Merkzettel

Xiaomi Handys ohne Vertrag

(645 Ergebnisse aus 43 Shops)
Filter
Deals & Schnäppchen
  • Deals & Schnäppchen
    (8)
Preis
Marke(1)
  • (645)
  • (778)
  • (371)
  • (245)
  • (177)
  • (136)
  • (127)
  • (112)
  • (108)
  • (104)
  • (85)
  • (81)
  • (77)
  • (74)
  • (71)
  • (64)
  • (59)
  • (47)
  • (43)
  • (43)
Alle anzeigen
Filter zurücksetzen
Produkttyp
  • (2)
  • (83)
  • (633)
Integrierter Speicher
Arbeitsspeicher
Display-Diagonale
Akkukapazität
Kameraauflösung
Prozessor
  • (19)
  • (16)
  • (16)
Alle anzeigen
Aktualität
  • (189)
Auflösung Frontkamera
Auflösung Videoaufnahme
  • (241)
  • (18)
  • (165)
Betriebssystemfamilie
  • (622)
Bildwiederholfrequenz
Datenübertragung
  • (595)
  • (535)
  • (390)
Alle anzeigen
Farbe
KI-Funktionen
  • (51)
  • (28)
  • (25)
Alle anzeigen
Kamera-Funktionen
  • (200)
  • (186)
  • (106)
Alle anzeigen
Produktlinie
  • (336)
  • (313)
  • (141)
Alle anzeigen
SIM-Kartenleser
  • (612)
  • (196)
  • (72)
Alle anzeigen
Schutzart
  • (212)
  • (99)
  • (74)
Alle anzeigen
Sprachassistent
  • (14)
  • (104)
  • (12)
Stromversorgung
  • (68)
  • (17)
  • (500)
Xiaomi Samsung Apple Motorola Huawei Realme Nokia Google OPPO Honor
Ulefone
Blackview Doro ZTE Sony OnePlus CUBOT
OUKITEL
Asus Bea-fon
Xiaomi
Alle Filter zurücksetzen
Alle Filter zurücksetzen?
Ja Nein
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G
Smartphone · Display-Diagonale: 6.7" · Akkukapazität: 5100 mAh · Kameraauflösung: 200 MP · MediaTek Dimensity 7300 Ultra
ab220,97*
218 Preise vergleichen

Xiaomi POCO X7 Pro
Xiaomi POCO X7 Pro
(1)
Smartphone · Display-Diagonale: 6.7" · Akkukapazität: 6000 mAh · Kameraauflösung: 50 MP · MediaTek Dimensity 8400 Ultra
ab282,54*
218 Preise vergleichen

Xiaomi 14T Pro
Xiaomi 14T Pro
(8)
Smartphone · Arbeitsspeicher: 12 GB · Display-Diagonale: 6.7" · Akkukapazität: 5000 mAh · Kameraauflösung: 50 MP
ab563,59*
156 Preise vergleichen

Xiaomi Redmi A3
Xiaomi Redmi A3
(2)
Smartphone · Display-Diagonale: 6.7" · Akkukapazität: 5000 mAh · Kameraauflösung: 8 MP · Mediatek Helio G36
ab63,90*
219 Preise vergleichen

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G
Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G
(927)
Smartphone · Display-Diagonale: 6.7" · Akkukapazität: 5100 mAh · Kameraauflösung: 200 MP · Qualcomm Snapdragon 7s Gen 2
ab225,33*
191 Preise vergleichen

Xiaomi 14T
Xiaomi 14T
(3)
Smartphone · Arbeitsspeicher: 12 GB · Display-Diagonale: 6.7" · Akkukapazität: 5000 mAh · Kameraauflösung: 50 MP
ab346,99*
187 Preise vergleichen

Xiaomi Redmi 14C
Xiaomi Redmi 14C
Smartphone · Display-Diagonale: 6.9" · Akkukapazität: 5160 mAh · Kameraauflösung: 50 MP · Mediatek Helio G81 Ultra
ab85,90*
278 Preise vergleichen

Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ 5G
Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ 5G
(3)
Smartphone · Display-Diagonale: 6.7" · Akkukapazität: 5110 mAh · Snapdragon 7 Gen 3 · Android
ab281,95*
199 Preise vergleichen

Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G
Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G
(163)
Smartphone · Display-Diagonale: 6.7" · Akkukapazität: 5000 mAh · Android · Produktlinie: Xiaomi Redmi
ab229,80*
209 Preise vergleichen

Xiaomi Redmi Note 13
Xiaomi Redmi Note 13
(4)
Smartphone · Display-Diagonale: 6.7" · Akkukapazität: 5000 mAh · Android · Produktlinie: Xiaomi Redmi
ab128,15*
124 Preise vergleichen

