Merkzettel

DriveClub VR (PSVR) (PS4)

(4)
19,95* ab 4,90 € Versand 24,85 € Gesamt
Marktplatz
49,97* ab 0,00 € Versand 49,97 € Gesamt
3 Angebote ab 19,95 €

3 Angebote im Preisvergleich

Neu ab 19,95 € - 49,97 €
Neu (2)ab 19,95 €
Gebraucht (1)ab 13,13 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (2)
Eurocard/Mastercard (2)
Vorkasse (1)
Lastschrift (2)
PayPal (2)
Sofortüberweisung (1)
Billigster Preis inkl. Versand
Driveclub (VR) - PS4 [EU Version]
(102)
19,95* ab 4,90 € Versand 24,85 € Gesamt
Lieferzeit: auf Lager, Lieferzeit 1-3 Tage
Sony PS4 Playstation 4 Spiel Driveclub VR NEU*NEW 55
Marktplatz
(27)
Verkäufer: playstationteam
49,97* ab 0,00 € Versand 49,97 € Gesamt
Lieferzeit: 1-5 Werktage
Fehler entdeckt?
Fehler melden
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen

Produkteigenschaften

Allgemein
Marke Sony
EAN 0711719853350
Gelistet seit Januar 2016
Ausführung Box
Erscheinungsjahr 2016
Genre Rennspiel
Max. Anzahl Spieler 8
Produktlinie DriveClub
Produkttyp Standardedition
Publisher Sony
Sprache deutsch, englisch, französisch, italienisch
Alterseinstufung
Altersfreigabe ab (Jahren) 0
Altersfreigabesystem USK
ESRB-Freigabe Everyone
PEGI-Freigabe ab (Jahren) 3

Produktvorschläge für Sie

Detroit: Become Human (PEGI) (PS4) Detroit: Become Human (PEGI) (PS4)
ab 19,95 €*
5 Preise vergleichen
Marvel's Spider-Man: Miles Morales (USK) (PS4) Marvel's Spider-Man: Miles Morales (USK) (PS4)
ab 19,98 €*
30 Preise vergleichen
Gran Turismo 7 (PS4) Gran Turismo 7 (PS4)
ab 29,95 €*
27 Preise vergleichen
Days Gone (USK) (PS4) Days Gone (USK) (PS4)
ab 19,95 €*
4 Preise vergleichen
Death Stranding (USK) (PS4) Death Stranding (USK) (PS4)
ab 13,95 €*
18 Preise vergleichen
Astro Bot Rescue Mission (PSVR Required) PS4 [ Astro Bot Rescue Mission (PSVR Required) PS4 [
ab 19,98 €*
4 Preise vergleichen
Bloodborne (USK) (PS4) Bloodborne (USK) (PS4)
ab 17,98 €*
18 Preise vergleichen
Horizon: Zero Dawn (USK) (PS4) Horizon: Zero Dawn (USK) (PS4)
ab 9,99 €*
17 Preise vergleichen
Marvel's Spider-Man (USK) (PS4) Marvel's Spider-Man (USK) (PS4)
ab 39,95 €*
12 Preise vergleichen
God of War Ragnarök God of War Ragnarök
ab 29,95 €*
18 Preise vergleichen
God of War (USK) (PS4) God of War (USK) (PS4)
ab 17,98 €*
11 Preise vergleichen

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote2,0gut
Wir haben 4 Testberichte und 0 Bewertungen mit einer Gesamtnote von 2,0 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und Testberichten zusammen

Professionelle Testberichte

79% -Note
Wir haben 4 Testberichte zu DriveClub VR (PSVR) (PS4) mit einer durchschnittlichen Bewertung von 79%.

Sortieren nach:
C't
Testnote ohne Note - Driveclub VR (Sony)
billiger.de Fazit: Für die VR-Umsetzung musste die Grafik von Driveclub kräftig Feder ablassen. Regen und Schnee fehlen hier und die niedrige Render-Auflösung verschleiert entfernte Kurven. Verbesserungsbedürftig ist auch der Sound, der mehr an Elektro-Autos erinnert. Nicht vorhanden sind Add-ons und Motorrad-Rennen. Die positiven Aspekte des Spiels sind allerdings sehr überzeugend. Besonders das intensive authentische Gefühl hinter dem Lenkrad im Cockpit. Die clevere KI stellt einen würdigen Gegner dar und lässt keinen Fehler auf der Straße unbestraft. Spezialwettbewerbe, Drifts und Zeitfahren ergänzen die nicht allzu zahlreichen Runden, an denen sich nur maximal 7 Spieler beteiligen können. Die sechs Streckenumgebungen des Standardspiels sind hier auch wieder zu finden. Obwohl die Cockpit-Anzeige extra konzipiert ist, um der Motion-Krankheit vorzubeugen, ist Übelkeit nicht komplett ausgeschlossen. Driveclub empfiehlt sich eher als kurzfristiger Spaß mit einem realistischen Fahrgefühl.
Vorteile
  • hohes Tempogefühl
  • anspruchsvolle Fahrphysik und Gegner
Nachteile
  • krümelige Grafik
  • schwachbrüstiger Sound
veröffentlicht am 29.10.2016
Eurogamer.de
Testnote ohne Note - Driveclub VR: Wenn man kann, aber vielleicht nicht sollte.
billiger.de Fazit:

