Produktinfo
zu Boehringer Ingelheim Frontline Spot on Hund L
weiterlesen
Merial Frontline Spot on Hund L ist ein Tierarzneimittel gegen Zecken, Flöhe und Haarlinge. Es eignet sich für Hunde mit einem Körpergewicht von 20 bis 40 kg. Weitere Varianten dieses Mittels gibt es für die Gewichtsklassen zwischen 2 und 10 kg (S) und 10 bis 20 kg (M).
Das Mittel wird äußerlich auf die Haut aufgetragen und bleibt dort bzw. in den Talgdrüsen gespeichert. Bei Kontakt mit unerwünschten Parasiten kann Frontline Spot on Hund seine Wirkung direkt ausspielen. Es gibt jeweils zwei Packungsgrößen von 3 oder 6 Ampullen, was einem Schutz von 3 oder 6 Monaten entspricht. Preislich liegt die L-Variante gleichauf mit der M-Variante und ist etwas höher als die S-Variante.
Auf den Punkt!
Hundebesitzer, die ihren Hund vor Zecken oder Flöhen schützen möchten, haben mit Frontline Spot on Hund ein Mittel auf wissenschaftlicher Basis. Das Verabreichen dieses Mittels hat sich als Vorsichtsmaßnahme zur Bekämpfung von Parasiten bewährt und ist gut verträglich, da es sich um eine äußerliche Anwendung handelt.
Was zeichnet Merian Spot on Hund L besonders aus?
Leicht anzuwenden Das flüssige Mittel ist in einzelnen Ampullen portioniert. Sie tragen es einmal pro Monat auf die Haut auf. Achten Sie darauf, das Tierarzneimittel direkt auf die Haut aufzutropfen und nicht auf das Fell. Dazu scheiteln Sie die Haare der Nackenregion mit den Fingern, setzen die Spitze der Pipette auf die Haut auf und entleeren den gesamten Inhalt. Die Nackenregion zwischen den Schulterblättern eignet sich besonders gut, weil der Hund das Mittel hier nicht ablecken kann.
Schnelle Wirkung Ist das Mittel auf der Haut aufgetragen, verteilt es sich von allein innerhalb von 1 bis 2 Tagen auf die anderen Hautpartien. Nach dieser Verteil-Zeit schützt es wie ein Schutzfilm 30 Tage lang.
Wissenswert
Stiche von Parasiten wie Flöhe, Zecken, Haarlingen oder Läusen können bei Tieren Infektionen und Krankheiten auslösen und für die Hunde eine Gefahr darstellen. Beispiele sind etwa Borreliose, Flohstichallergien, Bandwürmer oder FSME.
Wirkt äußerlich Das Mittel wird in den Talgdrüsen gespeichert und auf der Haut freigesetzt. Berührt ein Parasit die Haut des Hundes, wirkt das Mittel direkt beim Kontakt. Es muss dafür nicht zum Biss oder Stich kommen, was das Risiko für Flohstichallergien o.Ä. verringert. Der Parasit wird abgetötet. Durch die rein äußerliche Anwendung und Wirkungsweise ist das Mittel sehr verträglich.
Fazit zu Merial Frontline Spot on Hund L
Die Vor- und Nachteile zu Frontline Spot on Hund L haben wir für Sie gegenübergestellt.
Vorteile
Wirkt schnell
Äußerliche Anwendung und Wirkung
Hält 30 Tage
Anwendung das gesamte Jahr möglich
Nachteile
-
Häufige Fragen zu Merial Frontline Spot on Hund L
Was Sie zur Verwendung von Merial Frontline Spot on Hund L wissen sollten, haben wir an dieser Stelle für Sie zusammengefasst.
Wie oft darf ich Frontline Spot on Hund L anwenden?
Für einen permanente Schutzwirkung ist eine Anwendung pro Monat nötig.
Wie lange darf ich Frontline Spot on Hund L anwenden?
Frontline Spot on Hund kann dauerhaft angewendet werden. Während sich die Zeckensaison auf die wärmeren Monate im Jahr beschränkt, können Flöhe auch in den kalten Wintermonaten ein Problem für Hunde darstellen. Die warme Heizungsluft macht es möglich. Als Vorsichtsmaßnahme ist eine ganzjährige Anwendung mit dem Mittel möglich.
Wo trage ich Frontline Spot on Hund am besten auf?
Die beste Stelle liegt zwischen den Schulterblättern. Hier kommt der Hund nicht heran, um das Mittel abzuschlecken. Wichtig ist, dass Sie die Flüssigkeit direkt auf die Haut auftragen und nicht auf die Haare. Nur so kann sich das Mittel optimal verteilen.
Wie benutze ich Frontline Spot On Hund L?
Sie entnehmen eine Pipette aus der Packung und klopfen ein paar Mal vor den Hals der Pipette, damit beim Öffnen keine Flüssigkeit herausspritzt. Zum Öffnen müssen sie das obere Stück abknicken. Die geöffnete Pipette setzen Sie auf die Haut zwischen den Schulterblättern des Hundes auf. Am besten drücken Sie dazu das Fell mit ihren Fingern auseinander. Entleeren Sie den gesamten Inhalt an dieser Stelle. Das Mittel verteilt sich über die Haut und wirkt nach 1 bis 2 Tagen wie ein Schutzfilm auf der Haut.
Für welche Hunde ist Frontline Spot on Hund L geeignet?
Frontline Spot on Hund ist für alle gesunden Hunde mit einem Körpergewicht zwischen 20 und 40 kg geeignet. Auch tragende und säugende Hündinnen dürfen es nutzen.
Wir haben 0
Testberichte und 13
Bewertungen mit einer Gesamtnote von
1,0 (sehr gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und
Testberichten zusammen
Die hier abgebildete Gesamtnote ist der Durchschnittswert aller Varianten des Produkts.