Xiaomi Redmi Note 14 4G
Xiaomi Redmi Note 14 4G
(1)
Smartphone · Display-Diagonale: 6.7" · Akkukapazität: 5500 mAh · Android · Produktlinie: Xiaomi, Xiaomi Redmi
ab126,59*
215 Preise vergleichen

Xiaomi Poco X6 Pro 5G
Xiaomi Poco X6 Pro 5G
(6)
Smartphone · Display-Diagonale: 6.7" · Akkukapazität: 5000 mAh · Android · Produktlinie: Xiaomi Poco
ab234,99*
106 Preise vergleichen

Xiaomi Redmi Note 14 5G
Xiaomi Redmi Note 14 5G
(1)
Smartphone · Display-Diagonale: 6.7" · Akkukapazität: 5110 mAh · Kameraauflösung: 108 MP · MediaTek Dimensity 7300 Ultra
ab174,93*
147 Preise vergleichen

Xiaomi POCO X7
Xiaomi POCO X7
(1)
Smartphone · Display-Diagonale: 6.7" · Akkukapazität: 5110 mAh · Kameraauflösung: 50 MP · MediaTek Dimensity 7300 Ultra
ab194,38*
169 Preise vergleichen

Xiaomi 15 5G
Xiaomi 15 5G
(3)
Smartphone · Arbeitsspeicher: 12 GB · Display-Diagonale: 6.4" · Kameraauflösung: 50 MP · Android
ab823,00*
104 Preise vergleichen

Xiaomi Poco C75
Xiaomi Poco C75
Smartphone · Display-Diagonale: 6.9" · Akkukapazität: 5160 mAh · Android · Produktlinie: Xiaomi, Xiaomi Poco
ab86,00*
117 Preise vergleichen

Xiaomi Redmi Note 14 Pro 4G
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 4G
Smartphone · Display-Diagonale: 6.7" · Akkukapazität: 5500 mAh · MediaTek Helio G99-Ultra · Android
ab189,99*
136 Preise vergleichen

Xiaomi 15 Ultra 5G
Xiaomi 15 Ultra 5G
(5)
Smartphone · Integrierter Speicher: 512 GB · Arbeitsspeicher: 16 GB · Display-Diagonale: 6.7" · Akkukapazität: 5410 mAh
ab1.202,70*
58 Preise vergleichen

Xiaomi Redmi Note 13 5G
Xiaomi Redmi Note 13 5G
(55)
Smartphone · Display-Diagonale: 6.7" · Akkukapazität: 5000 mAh · Мediatek Dimensity 6020 · Android
ab173,00*
57 Preise vergleichen

Xiaomi Poco M6 Pro
Xiaomi Poco M6 Pro
(4)
Smartphone · Display-Diagonale: 6.7" · Akkukapazität: 5000 mAh · Helio G99 · Android
ab142,71*
71 Preise vergleichen

Xiaomi Redmi 13
Xiaomi Redmi 13
(1)
Smartphone · Display-Diagonale: 6.8" · Akkukapazität: 5030 mAh · Kameraauflösung: 108 MP · MediaTek Helio G91-Ultra
ab102,51*
136 Preise vergleichen

Xiaomi 14
Xiaomi 14
(5)
Smartphone · Arbeitsspeicher: 12 GB · Akkukapazität: 4610 mAh · Kameraauflösung: 50 MP · Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3
ab647,00*
51 Preise vergleichen

Xiaomi Redmi Note 13 Pro
Xiaomi Redmi Note 13 Pro
(555)
Smartphone · Display-Diagonale: 6.7" · Akkukapazität: 5000 mAh · Kameraauflösung: 200 MP · MediaTek Helio G99-Ultra
ab196,90*
69 Preise vergleichen

Xiaomi 13T
Xiaomi 13T
(56)
Smartphone · Integrierter Speicher: 256 GB · Display-Diagonale: 6.7" · Akkukapazität: 5000 mAh · Kameraauflösung: 50 MP
ab287,86*
71 Preise vergleichen

Xiaomi Poco F6 Pro
Xiaomi Poco F6 Pro
(11)
Smartphone · Display-Diagonale: 6.7" · Akkukapazität: 5000 mAh · Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 · Android
ab357,97*
85 Preise vergleichen

Xiaomi Poco F6
Xiaomi Poco F6
(4)
Phablet, Smartphone · Display-Diagonale: 6.7" · Akkukapazität: 5000 mAh · Android · Produktlinie: Xiaomi, Xiaomi Poco
ab256,00*
59 Preise vergleichen

Xiaomi Poco X6 5G
Xiaomi Poco X6 5G
(4)
Smartphone · Display-Diagonale: 6.7" · Akkukapazität: 5100 mAh · Android · Produktlinie: Xiaomi, Xiaomi Poco
ab201,99*
44 Preise vergleichen

