Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und Testberichten zusammen.
Marke | Sony |
EAN | 0711719853350 |
Gelistet seit | Januar 2016 |
Ausführung | Box |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Genre | Rennspiel |
Max. Anzahl Spieler | 8 |
Produktlinie | DriveClub |
Produkttyp | Standardedition |
Publisher | Sony |
Sprache | deutsch, englisch, französisch, italienisch |
Altersfreigabe ab (Jahren) | 0 |
Altersfreigabesystem | USK |
ESRB-Freigabe | Everyone |
PEGI-Freigabe ab (Jahren) | 3 |
Driveclub VR hat durch das Virtual Reality deutlich an Unterhaltung zugenommen, allerdings musste das Spiel dafür optisch und teilweise inhaltlich reduziert werden. Neben den fünf neuen Strecken wurden mit VR neue Möglichkeiten eröffnet: das Fahrverhalten fühlt sich mehr wie in Spielhalle an und der Spieler sieht nicht nur geradeaus, sondern flexibel, wie in der Realität, um sich herum. Die echte Stereoskopie erlaubt ein besseres Gespür für die Geschwindigkeit und die Entfernung, sodass bessere Rennzeiten erreicht werden. Leider haben die VR-Anpassungen allerdings in geringerer Auflösung, gedämpfte Lichteffekte und starres Wetter resultiert. So lässt sich aus Entfernung die Strecke schwieriger einschätzen. Grafisch hat ebenso der Detailgrad gelitten. Schade, denn Driveclub war gerade für seine erstklassige Optik geschätzt. Zumindest im Multipayer macht das Abenteuer mit Freunden immer noch am meisten Spaß. Wer mit den Einbußen klarkommt, kann ein ordentliches VR erleben.
Die VR-Version von Driveclub geht leider zu viele Kompromisse ein, um das Rennabenteuer erfolgreich in die Virtuelle Realität umzusetzen. Die Grafik sieht zum Beispiel sichtbar schlechter aus als beim Nicht-VR-Original, der Verzicht auf Regen, Schnee und weitere Wettereffekte ist sogar unverzeihlich. Auch inhaltlich wurden ein paar Fahrzeugmodelle gestrichen und beim Start können nicht mehr als 8 Teilnehmer starten, anstatt 12, wie es in der Standardfassung der Fall ist. Die VR-Inszenierung wirkt zwar authentisch und spaßig, online haben aber viele Leute über eine Bewegungsübelkeit berichtet, was je nach Spieler selbstverständlich variieren mag. Beim Kauf ist das dennoch unbedingt zu berücksichtigen. Ansonsten besticht das Gameplay durch ein gelungenes Fahrverhalten und das Streckenangebot wird mit fünf neuen Stadtlocations mit jeweils sechs Routen erweitert. Auch die neue Karriere kommt gut daher, trägt allerdings kaum dazu bei, über die präsentationstechnischen Mankos hinwegzusehen.