Gut zu wissen
Der Name Gillette steht bereits seit 1901 für viele erfolgreiche Marken rund um die Körper- und Zahnpflege. Bekannt ist er allerdings vor allem für Rasierapparate und Zubehör. Seit 2005 gehört Gillette zum Konsumgüter-Konzern Procter & Gamble. Fusion5 ist der Name einer innovativen Produktreihe, die für die Männerrasur konzipiert ist. Sie löst die Fusion-Reihe ohne den Zusatz „5“ ab.
WissenswertGillette Fusion – ein Premium-Produkt
Seit ihrer Einführung im Jahr 2006 gehört die Produktlinie zu den meistverkauften unter dem bekannten Markennamen. 600 Millionen Menschen in knapp 140 Ländern kaufen Gillette-Produkte. Jeder 3. Mann in Deutschland kauft sein Rasierzubehör von Gillette.
Alle Klingen passen perfekt zur gesamten gleichnamigen Rasierer-Familie mit der bewährten, patentierten Flexball-Technologie. Diese reagiert ähnlich wie ein Handgelenk auf die Konturen des Gesichts. So bleibt der Kopf des Rasierers immer im Kontakt mit der Haut. Der Flexball löst das bekannte Problem ausgelassener einzelner Haare. Der integrierte Präzisions-Trimmer der 5er-Reihe erlaubt ein besonders filigranes Styling schwer erreichbarer Gesichts-Partien wie Koteletten oder Oberlippenbart. Die Bart-Konturen können Sie so wesentlich definierter herausarbeiten.
Bei den Fusion Klingen gibt es aktuell vier unterschiedliche Varianten mit verschiedenen Komfortstufen und Pflege-Extras. Allen gemeinsam sind fünf eng aneinander liegende Anti-Irritations-Klingen. Sie schneiden spürbar gründlicher als Rasierer mit weniger Klingen: Das von der ersten Klinge angehobene Barthaar wird tiefer abgeschnitten, bevor es sich wieder unter die Oberfläche zurückziehen kann. Außerdem reduziert die Anzahl der Klingen den Druck auf die einzelnen Klingen, was Irritationen reduziert und die Rasur noch angenehmer macht.
Die Produktvarianten im Einzelnen:
- Fusion5 Klingen
Die Basisvariante bietet fünf Klingen mit Gleitbeschichtung und passt zur gesamten dazu gehörenden Rasierer-Familie.
- ProShield und ProShield Chill Klingen
Die ProShield Klingen dieser Reihe bieten eine besondere Gleitbeschichtung jeweils vor und nach den Klingen. Dort schützt sie die Haut bei der Rasur vor Irritationen. Bei den Chill Klingen hat der Hautschutz zusätzlich einen kühlenden Effekt.
- ProGlide Klingen
Eine zusätzliche Gleitbeschichtung macht die Rasur noch weniger spürbar. Der Klingenkopf enthält noch mehr Hautschutz im Vergleich zur Standard-Variante. Er ist in einem so genannten Lubrastreifen enthalten. Er bietet gleichzeitig einen sichtbaren Anhaltspunkt für die Abnutzung der Klinge: Er wird weiß, wenn die Rasierleistung abnimmt.
- Power Klingen
Der Zusatz „Power“ zeigt an, dass die Klingen auch für die Batterie-betriebenen Modelle passen. Sie müssen aber nicht zwingend auf diese Klingen zurückgreifen, denn auch alle anderen Fusion-Varianten passen.
Alle Klingen der Reihe passen zu allen gleichnamigen Griffen. Selbstverständlich bietet die Serie außerdem ein breites Angebot an Rasur-Pflegeprodukten. Neben den manuell zu bedienenden Modellen bietet jede Rasierer-Serie von Gillette auch batteriebetriebene Modelle an. Sie tragen den Namenszusatz „Power“. Die elektronisch erzeugten Schwingungen animieren das Barthaar zum Aufstellen und erhöhen so zusätzlich den Rasierkomfort.
Auf den Punkt!Gillette Fusion5 Klingen kosten von 2,20 € bis 3,50 pro Stück
Je nach Packungsgröße und Variante sind die Preisspannen unterschiedlich. Die Packungsgrößen reichen von 4 bis 12 Stück. 4 Klingen reichen in der Regel für etwa einen Monat.