Xiaomi 14 Ultra
Xiaomi 14 Ultra
(13)
Smartphone · Integrierter Speicher: 512 GB · Arbeitsspeicher: 16 GB · Display-Diagonale: 6.4" · Akkukapazität: 5000 mAh
ab1.138,17*
20 Preise vergleichen

Xiaomi 12 Lite
Xiaomi 12 Lite
(6)
Smartphone · Display-Diagonale: 6.6" · Akkukapazität: 4300 mAh · Android · Produktlinie: Xiaomi
ab169,00*
67 Preise vergleichen

Xiaomi Redmi 13C 5G
Xiaomi Redmi 13C 5G
Smartphone · Integrierter Speicher: 128 GB · Arbeitsspeicher: 4 GB · Display-Diagonale: 6.7" · Akkukapazität: 5000 mAh
ab119,00*
31 Preise vergleichen

Xiaomi Poco F5
Xiaomi Poco F5
(55)
Smartphone · Integrierter Speicher: 256 GB · Display-Diagonale: 6.7" · Akkukapazität: 5000 mAh · Kameraauflösung: 64 MP
ab277,31*
15 Preise vergleichen

Xiaomi Mi Note 10 Lite
Xiaomi Mi Note 10 Lite
(4)
Smartphone · Arbeitsspeicher: 6 GB · Display-Diagonale: 6.5" · Akkukapazität: 5260 mAh · Kameraauflösung: 64 MP
ab249,90*
6 Preise vergleichen

Xiaomi Mix Flip
Xiaomi Mix Flip
(5)
Smartphone · Integrierter Speicher: 512 GB · Arbeitsspeicher: 12 GB · Akkukapazität: 4780 mAh · Android
ab771,99*
17 Preise vergleichen

Xiaomi Redmi Note 12 Pro
Xiaomi Redmi Note 12 Pro
(855)
Smartphone · Display-Diagonale: 6.7" · Akkukapazität: 5000 mAh · Qualcomm Snapdragon 732G · Android
ab172,99*
29 Preise vergleichen

Xiaomi 13T Pro
Xiaomi 13T Pro
(61)
Smartphone · Display-Diagonale: 6.7" · Akkukapazität: 5000 mAh · Kameraauflösung: 50 MP · Mediatek Dimensity 9200+
ab479,90*
42 Preise vergleichen

Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G
Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G
(54)
Smartphone · Display-Diagonale: 6.7" · Akkukapazität: 5000 mAh · Kameraauflösung: 50 MP · MediaTek Dimensity 8100
ab189,00*
38 Preise vergleichen

Xiaomi Redmi Note 12S
Xiaomi Redmi Note 12S
(51)
Smartphone · Display-Diagonale: 6.4" · Akkukapazität: 5000 mAh · Kameraauflösung: 108 MP · Android
ab142,99*
23 Preise vergleichen

Xiaomi Redmi Note 12 Pro+ 5G
Xiaomi Redmi Note 12 Pro+ 5G
(144)
Smartphone · Integrierter Speicher: 256 GB · Arbeitsspeicher: 8 GB · Display-Diagonale: 6.7" · Akkukapazität: 5000 mAh
ab233,00*
41 Preise vergleichen

Xiaomi 12 5G
Xiaomi 12 5G
(52)
Smartphone · Arbeitsspeicher: 8 GB · Display-Diagonale: 6.3" · Akkukapazität: 4500 mAh · Kameraauflösung: 50 MP
ab329,00*
10 Preise vergleichen

Xiaomi Redmi 13C
Xiaomi Redmi 13C
(567)
Smartphone · Display-Diagonale: 6.7" · Akkukapazität: 5000 mAh · Kameraauflösung: 50 MP · Helio G85
ab109,90*
67 Preise vergleichen

Xiaomi Redmi 9AT
Xiaomi Redmi 9AT
(50)
Smartphone · Integrierter Speicher: 32 GB · Arbeitsspeicher: 2 GB · Display-Diagonale: 6.5" · Akkukapazität: 5000 mAh
ab75,98*
10 Preise vergleichen

Xiaomi Poco F5 Pro
Xiaomi Poco F5 Pro
(54)
Smartphone · Display-Diagonale: 6.7" · Akkukapazität: 5000 mAh · Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 · Android
ab360,21*
25 Preise vergleichen

Xiaomi Redmi 12C
Xiaomi Redmi 12C
(699)
Smartphone · Display-Diagonale: 6.7" · Akkukapazität: 5000 mAh · Kameraauflösung: 50 MP · MediaTek Helio G85
ab89,00*
30 Preise vergleichen

Xiaomi Redmi 12 5G
Xiaomi Redmi 12 5G
(9)
Smartphone · Integrierter Speicher: 128 GB · Arbeitsspeicher: 4 GB · Display-Diagonale: 6.8" · Akkukapazität: 5000 mAh
ab122,99*
9 Preise vergleichen

