Der Nike Dunk High Retro besticht mit seinem ikonischen Old-School-Look und hohem Tragekomfort. Ursprünglich in den 80er Jahren als Basketballschuh entwickelt, ist er mittlerweile ein unverzichtbarer Bestandteil der Sneaker-Kultur. Verglichen mit anderen Sneakern von Nike liegt der Dunk High Retro im mittleren Preisbereich.
Nike ist ein weltweit führender Hersteller von Sportartikeln und Schuhen. Das US-amerikanische Unternehmen wurde 1972 gegründet. Die Marke erlangte Bekanntheit, indem sie Profisportler mit Nike Schuhen ausstattete und mit dem Basketballspieler Michael Jordan eigene Kollektionen entwarf.
Der Herrenschuh ist in den Größen 40.5 bis 47 erhältlich. Es gibt ihn klassisch in Schwarz-Weiß (Panda), aber auch in anderen Farbkombinationen.
Auf den Punkt!
Hochgeschnittener Lifestyle-Sneaker im 80er Style
Das Obermaterial besteht aus einem Leder mit leichtem Schimmer. Die Mittelsohle aus Schaumstoff sorgt für Dämpfung. Die Gummisohle ist mit einem speziellen Drehpunkt ausgestattet.
Was zeichnet den Nike Dunk High Retro besonders aus?
Retro-Stil Der Nike Dunk kam 1985 als Basketballschuh für die Halle heraus. In den 90er Jahren hat ihn die Skateboardszene entdeckt, die ihn für die hervorragende Dämpfung und den guten Halt schätzte. Heutzutage ist der Nike Dunk vor allem als Lifestyle-Sneaker beliebt. Die klassische Basketball-Silhouette, die Overlays und das Swoosh Logo machen den Dunk High Retro unverwechselbar.
Wissenswert
Der Swoosh ist das Firmenlogo von Nike. Es wurde 1971 von der Grafikstudentin Carolyn Davidson entworfen. Das Logo ist von den Flügeln der griechischen Siegesgöttin Nike inspiriert. Der englische Begriff „Swoosh“ lässt sich mit Rauschen übersetzen, das Flügel erzeugen. Das minimalistische Symbol steht für Dynamik und Bewegung und verkörpert so das Image von Nike perfekt.
Hoch geschnittener Schuhkragen Der hoch geschnittene, gepolsterte Schuhkragen unterstreicht den Old-School-Look des Sneakers. Der hohe Schaft sorgt für zusätzlichen Schutz und Halt. Das Modell ist aber auch als Nike Dunk Low mit niedrig geschnittenem Schuhkragen erhältlich. Diese Variante bietet mehr Bewegungsfreiheit und Belüftung.
Leder-Obermaterial Das Obermaterial des Nike Dunk High Retro besteht aus geschmeidigem Leder und hat einen leichten Schimmer. Es wird mit der Zeit immer weicher. Perforationen im Zehenbereich sorgen für Belüftung.
Schaumstoff-Mittelsohle Die Mittelsohle aus Schaumstoff sorgt für eine reaktionsfreudige Dämpfung. Allerdings sind die Nike Dunk High Retro nicht mit Air-Elementen ausgestattet.
Gummisohle mit Drehpunkt Die strapazierfähige Gummisohle ist mit einem speziellen Drehpunkt versehen. Dieser bringt zusätzliche Wendigkeit und einfache Richtungswechsel.
Fazit zu Nike Dunk High Retro
In der nachfolgenden Tabelle haben wir Ihnen noch einmal alle Vor- und Nachteile des Nike Dunk High Retro gegenübergestellt.
Vorteile
80er-Style
Gepolsterter Schuhkragen
Geschmeidiges Leder-Obermaterial
Schaumstoff-Innensohle
Gummisohle
Nachteile
Nicht vegan
Häufige Fragen zu Nike Dunk High Retro
Was Sie schon immer zur Verwendung der Nike Dunk High Retro wissen wollten, haben wir an dieser Stelle für Sie zusammengefasst.
Welche unterschiedlichen Nike Dunk Sneaker Modelle gibt es?
Der Nike Dunk ist als Low und High Variante erhältlich. Außerdem gibt es eine spezielle Version für Skater, den Nike SB Dunk. Für Umweltbewusste gibt es eine Nature-Version mit recycelten Materialien. Auch für Damen und Kinder gibt es eigene Modelle.
Wie pflege ich meine Nike Dunk High am besten?
Entfernen Sie Schmutz oder Staub mit einem Lappen oder einer weichen Bürste. Waschen Sie die Schuhe nicht in der Waschmaschine. Um die Schuhe vor Nässe zu schützen, sollten Sie sie vor dem ersten Tragen imprägnieren.
Wie fallen die Nike Dunk High Retro aus?
Die Nike Dunks fallen in der Regel normal aus. Der Hersteller empfiehlt, eine halbe Größe größer zu bestellen, wenn Sie breite Füße haben.
Noch mehr Infos zum Thema Sneaker gibt es in unserem Kaufberater.