Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und Testberichten zusammen.
Marke | Meta |
EAN | 0815820024064 |
Gelistet seit | September 2023 |
Produkttyp | Headset |
Kompatibel zu | Mac, PC |
Farbe | weiß |
Gewicht | 1.5 kg |
Anschlusstechnik | kabellos |
Anschlüsse | Bluetooth, USB |
Speicherkapazität | 128 GB |
Die Meta Quest 3 zeichnet sich durch innovative Mixed Reality (MR)-Funktionen aus, die eine beeindruckende Verbindung von realer und virtueller Welt ermöglichen. Dies wird besonders durch den fortschrittlichen Pass-Through-Modus hervorgehoben, der die Umgebung farbig und dreidimensional darstellt. Trotz einiger fehlender Features wie Augen-Tracking bietet die verbesserte Hardware, einschließlich eines erweiterten Sichtfelds und eines leistungsstarken Snapdragon XR2 Gen2-Chips, ein überlegenes VR-Erlebnis. Die Quest 3 hebt sich durch ihr umfangreiches Softwareangebot und die Kompatibilität mit älteren Titeln hervor. Dennoch bleibt das Angebot an MR-spezifischen Apps und Spielen begrenz. Insgesamt bietet die Quest 3 ein starkes Gesamtpaket, das vor allem durch seine MR-Fähigkeiten und verbesserte Hardware besticht, aber Raum für Erweiterungen im Softwarebereich lässt.
Die Meta Quest 3 zeichnet sich als eine deutliche Verbesserung gegenüber ihrem Vorgänger aus, besonders in Bezug auf die Qualität der Verarbeitung und die Benutzererfahrung. Sie bietet eine kabellose Freiheit, was im Vergleich zum kabelgebundenen PlayStation VR2 als deutlicher Vorteil wahrgenommen wird. Das Headset ist leichter und sitzt bequemer, was auch bei längeren Sessions für Komfort sorgt. Die verbesserte Grafik und Schärfe, unterstützt durch den Snapdragon-XR2-Gen-2-Chip und die höhere Auflösung, bieten ein beeindruckendes visuelles Erlebnis. Die Touch-Plus-Controller sind ergonomisch gestaltet und ermöglichen eine präzise Steuerung, auch wenn sie auf AA-Batterien anstelle eines integrierten Akkus setzen. Die Einrichtung des Quest 3 ist unkompliziert und die Benutzeroberfläche intuitiv und benutzerfreundlich. Allerdings ist die Akkulaufzeit mit durchschnittlich 2,2 Stunden begrenzt und das Mikrofon bietet lediglich eine akzeptable Qualität. Trotz kleinerer Einschränkungen scheint das Quest 3 insgesamt eine gute Wahl im VR-Markt zu sein, insbesondere durch seine Abwärtskompatibilität und PC-Konnektivität.
Die Meta Quest 3 zeichnet sich durch ihr schlankeres Design im Vergleich zum Vorgängermodell aus, was zu einer verbesserten Nähe der Augen zu den Pancake-Linsen führt. Allerdings bringt sie ein Gewicht von 515 g mit sich, was ohne den optionalen, aber für längeren Komfort wichtigen Elite-Riemen, Kopfschmerzen verursachen kann. Das Headset bietet trotz seines Gewichts eine beeindruckende technische Ausstattung, darunter verbesserte "Quest Touch Plus"-Controller ohne große Trackingringe, einen leistungsstarken Snapdragon XR2 Gen 2 Prozessor und hochauflösende Pancake-Linsen, die eine manuelle IPD-Anpassung ermöglichen. Die VR-Brille unterstützt über 500 VR-Spiele und bietet eine Akkulaufzeit von zwei Stunden, wobei die Ladezeit ebenfalls zwei Stunden beträgt. Obwohl das Headset kein Eye- und Face-Tracking bietet, wird das Controller-Tracking und das Hand-Tracking als sehr präzise beschrieben. Die Passthrough-Funktion ermöglicht ein beeindruckendes Mixed-Reality-Erlebnis, obwohl leichte Wölbungen und überhelle Lichtquellen wahrnehmbar sind. Trotz einiger Nachteile, wie dem Fehlen einer Ladestation im Lieferumfang und der begrenzten Akkulaufzeit, bietet die Meta Quest 3 ein überzeugendes VR/MR-Erlebnis.