Xiaomi 13 5G
Xiaomi 13 5G
(53)
Smartphone · Integrierter Speicher: 256 GB · Arbeitsspeicher: 8 GB · Display-Diagonale: 6.4" · Akkukapazität: 4500 mAh
ab610,00*
6 Preise vergleichen

Xiaomi Redmi Note 10 5G
Xiaomi Redmi Note 10 5G
(3)
Smartphone · Arbeitsspeicher: 4 GB · Display-Diagonale: 6.5" · Akkukapazität: 5000 mAh · Kameraauflösung: 48 MP
ab101,99*
26 Preise vergleichen

Xiaomi 12T Pro
Xiaomi 12T Pro
(8)
Smartphone · Display-Diagonale: 6.7" · Akkukapazität: 5000 mAh · Qualcomm SM8475 Snapdragon 8+ Gen 1 · Android
ab249,90*
10 Preise vergleichen

Xiaomi Poco C65
Xiaomi Poco C65
(3)
Smartphone · Display-Diagonale: 6.7" · Akkukapazität: 5000 mAh · Helio G85 · Android
ab104,95*
36 Preise vergleichen


Anzahl pro Seite:

Ratgeber Xiaomi Handys ohne Vertrag


Aktualisiert: 18.11.24 | Autor: Online-Redaktion

Gut zu wissen

Xiaomi ist ein chinesischer Smartphone-Hersteller, der sich auf die Entwicklung von High-End-Geräten spezialisiert. Xiaomi-Handys zeichnen sich durch hochwertige verbaute Technik und unaufdringliches Design in matten Farben aus. Sie unterscheiden sich von anderen Herstellern außerdem dadurch, dass sie vergleichsweise günstig sind.

Xiaomi-Handys ohne Vertrag bieten den zusätzlichen Vorteil, dass Sie als KäuferIn nicht an einen bestimmten Vertragsanbieter gebunden sind. Sowohl den Anbieter als auch den Vertrag können Sie frei wählen, da sie das Handy sofort im Ganzen bezahlen.

Dafür ist der Anschaffungspreis allerdings auf den ersten Blick höher, schließlich zahlen Sie das Geld nicht in Raten über einen Zeitraum von 24 Monaten an den jeweiligen Mobilfunkanbieter zurück. 

Auf den Punkt!

Der Preis von Xiaomi-Handys ohne Vertrag bewegt sich zwischen knapp 100 und 1.000 Euro. Für die neuesten Modelle, die hochwertige Technik in Form von hochauflösenden Displays sowie Kameras und große Speichereinheiten bieten, zahlen Sie mindestens 800 Euro. Für ältere Modelle fallen entsprechend geringere Kosten von 100 bis 800 Euro an. 

Was zeichnet Xiaomi-Handys ohne Vertrag aus?

Wichtige, interessante Kaufkriterien haben wir im folgenden Ratgeber für Sie zusammengefasst. Das erleichtert Ihnen den Vergleich der unterschiedlichen Handys ohne Vertrag von Xiaomi.

Produktlinien

Wir stellen Ihnen verschiedene Produktlinien von Xiaomi-Handys und deren Eigenschaften hier kurz vor.

  • Xiaomi Mi
    Die Mi-Linie ist die wohl bekannteste Smartphone-Produktserie von Xiaomi. Je nach Alter und Modell zahlen Sie für Geräte aus der Mi-Linie zwischen 200 und 800 Euro. Neueste Modelle wie das Mi 10 Pro verfügen über eine ganze Reihe leistungsstarker Komponenten. So überzeugen sie durch große 6,7-Zoll-OLED-Displays  mit extrem hoher Farbabdeckung und durch starke Akkus mit einer Leistung von 4.500 Milliamperestunden (mAh). Letztere halten im Dauerbetrieb bis zu 12,5 Stunden (h). Außerdem verfügen Pro-Geräte über insgesamt 4 Kameralinsen. Diese garantieren Bilder mit 108 Megapixeln (MP) und 10-fachem Zoom. Ein Nachteil ist allerdings, dass die Displays Bilder längst nicht so scharf wie vergleichbare Geräte anderer Hersteller darstellen.
  • Xiaomi Poco
    Poco-Smartphones gehören zu den sogenannten Mittelklasse-Modellen des Herstellers. Sie bestechen durch ein solides Preis-Leistungs-Verhältnis und hochwertige verbaute Technik. Im Schnitt zahlen Sie zwischen 100 und 300 Euro. Das Display ist mit 6,7 Zoll (″) überdurchschnittlich groß und liefert gestochen scharfe Bilder. Auch der Akku des Smartphones leistet mit 5.160 mAh deutlich mehr als andere vergleichbare Modelle auf dem Markt. Dieser hält bis zu 16 h. Genau wie in den neueren Mi-Geräten sind auch im Poco 4 Kameralinsen verbaut, diese lösen aber nur mit 64 MP auf. Das Gehäuse besteht aus Kunststoff und wirkt somit weniger edel als die Rück- und Vorderseiten aus Glas anderer Modelle.
  • Xiaomi Redmi
    Die Redmi-Serie bietet ebenfalls hochwertige Mittelklasse-Modelle für 100 bis 300 Euro. Der 6,5-Zoll-Bildschirm ist nicht ganz so wuchtig wie die Displays der anderen vorgestellten Modelle, dafür sind Redmi-Geräte aber entsprechend kompakter. Mit ihrem LCD-Display sind sie in Sachen Farbsättigung und Schärfe der Darstellung den anderen Serien mit OLED-Displays klar unterlegen. Dafür ist der Akku mit 5.020 mAh stark. Eine Ladung hält bis zu 13,2 h. Wie die anderen Serien verfügt ein Redmi-Modell außerdem über eine 4-Linsen-Kamera, die Bilder mit einer soliden Auflösung von 48 MP liefert. Die Videokamera ist allerdings vergleichsweise langsam und filmt mit 30 Bildern pro Sekunde. Andere Modelle liefern 60 Bilder pro Sekunde.

