billiger.de Fazit:
Das Fairphone 4 tritt mit dem Versprechen der Reparierbarkeit und Nachhaltigkeit an. Mit einer einfachen Demontage ermöglicht es selbst Laien, Bauteile auszutauschen und somit die Lebensdauer des Geräts zu verlängern. Die faire und transparente Produktion, kombiniert mit einer 5-jährigen Garantie, unterstreicht das Engagement für Langlebigkeit und soziale Verantwortung. In puncto Leistung bietet der Snapdragon 750 Prozessor ausreichend Power für alltägliche Aufgaben, doch für Gaming und im Vergleich zu Spitzenmodellen fehlt es an Geschwindigkeit. Das Fairphone 4 zeigt Stärke bei der Akkulaufzeit, die für einen ganzen Tag reicht, doch ohne Wireless Charging und mit längerer Ladedauer. Das Display mit hoher Pixeldichte liefert scharfe Bilder, jedoch bleibt die Helligkeit hinter dem Marktstandard zurück. Die Kamera bietet bei Tageslicht gute Ergebnisse, kämpft aber bei schlechten Lichtverhältnissen. Ausstattungsseitig bietet das Smartphone die gängigen Features wie 5G, NFC und biometrische Entsperrung, doch es fehlen Annehmlichkeiten wie vollständiger Staub- und Wasserschutz. Das Fazit: Das Fairphone 4 ist solide, kann technisch jedoch nicht mit gleichpreisigen Konkurrenzprodukten mithalten, was den Kompromiss für Nachhaltigkeit und Fairness unterstreicht.
Kompletten Testbericht von CHIP lesen
Vorteile- Einfach zu reparieren
- Nachhaltige, faire Produktion
- 5 Jahre Garantie
Nachteile- Mittelklasse-Technologie
- Kein Wireless Charging