26,08 €*(8,69 €/St)
ab 0,00 € Versand
26,08 € Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktage
14 Tage kostenfreie Rücksendung
DocMorris - Ihre Online Versand-Apotheke. Versandkostenfrei ab 19 €
inklusive Käuferschutz
10
von 46 Angeboten
Fehler entdeckt?
Fehler melden
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen
Produktinfo
zu Boehringer Ingelheim Frontline Spot on Hund L
weiterlesen
Merial Frontline Spot on Hund L ist ein Tierarzneimittel gegen Zecken, Flöhe und Haarlinge. Es eignet sich für Hunde mit einem Körpergewicht von 20 bis 40 kg. Weitere Varianten dieses Mittels gibt es für die Gewichtsklassen zwischen 2 und 10 kg (S) und 10 bis 20 kg (M).
Das Mittel wird äußerlich auf die Haut aufgetragen und bleibt dort bzw. in den Talgdrüsen gespeichert. Bei Kontakt mit unerwünschten Parasiten kann Frontline Spot on Hund seine Wirkung direkt ausspielen. Es gibt jeweils zwei Packungsgrößen von 3 oder 6 Ampullen, was einem Schutz von 3 oder 6 Monaten entspricht. Preislich liegt die L-Variante gleichauf mit der M-Variante und ist etwas höher als die S-Variante.
Auf den Punkt!
Hundebesitzer, die ihren Hund vor Zecken oder Flöhen schützen möchten, haben mit Frontline Spot on Hund ein Mittel auf wissenschaftlicher Basis. Das Verabreichen dieses Mittels hat sich als Vorsichtsmaßnahme zur Bekämpfung von Parasiten bewährt und ist gut verträglich, da es sich um eine äußerliche Anwendung handelt.
Was zeichnet Merian Spot on Hund L besonders aus?
Leicht anzuwenden Das flüssige Mittel ist in einzelnen Ampullen portioniert. Sie tragen es einmal pro Monat auf die Haut auf. Achten Sie darauf, das Tierarzneimittel direkt auf die Haut aufzutropfen und nicht auf das Fell. Dazu scheiteln Sie die Haare der Nackenregion mit den Fingern, setzen die Spitze der Pipette auf die Haut auf und entleeren den gesamten Inhalt. Die Nackenregion zwischen den Schulterblättern eignet sich besonders gut, weil der Hund das Mittel hier nicht ablecken kann.
Schnelle Wirkung Ist das Mittel auf der Haut aufgetragen, verteilt es sich von allein innerhalb von 1 bis 2 Tagen auf die anderen Hautpartien. Nach dieser Verteil-Zeit schützt es wie ein Schutzfilm 30 Tage lang.
Wissenswert
Stiche von Parasiten wie Flöhe, Zecken, Haarlingen oder Läusen können bei Tieren Infektionen und Krankheiten auslösen und für die Hunde eine Gefahr darstellen. Beispiele sind etwa Borreliose, Flohstichallergien, Bandwürmer oder FSME.
Wirkt äußerlich Das Mittel wird in den Talgdrüsen gespeichert und auf der Haut freigesetzt. Berührt ein Parasit die Haut des Hundes, wirkt das Mittel direkt beim Kontakt. Es muss dafür nicht zum Biss oder Stich kommen, was das Risiko für Flohstichallergien o.Ä. verringert. Der Parasit wird abgetötet. Durch die rein äußerliche Anwendung und Wirkungsweise ist das Mittel sehr verträglich.
Fazit zu Merial Frontline Spot on Hund L
Die Vor- und Nachteile zu Frontline Spot on Hund L haben wir für Sie gegenübergestellt.
Vorteile
Wirkt schnell
Äußerliche Anwendung und Wirkung
Hält 30 Tage
Anwendung das gesamte Jahr möglich
Nachteile
-
Häufige Fragen zu Merial Frontline Spot on Hund L
Was Sie zur Verwendung von Merial Frontline Spot on Hund L wissen sollten, haben wir an dieser Stelle für Sie zusammengefasst.
Wie oft darf ich Frontline Spot on Hund L anwenden?
Für einen permanente Schutzwirkung ist eine Anwendung pro Monat nötig.
Wie lange darf ich Frontline Spot on Hund L anwenden?
Frontline Spot on Hund kann dauerhaft angewendet werden. Während sich die Zeckensaison auf die wärmeren Monate im Jahr beschränkt, können Flöhe auch in den kalten Wintermonaten ein Problem für Hunde darstellen. Die warme Heizungsluft macht es möglich. Als Vorsichtsmaßnahme ist eine ganzjährige Anwendung mit dem Mittel möglich.
Wo trage ich Frontline Spot on Hund am besten auf?