Display und Auflösung

Die Display-Diagonale eines Smartphones ist für viele ein wichtiges Kriterium. Schließlich bevorzugen einige Menschen kleine, kompakte Modelle, anderen hingegen ist eine gute Übersicht auf einem großen Bildschirm wichtig. Xiaomi-Smartphones ohne Vertrag verfügen – je nach Modell – über Displaygrößen zwischen 5,5″ und 6,7″. Legen Sie beispielsweise Wert auf ein Multimedia-Gerät, um Filme und Videos anzuschauen, sollten Sie Xiaomi-Handys mit Größen von mindestens 6,2″ vorziehen.

Entscheidend sind außerdem die verwendete Display-Technologie und die Pixeldichte.
 

Bei Display-Technologien wird bei Smartphones unterschieden zwischen:

  • LCD-Technologie
    Die Liquid-Crystal-Display-Technologie ist in den meisten Xiaomi-Handy-Modellen verbaut. Sie zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer sowie eine realistische Farbdarstellung aus. Außerdem sorgt die Hintergrundbeleuchtung bei LCD-Handys dafür, dass die Displays extrem hell werden. Das ist von Vorteil, wenn Sie Ihr Smartphone im Freien bei starkem Sonnenschein verwenden.
  • AMOLED-Technologie
    AMOLED steht für „Active Matrix Organic Light Emitting Diode”. Diese Displays besitzen keine Hintergrundbeleuchtung, dafür leuchten die verbauten Dioden in den Farben Grün, Rot und Blau. Diese Art der Technologie besticht durch satte Farben und eine hohe Auflösung. Die fehlende Beleuchtung macht AMOLED-Handys außerdem stromsparend. Das bedingt allerdings auch, dass die Bildschirme nicht so hell sind wie LCD-Displays. Auch die Lebensdauer ist kürzer, da die integrierten organischen Materialien durch Sauerstoff abgebaut werden. Über AMOLED-Displays verfügen beispielsweise die neuesten Xiaomi Mi 10 Pro-Modelle.

Auf folgender Tabelle können Sie die Displaygröße und Auflösung der einzelnen Modelle der Xiaomi-Reihe entnehmen: 
 

Modell

Displaygröße
in Zoll

Auflösung
in Pixel

Pixeldichte
in Pixel pro Zoll

Xiaomi 12 Pro 5G

6,7 ″

3.200 x 1.440

522 ppi

Xiaomi Mi 11 5G

6,8 ″

3.200 x 1.440

515 ppi

Xiaomi Mi 10T Pro

5,7 ″

2.400 x 1.080

395 ppi

Xiaomi Mi 10T

6,7 ″

2.400 x 1.080

395 ppi

Xiaomi Mi 10T Lite

6,7 ″

2.400 x 1.080

395 ppi

Xiaomi Mi Note 10 Lite

6,5 ″

2.340 x 1.080

395 ppi

Xiaomi Redmi Note 9 Pro

6,7 ″

2.400 x 1.080

395 ppi

Xiaomi Redmi 9

6,5 ″

2.340 x 1.080

395 ppi

Xiaomi Redmi Note 9

6,5 ″

2.340 x 1.080

395 ppi

Xiaomi Redmi Note 9S

6,7 ″

2.400 x 1.080

395 ppi

Xiaomi Mi 10 Pro

6,7 ″

2.340 x 1.080

386 ppi

Xiaomi Mi 10

6,7 ″

2.340 x 1.080

386 ppi

Xiaomi Mi 10 Lite

6,6 ″

2.340 x 1.080

401 ppi

Xiaomi Mi Note 10

6,5 ″

2.340 x 1.080

398 ppi

Xiaomi Mi 9 Lite

6,4 ″

2.340 x 1.080

403 ppi

Xiaomi Mi 9T Pro

6,1 ″

2.520 x 1.080

449 ppi

Xiaomi Redmi A1

6,5 ″

1.600 x 720

269 ppi

Wissenswert

Die Auflösung bestimmt, wie detailreich die Darstellung des Displays ist. Sie wird in Pixeln oder Bildpunkten angegeben. Je größer die Auflösung ist, desto mehr einzelne Bildpunkte kann der Bildschirm darstellen. Bei vielen Xiaomi-Smartphones liegt die Auflösung bei 2.340 x 1.080 Pixeln.

