Lieferzeit: sofort, ist auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage
30 Tage kostenfreie Rücksendung
; Vertrage-Service bis zum Verwendungsort gegen Aufpreis möglich
Shop-Info
Zum Anbieter
LUNA2000-5-S0
plasterstein
1.844,50 €*
ab 0,00 € Versand
1.844,50 € Gesamt
Lieferzeit: 1-5 Werktage
Shop-Info
Zum Anbieter
19
weitere Angebote anzeigen
LUNA2000-5-E0
1.882,26 €*
ab 0,00 € Versand
1.882,26 € Gesamt
Lieferzeit: sofort lieferbar, 1-3 Tage in DE
Shop-Info
Zum Anbieter
inklusive Käuferschutz
29
von 77 Angeboten
Weitere Angebote laden
Fehler entdeckt?
Fehler melden
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen
Produktinfo
zu Huawei LUNA2000
weiterlesen
Der Huawei LUNA2000 ist ein Hochvolt-Speicher für Solarstrom. Er ermöglicht durch seine Modularität eine Anpassung an Ihre Versorgungs-Bedürfnisse. So eignet sich das Gerät vom PV-Speicher kleinen Maßstabs bis hin zu Systeme, die Sie nahezu komplett unabhängig von Stromanbietern machen. Beim Hersteller handelt es sich um einen chinesischen Technologieriesen, der in Europa und Deutschland vor allem für seine Smartphones bekannt ist. Doch auch im Bereich Solartechnik ist er seit mehr als 10 Jahren aktiv. In seinem Angebot befindet sich der Luna2000 im unteren Preisbereich.
Der Speicher ist mit den Kapazitäten 5, 10 und 15 kWh erhältlich.
Auf den Punkt!
Der Huawei LUNA2000 eignet sich für alle, die sich ein intuitiv bedienbares Gerät mit einem verlässlichen Sicherheitssystem und modularem Aufbau wünschen.
Was zeichnet den Huawei LUNA2000 besonders aus?
Speicherleistung für Ihren Bedarf Der Huawei LUNA2000 hat eine Lithium-Eisenphosphat-Zelle und hat je nach Modell eine Kapazität von 5, 10 oder 15 Kilowattstunden. Mit diesen Werten befinden sich die Geräte im gängigen Speicherbereich für Einfamilienhäuser. Sinnvoll ist, die Kapazität an Ihre installierte Stromerzeugungs-Leistung anzupassen. Als Faustregel gilt, dass etwa eine kWh pro kWp (Kilowatt-Peak) verfügbar sein sollte. Die Kilowatt-Peak ist die Maßeinheit der erzeugten Leistung unter optimalen Bedingungen. Die Entladeleistung des Hochvolt-Speichers beträgt 2,5 bzw. 5 kW. Er hat eine Entladungstiefe (Depth of Discharge) von 100%.
Flexibilität durch Modularität Durch den modularen Aufbau ist Ihr Speichersystem einfach erweiterbar. Der Batteriespeicher lässt sich mit ein- und dreiphasigen Huawei-Wechselrichtern kombinieren. Dabei ist ein Parallelbetrieb von 2 Batterien pro Wechselrichter möglich. Mit einem integrierten Energieoptimierer werden die Energieflüsse Ihrer Module dabei unabhängig gesteuert – und dadurch zu Maximalleistungen befähigt.
Wissenswert
Der Huawei LUNA2000 erzeugt nur etwa 29 dB an Geräuschen. Damit ist das Gerät nicht lauter als ein Flüstern.
Verlässliches Sicherheitskonzept Bei der Systemüberwachung ist ein mehrstufiges Konzept im Einsatz. Bei Störfällen deaktiviert das Gerät das entsprechende Modul und entfernt es aus dem System, während andere Module weiterlaufen. Bei Stromausfällen hilft eine Backup-Box von Huawei, die separat erhältlich ist.
Abmessungen Der Speicher wiegt je nach Modell insgesamt etwa 64, 114 oder 164 kg. Die Abmessungen betragen dabei ungefähr 670 mm in der Breite, 150 mm in der Tiefe und 600, 960 oder 1320 mm in der Höhe (Bei 5, 10 oder 15 kWh Kapazität). Das Leistungsmodul ist dabei 240 mm hoch, das Batteriemodul 360 mm.
Schnell im Betrieb Der Solarspeicher ist für den Innen- und Außenbereich geeignet und lässt sich per Standfuß oder auch an der Wand montieren. So haben Sie bei der Platzierung Flexibilität. Nach dem Aufstellen erkennt wird das Gerät per App sofort erkannt – so können Sie es schnell in Betrieb nehmen.
Fazit zum Huawei LUNA2000
Nachfolgend finden Sie eine Tabelle der wichtigsten Vor- und Nachteile des Huawei LUNA2000.
Vorteile
Genug Kapazität auch für Einfamilienhäuser
Modular konstruiert
Mehrstufiges Konzept zur Absicherung
Schnell installiert
Nachteile
Keine signifikanten Nachteile
Häufige Fragen zum Huawei LUNA2000
Antworten für einige der wichtigsten Fragen zum Huawei LUNA2000 haben wir im Folgenden zusammengetragen.
Wie groß ist der Huawei LUNA2000?
Das Gerät misst etwa 670 mm in der Breite und 150 mm in der Tiefe. Die Höhe beträgt entweder 600, 960 oder 1320 mm, je nachdem, ob Sie sich für das 5-,10- oder 15-kW-h-Modell entschieden haben.
Wie viel Speicherkapazität hat der Huawei LUNA2000?
Es gibt 3 Varianten, die eine Kapazität von 5, 10 oder 15 kWh bieten.
Wie viele Batterien kann ich beim Huawei LUNA2000 pro Wechselrichter einsetzen?
Bei diesem Speichergerät ist Parallelbetrieb von 2 Batterien pro Wechselrichter möglich.