billiger.de Fazit:
Das Xiaomi 12 Lite zeigt im Test Licht und Schatten: Es überzeugt mit einer zufriedenstellenden Leistung dank des Snapdragon 778G Prozessors und 8 GB Arbeitsspeicher, was kurze Ladezeiten und flüssige App-Nutzung ermöglicht. Das OLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, hoher Helligkeit und scharfer Darstellung ist ein weiterer Pluspunkt. Der Akku mit 4.300 mAh Kapazität hält im Vergleich zu höherpreisigen Modellen länger und lädt zudem schnell auf.
Jedoch vermissen Nutzer einen Staub- und Wasserschutz sowie die Möglichkeit zur Speichererweiterung. Diese Ausstattungslücken teilt das Gerät mit seinen teureren Pendants Xiaomi 12 und 12 Pro. Auch eine 3,5mm-Klinke für Kopfhörer fehlt, was Nutzer auf den USB-Typ-C-Port oder Bluetooth-Verbindungen verweist. Bei der Kamera liefert das 12 Lite bei Tageslicht noch gute Ergebnisse, stößt aber bei schwachem Licht an seine Grenzen. Eine Schwäche für manche mag die Single-5G-Unterstützung sein, wobei das Gerät im LTE-Netz immerhin eine hohe Geschwindigkeit bietet. Features wie der IR-Blaster zur Nutzung als Fernbedienung und das schnelle Wi-Fi-6 runden das Profil ab, wenngleich die fehlende Option zum kabellosen Laden im Vergleich zu den Pro-Modellen auffällt.
Kompletten Testbericht von CHIP lesen
Vorteile- Schnelle Ladezeiten
- Hohe Display Helligkeit
- Gute Leistungsbenchmark-Ergebnisse
Nachteile- Kein Staub-/Wasserschutz
- Kein Speicherkartenslot