Integrierter Speicher

Je größer die Speichereinheit Ihres Xiaomi-Handys ohne Vertrag ist, desto mehr Foto-, Musik- oder Videodateien sowie Spiele und Apps können Sie darauf speichern. Die neuesten Modelle verfügen über große Speicher von bis zu 256 Gigabyte (GB). Ältere, günstigere haben dagegen meist kleinere Einheiten von 16 bis 32 GB. Welche Größe Sie benötigen, ist von Ihrem Nutzungsverhalten abhängig. Möchten Sie große Mengen von Multimedia-Inhalten speichern, sollten Sie auf ein Smartphone mit mindestens 32 GB integriertem Speicher setzen.
 

Beispiele: Bei 256 GB speichern Sie etwa 125.000 Fotos auf Ihrem Gerät ab. Komplexere Spiele benötigen ca. 2 GB Speicherplatz. Die meisten Apps verbrauchen nicht mehr als 0,2 GB.
 

Falls Sie sich sicher sind, dass Sie die Speicherkapazitäten moderner Handys nicht ausschöpfen, kann auch ein älteres Modell für Sie absolut zweckmäßig sein.

Wissenswert

Es ist außerdem möglich, den Speicher mittels SD-Karten zu erweitern. Ob Ihr Smartphone dies zulässt, ist allerdings vom Hersteller abhängig. Bei Xiaomi-Modellen ist dies uneingeschränkt möglich. 

Arbeitsspeicher

Der Arbeitsspeicher oder RAM ist ein Zwischenspeicher, den das Smartphone braucht, um laufende Dateien und Anwendungen zwischenzuspeichern. Im Gegensatz zum internen Speicher ist der RAM kein permanenter, sondern nur ein temporärer Speicher.

Die Größe des Arbeitsspeichers entscheidet darüber, wie schnell das Smartphone arbeitet und wie viele Apps gleichzeitig ausgeführt werden können. Die meisten Smartphones benötigen nicht mehr als 3 GB RAM. Neueste Xiaomi-Modelle verfügen sogar über satte 10 GB RAM. Das ist eine Kapazität, die kein Smartphone derzeit ausreizen kann. Auch anspruchsvolle Spiele und Apps verbrauchen selten mehr als 4 GB. Somit wird ein Xiaomi-Handy ohne Vertrag auch in Zukunft noch gute Dienste leisten, wenn Anwendungen noch anspruchsvoller werden.

Kamera

Die Kamera gehört zu den nützlichsten Komponenten Ihres Xiaomis ohne Vertrag. Für viele NutzerInnen ist sie sogar ein Haupt-Kaufkriterium, etwa weil sie beruflich auf eine hochauflösende, zuverlässige Handykamera angewiesen sind. Auch im privaten Rahmen legen aber immer mehr Menschen Wert auf eine hochwertige Kamera. Schließlich sind Smartphones deutlich handlicher und einfacher zu transportieren als die meisten Fotoapparate.

Unterschieden wird beim Handy zwischen Front- und Rückkamera. Die Frontkamera verwenden NutzerInnen in erster Linie für Selfies – das ist auch der Grund, warum sie weniger scharfe Bilder liefert als die Rückkamera. Die Linsen der Rückkamera müssen hochwertiger sein, da diese für alle Arten von Fotos – von der Landschaftsaufnahme bis zum Familienportrait – genutzt werden.
 

Entscheidend für die Leistung Ihrer Kamera sind die folgenden Kriterien:
 

  • Auflösung
    Diese ist für die Qualität der Videoaufnahmen entscheidend. Grundsätzlich werden die Auflösungen HD, Full-HD und 4K unterschieden. 4K liefert die höchste Pixeldichte und entsprechend das schärfste Bild. Die meisten Xiaomi-Modelle verfügen über mindestens Full-HD-Kameras. Neuere Modelle wie das Xiaomi-Mi-Note-10 oder das Xiaomi-Mi-10-Pro filmen auch mit 4K.
  • Blende
    Auch die Blende hat einen Einfluss auf die Qualität der Fotos. Diese reguliert, wie viel Licht auf den Sensor und die Kameralinse fällt. Die Brennweite der Blende wird in f/ für „Focal Length“ angegeben. Allgemein gilt: Je kleiner der Wert, desto besser sind die Aufnahmen. Neue Xiaomi-Kameras liefern eine Brennweite von f/1,69. Damit sind sie vergleichbaren Geräten von anderen Herstellern überlegen, die im Schnitt über Werte von f/1,8 verfügen.
  • Megapixel-Anzahl
    Je größer die Anzahl der MP, desto detailgetreuer und schärfer werden die Fotos. Der Mindeststandard liegt bei 8 MP. Aktuelle Geräte verfügen dagegen über Kameras mit bis zu 100 MP. Neue Xiaomi-Smartphones ohne Vertrag, beispielsweise solche aus der Mi-Produktlinie, bieten Linsen mit einer Auflösung von bis zu 108 MP.

