billiger.de Fazit:
Das Nokia C22 zeigt sich im Test als Einsteiger-Smartphone, das viele Wünsche offen lässt. Die Leistung des Prozessors und der lediglich 2 GB Arbeitsspeicher stellen die größten Schwachpunkte dar, was eine ruckelfreie Nutzung stark einschränkt. Die lange Ladezeit von fast vier Stunden und die kurze Akkulaufzeit nach vollständiger Ladung sind weitere Minuspunkte. Die Kameraqualität enttäuscht, vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen, und moderne Videoaufnahmen in über Full HD sind nicht möglich. Das LC-Display mit seiner niedrigen Auflösung und Helligkeit macht die Nutzung im Freien schwierig und bietet eine nur mittelmäßige visuelle Erfahrung. Zwar punktet das Gerät mit Dual-SIM und Speicherkartenfunktion sowie einem klassischen Kopfhöreranschluss, jedoch ist das Fehlen von NFC ein deutlicher Nachteil für kontaktloses Bezahlen. Insgesamt erscheint ein Vergleich mit leistungsfähigeren Alternativen in dieser Preisklasse empfehlenswert.
Kompletten Testbericht von CHIP lesen
Vorteile- Dual-SIM und Micro-SD
- Fingerabdrucksensor vorhanden
- Kopfhöreranschluss integriert
Nachteile- Schwacher Prozessor
- Lange Ladezeit
- Schlechte Kamera bei Dunkelheit