Die beste Stelle liegt zwischen den Schulterblättern. Hier kommt der Hund nicht heran, um das Mittel abzuschlecken. Wichtig ist, dass Sie die Flüssigkeit direkt auf die Haut auftragen und nicht auf die Haare. Nur so kann sich das Mittel optimal verteilen.
Wie benutze ich Frontline Spot On Hund L?
Sie entnehmen eine Pipette aus der Packung und klopfen ein paar Mal vor den Hals der Pipette, damit beim Öffnen keine Flüssigkeit herausspritzt. Zum Öffnen müssen sie das obere Stück abknicken. Die geöffnete Pipette setzen Sie auf die Haut zwischen den Schulterblättern des Hundes auf. Am besten drücken Sie dazu das Fell mit ihren Fingern auseinander. Entleeren Sie den gesamten Inhalt an dieser Stelle. Das Mittel verteilt sich über die Haut und wirkt nach 1 bis 2 Tagen wie ein Schutzfilm auf der Haut.
Für welche Hunde ist Frontline Spot on Hund L geeignet?
Frontline Spot on Hund ist für alle gesunden Hunde mit einem Körpergewicht zwischen 20 und 40 kg geeignet. Auch tragende und säugende Hündinnen dürfen es nutzen.
Wir haben 0
Testberichte und 13
Bewertungen mit einer Gesamtnote von
1,0 (sehr gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und
Testberichten zusammen
Die hier abgebildete Gesamtnote ist der Durchschnittswert aller Varianten des Produkts.
Professionelle Testberichte
Nutzerbewertungen
5,0 von 5 Sternen
13
Bewertungen
5 Sterne
13
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
Bewertung schreiben
04.05.2015
Ohne Nebenwirkungen die Haarlinge bekämpft!
Variante: Merial Frontline Spot on Hund L 3 St.
Unser Schäferhund hatte einige Wochenlang sehr starken Juckreiz und hat sich an verschiedensten Stellen das Fell weg gebissen und oftmals sogar die Haut darunter blutend geknabbert bzw. gekratzt. Wir hatten keinen Rat und der Tierarztbesuch hatte uns die Erkenntnis gebracht, dass er Haarlinge hat. Wir haben gegen diese juckenden Parasiten viele Medikamente ausprobiert und nur Frontline hat im Endeffekt ohne Nebenwirkungen geholfen.
Die Flüssigkeit ist sehr hoch konzentriert und eigentlich für Hunde ab 20 Kg, allerdings haben wir die Dosierung einfach verringert. Die Flüssigkeit wird mit einer Pipette auf die Haut des Hundes aufgetragen und dann mit einem Einweghandschuh verrieben, sodass das ganze Fell leicht klamm wirkt. Das mussten wir einige Wochen lang machen, konnten aber schon nach wenigen Tagen Besserungen feststellen. Seine bereits offenen Wunden haben wir abgeklebt, weil es scheinbar höllisch weh tut, wenn davon etwas auf die Wunde kommt. Außerdem ernähren sich diese Haarlinge von Hautschuppen und bei dem Heilungsprozess würden diese sich an der Kruste der Wunde zu schaffen machen.
Problematisch, aber für unseren Liebling ertragbar, es stinkt extrem. Es riecht wie in einem Chemielabor und hört nicht auf - dem Hund zu Freuden war man demnach, trotz der kalten Jahreszeit, viel häufiger draußen.
Insgesamt das einzige, von bestimmt 6 ausprobierten Produkten, das ohne starke Nebenwirkungen geholfen hat.
DoombrewNoGo
04.05.2015
19.05.2011
Sehr gute Wirkung
Variante: Merial Frontline Spot on Hund L 6 St.
Frontline wirkt zuverlässig gegen Flöhe und Zecken.
Zecken werden innerhalb von 1 bis 2 Tagen zuverlässig abgetötet, in der Regel bevor sie sich festsaugen und gefährliche Infektionen übertragen können. Nach vier Wochen ist die Wirkung aber abgeklungen und muß wieder erneuert werden. Flöhe hingegen können bis zu drei Monaten abgehalten werden. Die Behandlung erfolgt ganz einfach indem man etwas Lösung über eine Pipette auf die Haut des Tieres tupft und diese sich dann innerhalb von 24 Stunden durch die Haut im ganzen Körper verbreitet. Der Hund selber wird davon gar nichts merken und hat keinerlei Schmerzen.
wagenmeister
19.05.2011
25.06.2011
Praktisch
Variante: Merial Frontline Spot on Hund L 6 St.
Man sollte die Krankheiten, die durch Zekcne und anderen Schädlingen übertragen werden nicht spaßen. Deshalb habe ich dieses Mittel, nachdem es mir von meinem Tierarzt für meine Katze empfohlen wurde, auch für meinen Hund gekauft. Das auftragen des Merial Frontline Spot on H 40 vet. Loesung 6 ST ist super einfach und man muss sich nicht mit Tabletten abplagen, die kaum ein Tier gerne fristt. Deshalb klare Kaufempfehlung!!!!!!!
dersupertester
25.06.2011
18.05.2011
Schutz vor Zeck und Co!