In dieser Tabelle haben wie für Sie die Kamerauflösungen der Fornt- und Hauptkamera fü die jeweiligen Geräte einmal aufgelistet: 

Modell

Hauptkamera
(Megapixel)

Frontkamera
(Megapixel)

Xiaomi 12 Pro 5G

50-MP-Triple-Kamera

32 MP

Xiaomi Mi 11 5G

108-MP-Triple-Kamera

20 MP

Xiaomi Mi 10T Pro

108-MP-Triple-Kamera

20 MP

Xiaomi Mi 10T

64-MP-Triple-Kamera

20 MP

Xiaomi Mi 10T Lite

64-MP-Triple-Kamera

16 MP

Xiaomi Mi Note 10 Lite

64-MP-Triple-Kamera

16 MP

Xiaomi Redmi Note 9 Pro

64-MP-Triple-Kamera

16 MP

Xiaomi Redmi 9

13-MP-Quad-Kamera

13 MP

Xiaomi Redmi Note 9

48-MP-Quad-Kamera

13 MP

Xiaomi Redmi Note 9S

48-MP-Quad-Kamera

16 MP

Xiaomi Mi 10 Pro

108-MP-Quad-Kamera

20 MP

Xiaomi Mi 10

108-MP-Quad-Kamera

20 MP

Xiaomi Mi 10 Lite

48-MP-Quad-Kamera

16 MP

Xiaomi Mi Note 10

108-MP-Quad-Kamera

32 MP

Xiaomi Redmi A1

8-MP-Dual-Kamera

5 MP

Akku

Auch die Akkulaufzeit spielt eine große Rolle bei der Auswahl eines Xiaomi-Handys ohne Vertrag. Diese bestimmt, wie lange Sie das Smartphone verwenden können, bevor Sie es an ein Ladegerät anschließen müssen. Die Akkukapazität wird in mAh angegeben. Je höher dieser Wert ist, desto länger hält der Smartphone-Akku – Faktoren wie Wärme, Kälte oder das Alter des Geräts können die Leistung negativ beeinflussen.

Bei Xiaomi-Geräten schwankt die Leistung zwischen 3.200 und 5.300 mAh. Im besten Fall halten Akkus mit über 5.200 mAh bis zu 33 h. Damit liegen Xiaomi-Smartphones im soliden Mittelfeld beim Vergleich mit anderen Herstellern. Am besten schneiden Apple- und Samsung-Geräte ab – deren Akkuladungen halten bis zu 50 h.

Hier haben wir für Sie nochmals tabellarisch die Akku-Kapazität  für die jeweiligen Geräte festgehalten: 

Modell

Akku-Kapazität

Kabelloses Laden

Xiaomi 12 Pro 5G

4.600 mAh

Ja

Xiaomi Mi 11 5G

4.600 mAh

Ja

Xiaomi Mi 10T Pro

5.000 mAh

Nein

Xiaomi Mi 10T

5.000 mAh

Nein

Xiaomi Mi 10T Lite

4.820 mAh

Nein

Xiaomi Mi Note 10 Lite

5.260 mAh

Nein

Xiaomi Redmi Note 9 Pro

5.020 mAh

Nein

Xiaomi Redmi 9

5.020 mAh

Nein

Xiaomi Redmi Note 9

5.020 mAh

Nein

Xiaomi Redmi Note 9S

5.020 mAh

Nein

Xiaomi Mi 10 Pro

4.500 mAh

Ja

Xiaomi Mi 10

4.780 mAh

Ja

Xiaomi Mi 10 Lite

4.160 mAh

Nein

Xiaomi Mi Note 10

5.260 mAh

Nein

Xiaomi Redmi A1

5.000 mAh

Nein

SIM-Kartenleser

Ihre SIM-Karte stecken Sie in den SIM-Kartenleser Ihres Smartphones, um auf die dort gespeicherten Daten zugreifen zu können. In den meisten Xiaomi-Modellen sind Dual-SIMs verbaut. Das bedeutet, es gibt 2 Karten-Slots. Solche sind beispielsweise sinnvoll, wenn Sie eine private und eine berufliche Handynummer nutzen. Durch das Dual-SIM-System müssen Sie die Karten nicht auswechseln, sondern können Sie einfach parallel auf demselben Gerät verwenden. Sie sparen sich also die Zeit, die beim Wechseln zwischen beruflich und privat genutztem Smartphone verloren geht.

