Der Burg Wächter Home-Safe H 210 ist ein kompakter Tresor, der Ihre Wertgegenstände zuverlässig vor Diebstahl und Feuer schützt. Mit seiner robusten Konstruktion und dem soliden Schließmechanismus bietet er optimalen Schutz für Schmuck, Bargeld, wichtige Dokumente und mehr. Die Bedienung ist unkompliziert und der Tresor lässt sich unauffällig in Schränken oder Wänden verstecken.
Sie bekommen den Safe entweder als Schlüssel- oder Zahlenschloss-Modell.
Auf den Punkt!
Der Burg Wächter Home-Safe H 210 ist ein Möbeltresor. Das bedeutet, er wurde so konzipiert, dass er in bestehende Möbelstücke eingebaut werden kann. So ist Ihr Tresor nicht nur sicher, sondern auch diskret verstaut. Kein ungebetener Gast wird auf Anhieb erkennen, wo Sie Ihre Wertsachen aufbewahren.
Was zeichnet den Burg Wächter Home-Safe H 210 besonders aus?
Sicherheitsmerkmale Der Safe bietet hervorragenden Schutz gegen Einbruchsversuche. Die Sicherheitsstufe S2 nach DIN EN 14450 und der Schließschutz Grad I steht für eine hohe Widerstandskraft gegen mechanische und thermische Angriffe. Das ist besonders wichtig, wenn Sie wichtige Dokumente, Schmuck oder Geld sicher verwahren wollen. Der Tresor ist mit einem Doppelbartschloss und einer massiven doppelwandigen Stahlkonstruktion ausgestattet. Die Rundbolzen-Verriegelung des Home-Safe H 210 bietet Schutz gegen Aufhebelversuche.
Feuerschutz Ein Tresor schützt Ihre Wertgegenstände nicht nur vor Diebstahl, sondern auch im Falle eines Brands. Der Burg Wächter Home-Safe H 210 ist nach der Feuerschutznorm DIN 4102 mit Feuerschutzmaterial ausgestattet. Das bedeutet, dass der Inhalt des Tresors dank des Feuerschutzmaterials für eine bestimmte Zeit gegen Brandeinwirkung geschützt ist.
Wissenswert
Der Möbeltresor ist mit einer umlaufenden Feuerfalz ausgestattet. Die spezielle Konstruktion verhindert, dass Feuer und Hitze in den Tresor eindringen können und schützt so wichtige Dokumente und Wertgegenstände.
Größe und Kapazität Der Home-Safe H 210 hat eine kompakte Größe, die sich gut in verschiedenen Wohnbereichen unterbringen lässt. Die Außenabmessungen belaufen sich auf 40,2 x 27,8 x 37,6 cm (B x H x T). Mit seinen Innenabmessungen von 33,6 x 20,9 x 29,4 cm (B x H x T) bietet er genügend Platz für wichtige Dokumente, Schmuck und andere Wertgegenstände. Das Gewicht beträgt 30 kg. Der Tresor kann sowohl an der Wand als auch am Boden verankert werden, was die Sicherheit und die Stabilität verbessert.
Sicherer Platz für Dokumente und Wertsachen Der Innenraum ist mit Fachböden ausgestattet, die eine organisierte Aufbewahrung ermöglichen. Ein weiterer Vorteil ist die Ordnertiefe. Mit seinen Maßen nimmt er problemlos Standard-Aktenordner auf. Damit ist er ideal für Büro oder Home-Office und dient als sicherer Ort für wichtige Dokumente.
Fazit zum Burg Wächter Home-Safe H 210
Im Folgenden finden Sie die Vor- und Nachteile des Burg Wächter Home-Safe H 210.
Vorteile
Robuste Bauweise
Einfache Bedienung
Vielseitige Montagemöglichkeiten
Hoher Schutz vor mechanischen Einbrüchen
Nachteile
Höherer Preis
Häufige Fragen zum Burg Wächter Home-Safe H 210
Noch Fragen zum Burg Wächter Home-Safe H 210? Unsere FAQ beantworten diese.
Kann ich den Burg Wächter Home-Safe H 210 auch in einem Schrank befestigen?
Der Safe kann in einem Schrank befestigt werden. Verwenden Sie die vorgesehenen Bohrlöcher und Montagematerialien, um den Safe sicher zu verankern.
Wie setze ich den Code meines elektronischen Burg Wächter Home-Safes H 210 zurück?
Öffnen Sie die Safe-Tür und lassen Sie sie offen.
Drücken Sie die Reset-Taste im Inneren der Tür.
Geben Sie Ihren neuen 4- bis 6-stelligen Code ein und bestätigen Sie ihn.
Testen Sie den neuen Code bei geöffneter Tür.
Was mache ich, wenn ich den Code vergessen habe?
Verwenden Sie den Notschlüssel, um den Safe zu öffnen. Sobald der Safe offen ist, können Sie den Code über die Reset-Taste zurücksetzen.
Was mache ich, wenn das Schloss klemmt oder nicht mehr funktioniert?
Überprüfen Sie zuerst, ob der Schlüssel oder der Code korrekt ist.
Bei elektronischen Modellen: Stellen Sie sicher, dass die Batterien ausreichend geladen sind.
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Kundenservice von Burg Wächter oder einen professionellen Schlosser.
Eine Vielzahl an weiteren Tresoren finden Sie in unserer gleichnamigen Kategorie.