Variante: Merial Frontline Spot on Hund L 6 St.
Wir haben einen Schäferhund und von unserer Tierärztin haben wir als Schutz gegen Zeck und Co dieses Präparat bekommen. Die Wirkung hält 4 bis 8 Wochen an (je nach Parasit). Es ist in jeder Apotheke rezeptfrei erhältlich.
Allerdings muss man wegen der Größe aufpassen. Diese hier ist nur für Hunde ab 40kg. Für kleinere Hunde gibt es ein eigenes Präparat. Unser Hund hat das Präparat gut vertragen und es kam zu keinen Beschwerden.
windrad29
18.05.2011
19.05.2011
Wirkt super!
Variante: Merial Frontline Spot on Hund L 6 St.
Mit diesem Produkt bekommt ihr Hund sicherlich keine Zecken. Die Auftragung ist simpel, auch wenn es dem Hund machmal ziemlich unangenehm ist, hält er doch meistens still und es geht auch ganz schnell. Leider muss man die auftragung öfters widerholen, da sie von außen erfolgt. Dafür erspart man aber seinem Hund schmerzhafte Spritzen. Fazit: Wer seinen Hund liebt und ihn gesund sehen will kauft Merial Frontline Spot on H 40!
SchmockSchmock
19.05.2011
20.05.2011
wirkt sehr effektiv
Variante: Merial Frontline Spot on Hund L 6 St.
Mein kleiner Wadenbeißer hatte neulich Flöhe, also bin ich sofort los und habe ein Gegenmittel geholt. Von meinem Tierarzt wurde mir Merial Frontline empfohlen, da es auch noch bis zu 8 Wochen hinterher vor Flöhen schützt. Ich war von der Wirkung begeistert es ging wirklich schnell und er hatte keinen einzigen Floh mehr. Natürlich habe ich auch sein Körbchen und den Teppich desinfiziert, damit sie sich nicht noch weiter ausbreiten.
Timobeil
20.05.2011
20.06.2011
Merial Frontline Spot on H 40 vet. Loesung 6 ST
Variante: Merial Frontline Spot on Hund L 6 St.
Hat ihr Hund Läuse oder Flöhe? Da kann dasMerial Frontline Spot on H 40 vet. Loesung 6 ST abhelfen, und es verschafft ihrem Haustier gleichzeitig noch ein glänzendes Fell. Was positiv auffällt ist, dass das Medikament super vertragen wird, un d die Hundehaut keine Rötung oder so aufzeigt. Nach ein paaar Tagen wurden dann dei Flöhe ausgerottet und der Hund kann endlich wieder entspannt schlafen. Toll!
madtaste
20.06.2011
15.06.2011
Einwandfrei!
Variante: Merial Frontline Spot on Hund L 6 St.
Ich habe meinen Hund jetzt seit 9 Jahren und sie hatte wirklich noch nie Flöhe und sehr selten mal eine Zecke. Vor Jahren hatte uns der Tierarzt Merial Frontline Spot on H 40 vet. Loesung 6 ST empfohlen und seitdem bekommt es meine Hündin regelmäßig in den Nacken geträufelt um sie so vor ungewollten kleinen Krabeltierchen wie vor allem Zecken und Flöhe zu schützen. Ich kann Frontline mit gutem Gewissen weiterempfehlen!
garfield90
15.06.2011
29.05.2011
gegen Zecken
Variante: Merial Frontline Spot on Hund L 6 St.
Wir selber haben zwar keinen Hund, aber meine Eltern haben einen. Um den Hund vor Zecken und dergleichen zu schützen, verwenden sie Frontline und das auch sehr zuverlässig. Bisher kam es noch zu keinerlei Problemen diesbezüglich. Bei einem anderen Produkt, welches zwar etwas billiger war, hat der Hund einen Hautausschlag bekommen. Hier ist das noch nie der Fall gewesen. Es lohnt sich also die Anschaffung.
summerfeeling57
29.05.2011
01.06.2011
Super!
Variante: Merial Frontline Spot on Hund L 6 St.
Gerade zu dieser Jahreszeit hat man als Hundebesitzer immer das selbe Problem: Zecken ziehen! Nur das geht nach einer Weile echt auf die Nerven, vor allem bei Campingliebhabern! Doch durch die Merial Frontline Spot on Lösung wendet sich alles zum guten: Zecken adé, denn diese Lösung ist super wirkungsvoll und sehr verträglich auch für unseren Vierbeiner! Für das Verreisen ist diese Lösung ein Muss!