Sind Gillette Fusion5 Rasierklingen das Richtige für mich?
Fünf hochwertige Klingen, die jahrzehntelange Erfahrung eines Marktführers und eine breite, gut abgestimmte Produktpalette: Vieles spricht für die beliebten Klingen und die dazu passenden Rasierer von Gillette. Ob sie wirklich das Richtige für Sie sind, können Ihnen die folgenden Fragestellungen zeigen:
- Wünschen Sie sich eine besonders gründliche Rasur?
Fünf hochwertige, eng stehende Klingen sind ein Gold-Standard in der Herrenrasur. Sie stellen sicher, dass jedes einzelne Barthaar tief und gründlich geschnitten wird.
- Können Sie Klingen entsorgen, die noch tauglich aussehen?
Die hinteren der fünf Klingen wirken oft noch brauchbar, wenn die ersten beiden bereits aufgebraucht sind. Das kann dazu führen, dass Sie Ihre Klingen nicht gleich entsorgen, wenn es dafür Zeit wäre. Dann kann es sein, dass die Haut durch die bereits abgenutzten Klingen unnötig gereizt wird.
- Neigen Sie zu Hautirritationen?
Die Anti-Irritations-Klingen und der ProShield Hautschutz beim entsprechenden Modell beugen gereizter Haut besonders gut vor. Ein passender Rasierschaum gehört bei leicht reizbarer Haut immer dazu – auch dafür stellt Gillette eine Produktauswahl bereit. Wenn Sie dann noch zu starkes Andrücken vermeiden und ein After Shave verwenden, dürfte der so genannte Rasurbrand mit gereizten Stellen und Unreinheiten kaum noch auftreten.
- Ist Ihnen Präzision beim Rasieren wichtig?
Jedes Fusion-Modell hat eine integrierte Einzelklinge an der Rückseite des Rasierkopfs, den so genannten Präzisions-Trimmer. Sie wenden ihn nach der Rasur der großen Flächen an, um kleinteilige Bereiche zu rasieren – und dort, wo eine scharfe Kante nötig ist, etwa bei Koteletten. Auch die Flexball-Technologie der dazu gehörenden Griffe unterstützt ein exaktes Rasieren, denn er führt die Klinge exakt an die Konturen des Gesichts heran.
- Bevorzugen Sie eine perfekt abgestimmte Bartpflege?
Rasiergel und -schaum sowie Aftershave gibt es von Gillette in vielen Varianten: Vom universellen Basis-Produkt bis hin zu den exakt für die Fusion5-Rasierer entwickelten Spezialisten. Sie können sich also ein Programm zusammenstellen, das genau zu Ihren Vorlieben und Ihrer Haut passt.
- Sind Sie bereit, fürs Rasieren etwas mehr auszugeben?
Rasiersysteme und Klingen sind durchaus billiger zu bekommen, wenn man sie nicht vom Marktführer kauft. Zweifellos zahlen Sie als Kunde das Image und den Werbeaufwand der Marke mit. Andererseits vereint Gillette gleichzeitig auch langjährige Erfahrung und intensive Produktentwicklung. Viele bewährte und sinnvolle Innovationen stammen aus dem Hause Gillette, und viele Millionen Nutzer profitieren täglich davon.
Fazit
Die wichtigsten Eigenschaften der bewährten und doch innovativen Rasierklingen auf einen Blick:
Vorteile
- Fünf Klingen mit Gleitbeschichtung
- Klingen liegen besonders eng
- Flexible Lamellen
- Flexball-Technologie
- Kaum spürbare Rasur
- Extrem effektiv
- Sehr exakt
- Präzisions-Trimmer
- Pflegende Extras
- Alle Klingen der Serie passen zu allen Fusion-Griffen
- Passende Pflegeprodukte erhältlich
Nachteile
- Nicht billig
- Klingenwechsel bei z.T. intakten hinteren Klingen

Andrea Schreiner
Als Verlagslektorin und Mit-Autorin für Gastroführer hatte ich einen kulinarischen Berufsstart. Es folgte erst ein längeres Intermezzo beim Radio, danach vielfältige Aufgaben als Zeitungsredakteurin. Nach spannenden Jahren bei einer PR-Agentur bin ich nun seit 2013 bei billiger.de rund ums Online-Shopping aktiv.