Driveclub VR hat durch das Virtual Reality deutlich an Unterhaltung zugenommen, allerdings musste das Spiel dafür optisch und teilweise inhaltlich reduziert werden. Neben den fünf neuen Strecken wurden mit VR neue Möglichkeiten eröffnet: das Fahrverhalten fühlt sich mehr wie in Spielhalle an und der Spieler sieht nicht nur geradeaus, sondern flexibel, wie in der Realität, um sich herum. Die echte Stereoskopie erlaubt ein besseres Gespür für die Geschwindigkeit und die Entfernung, sodass bessere Rennzeiten erreicht werden. Leider haben die VR-Anpassungen allerdings in geringerer Auflösung, gedämpfte Lichteffekte und starres Wetter resultiert. So lässt sich aus Entfernung die Strecke schwieriger einschätzen. Grafisch hat ebenso der Detailgrad gelitten. Schade, denn Driveclub war gerade für seine erstklassige Optik geschätzt. Zumindest im Multipayer macht das Abenteuer mit Freunden immer noch am meisten Spaß. Wer mit den Einbußen klarkommt, kann ein ordentliches VR erleben.

Kompletten Testbericht von Eurogamer.de lesen
Vorteile
  • VR ausgereizt
  • solides Spielhalle-Fahrverhalten und gutes Geschwindigkeitsgefühl
  • guter Multiplayer
  • echte Stereoskopie
  • fünf neue Strecken
Nachteile
  • hat an optischen Reiz verloren
  • unscharfes Bild
  • niedrig aufgelöste Texturen, schwächere Lichteffekte und kein dynamisches Wetter
veröffentlicht am 19.10.2016
M! Games
Testnote befriedigend – 79 von 100 Punkten - Driveclub VR für PSVR
billiger.de Fazit:

Die VR-Version von Driveclub geht leider zu viele Kompromisse ein, um das Rennabenteuer erfolgreich in die Virtuelle Realität umzusetzen. Die Grafik sieht zum Beispiel sichtbar schlechter aus als beim Nicht-VR-Original, der Verzicht auf Regen, Schnee und weitere Wettereffekte ist sogar unverzeihlich. Auch inhaltlich wurden ein paar Fahrzeugmodelle gestrichen und beim Start können nicht mehr als 8 Teilnehmer starten, anstatt 12, wie es in der Standardfassung der Fall ist. Die VR-Inszenierung wirkt zwar authentisch und spaßig, online haben aber viele Leute über eine Bewegungsübelkeit berichtet, was je nach Spieler selbstverständlich variieren mag. Beim Kauf ist das dennoch unbedingt zu berücksichtigen. Ansonsten besticht das Gameplay durch ein gelungenes Fahrverhalten und das Streckenangebot wird mit fünf neuen Stadtlocations mit jeweils sechs Routen erweitert. Auch die neue Karriere kommt gut daher, trägt allerdings kaum dazu bei, über die präsentationstechnischen Mankos hinwegzusehen.

Kompletten Testbericht von M! Games lesen
Vorteile
  • Packenderes Erlebnis durch Mittendrin-Gefühl
  • Arcade-artiges Fahrverhalten geht in Ordnung
  • Streckenauswahl
  • Neue Karriere gefällt
Nachteile
  • Weniger Fahrzeuge und Rennteilnehmer als im Nicht-VR-Original
  • Deutlich schwächere Grafikqualität
  • Keine Wetterbedingungen mehr
  • Nicht wenig Berichte über Motion-Sickness-Effekt
veröffentlicht am 30.10.2016
eurogamer.de
bereitgestellt von Testseek
ohne Note - Testbericht von eurogamer.de
veröffentlicht am 19.10.2016

Nutzerbewertungen

Noch keine Bewertungen vorhanden.
Schreiben Sie die erste!