Auch wenn Sie häufiger im Ausland unterwegs sind, kann es sinnvoll sein, eine zweite SIM parallel für Ihre nicht-deutsche Handynummer zu verwenden.

Fazit

Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Vor- und Nachteile von Xiaomi-Handys ohne Vertrag:

Vorteile
  • Modelle für jede Preisklasse
  • Preis-Leistungs-Verhältnis ist gut
  • Neueste Geräte verfügen über hochwertige AMOLED-Displays
Nachteile
  • Akkuleistung kann nicht mit Herstellern wie Apple oder Samsung mithalten

Häufige Fragen

In diesem Abschnitt liefern wir Ihnen Antworten auf weitere Fragen zum Thema Xiaomi-Handys ohne Vertrag.

Welches Xiaomi-Handy ohne Vertrag passt zu mir?

Welches Xiaomi-Handy ohne Vertrag zu Ihnen passt, hängt von Ihren Präferenzen ab. Legen Sie Wert auf eine hochauflösende 4K-Kamera und große Speichereinheiten von mindestens 256 GB bieten sich beispielsweise neue Handy-Modelle aus der Xiaomi-Mi-Smartphone-Reihe an. Möchten Sie dagegen ein gutes, günstiges Handy für den Alltag? Mit Modellen älterer Generationen können Sie telefonieren, Nachrichten schreiben, Apps bedienen und zufriedenstellende Fotos schießen.
 

Finden Sie weitere ausführliche Informationen zu den Produktlinien in der gleichnamigen Rubrik unseres Ratgebers

Wie gut sind Kameras von Xiaomi-Handys?

Xiaomi-Handys ohne Vertrag verfügen je nach Modell über eine Rückkamera mit bis zu 108 MP und eine Frontkamera mit bis zu 32 MP. Im Vergleich zu anderen Herstellern haben die Xiaomi-Kameras eine deutlich größere Megapixel-Anzahl. Seit 2019 findet man in Xiaomi-Smartphones nur noch selten Triple-Kameras, sondern fast ausschließlich Quad-Kameras und in das Xiaomi Mi Note 10 wurde sogar eine Penta-Kamera mit 5 Linsen integriert. Die verschiedenen Linsen sorgen für Fotos und Videos mit sehr guter Qualität.

Mehr zu diesem Thema finden Sie im Kamera-Kapitel in unserem Ratgeber.

Welche Art von Displays ist in Xiaomi-Handys ohne Vertrag verbaut?

Die meisten Xiaomi-Handys ohne Vertrag sind mit hochauflösenden LCD-Displays ausgestattet. Die neuesten Modelle verfügen allerdings über stromsparende AMOLED-Bildschirme, die sich durch besonders satte Farben auszeichnen. Weitere Infos zu den Eigenschaften der Displays von Xiaomi-Smartphones finden Sie im entsprechenden Abschnitt unseres Ratgebers.

Kann ich Xiaomi-Handys kabellos laden?

Seit dem Erscheinen des Xiaomi Mi Note 10 (2019) können nur noch ausgewählte Modelle kabellos geladen werden. Alle anderen Modelle verfügen laut Hersteller nicht über die Schnellladefunktion.

Erfahren Sie hier mehr über den Akku von Xiaomi-Handys.

Wie gut ist der Akku von Xiaomi-Handys?

Xiaomi-Handy-Akkus haben bis zu 5.260 mAh, wodurch sie sehr leistungsstark sind und eine durchschnittliche Nutzung von 11 bis 13 Stunden aufweist. Im Vergleich zu anderen Herstellern, stellt Xiaomi seit 2019 alle Smartphones mit einer sehr guten Akku-Kapazität von mindestens 4.000 mAh her und stellt somit eine modellübergreifende Qualität sicher.

Mehr über die Akkus von Xiaomi-Handys finden Sie hier.

Sind Xiaomi-Handys wasserdicht?

Xiaomi-Handys haben keine Angabe bezüglich der IP-Klasse, demnach sind sie nicht offiziell als wasserdicht, spritzwassergeschützt oder staubdicht einzuordnen. Zu diesem Thema hat Xiaomi das Statement abgegeben, dass die Herstellungskosten durch diese Eigenschaft deutlich erhöht werden würden und dieser Schutz jedoch durch kleinste Beschädigungen beeinträchtig oder aufgehoben werden kann. Dennoch sind IP-zertifizierte Xiaomi-Handys in Zukunft nicht ausgeschlossen.

Sie möchten mehr zum Thema Handys ohne Vertrag erfahren? Unser gleichnamiger Ratgeber bietet Ihnen geballtes Wissen. 


Online-Redaktion

Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.


Nach oben