zudem die verschiedenen Steuerungscontroller auf. Die schwachen Texturen sowie die mageren Animationen sind allerdings auf demselben Niveau geblieben. Im Großen und Ganzen lässt sich Resident Evil 4 leider noch nicht als ein NextGen-Spiel bezeichnen und benätigt weitere Überarbeitungen, um einen flüssigen Spielverlauf zu ermöglichen. Nichtsdestotrotz bleibt Resident-Evil ein tolles Spiel mit Gruselfaktor.
Seit der Erscheinung im Jahr 2005 weiß Resident Evil mit jedem Ableger zu überzeugen. Die Neuauflage der Serie, Resident Evil 4, bietet wieder ein gut gelungenes Gameplay samt optimierter Steuerung und einer guten Präsentation mit flüssigen Animationen. Für die passende Kulisse sorgen vor allem das tolle Umgebungsdesign und die gute Musikuntermalung. Dazu kommen interessante Zwischensequenzen und hervorragende Missionen. Leider hat der Entwickler auf eine überarbeitete Grafik und eine bessere technische Umsetzung nicht viel Wert gelegt. Neben den Bugs stört auch die mäßige Kamera wesentlich den Spielverlauf. Im Großen und Ganzen liefert aber Resident Evil 4 ein gutes Spielerlebnis und ist daher für alle Gamer empfehlenswert.
Resident Evil 4 erscheint nun als Remake für die aktuelle Konsolengeneration und der Titel läuft flott mit 60fps unter 1080p-Auflösung. Erneut weiß ein packendes Pacing zu gefallen und die Bosskämpfe bringen noch einiges an Spannung mit. Die Balance zwischen Action- und Survival-Mechaniken ist wiederum perfekt gelungen und sorgt durch seine ungemein hohe Dynamik dafür, dass der Spieler kaum Zeit zum Atmen und Erholen hat. Zu den Stärken gehört darüber hinaus die Story: Leon Kennedy befindet sich in Spanien, um Ashley Graham, die Tochter des US-Präsidenten, zu finden und sie zurück in die USA zu bringen, was sehr schwierig ist, da die noch nicht zu Zombies gewordenen Ortsansässige seine Präsenz kaum willkommen heißen. Das finstere Setting, die Inszenierung, die Entwicklung des Plots und die Charaktere selbst sind einfach Oberklasse und jagen einem Schauer über den Rücken und das vom Anfang bis zum Ende. Allerdings sind die Grafik und die Texturqualität bis auf ein paar Charaktermodell-Verbesserungen quasi die gleichen; die Steuerung, die semi-fixe Third-Person-Ansicht und der eingeschränkte Inventar erinnern zu sehr an die PS3-/Xbox-360-Zeiten und die Entwickler könnten sich die Bärenfalle gerne einsparen. Selbst mit diesen Schwächen bleibt aber Fakt: Resident Evil 4 zeigt, warum die RE-Reihe die beste im Horror-Genre ist.