Preis nur gültig mit Gutschein -
ohne Gutschein: 269,00 €*
Ihr Gutscheincode: SAVEDAYS
Gutschein einlösen und nur 215,20 € zahlen. SAVEDAYS (20 % Preisnachlass auf Ihren Kauf, bis €75 Rabatt, maximal 75 EUR. Gültig bis: 21.05.2025, 23:59 Uhr)
SAVEDAYS
Kopiert
2
weitere Angebote anzeigen
4G 8 GB RAM 256 GB Forest Green
(20)
Handelshaus Buerg
215,49 €*
ab 0,00 € Versand
215,49 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
1 weiteres Angebot anzeigen
24
von 84 Angeboten
Fehler entdeckt?
Fehler melden
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen
Produktinfo
zu Xiaomi Redmi Note 13 Pro
weiterlesen
Vorteile
6,7 Zoll OLED-Display (2.712 x 1.220 Pixel, 446 ppi Pixeldichte)
Scharfer Bildschirm mit guten Helligkeitswerten
Display mit Gorilla Glass Victus
Rückseite aus mattem Glas
Fingerabdrucksensor im Display
Dynamische Bildwiederholfrequenz bis 120 Hertz sorgt für flüssige Bilddarstellung
Snapdragon 7s Gen 2 bietet ansprechende Performance
Kamera
Triple-Kamera schießt schöne Fotos bei guten Lichtverhältnissen
200 Megapixel Hauptkamera, 8-MP-Ultraweitwinkel und 2 MP Makro
16 MP Selfiekamera
Videos in 4K
Akku
Flottes Aufladetempo
Akku hält lange durch
Konnektivität und Anschlüsse
Wi-Fi 5, 4G, Bluetooth 5.2, NFC an Bord
Dual-SIM-Funktionalität (2 x Nano-SIM, 1 x eSIM)
Mit 3,5 mm Klinkenbuchse für Kopfhörer
Infrarotsender zur Nutzung als Fernbedienung
Sonstiges
Schutzhülle und Netzteil im Lieferumfang
Speichererweiterung per MicroSD-Karte
Mit 256 oder 512 GB Speicher
Nachteile
Kamera schwächelt bei schlechteren Lichtverhältnissen
Kein 5G
Benutzeroberfläche gewöhnungsbedürftig
Ohne kabelloses Laden
Nicht wasserdicht – lediglich spritzwassergeschützt (IP54)
Produkteigenschaften
Allgemein
Marke
Xiaomi
Modelljahr
2024
Produktlinie
Xiaomi Redmi
Produkttyp
Smartphone
Prozessor
MediaTek Helio G99-Ultra
Abmessungen
Breite
74.9 mm
Höhe
161.1 mm
Tiefe
7.9 mm
Akku/Batterie
Akkukapazität
5000 mAh
Akkulaufzeit Audio
116 h
Akkulaufzeit Video
19 h
Audio/Video
Auflösung Videoaufnahme
Full HD
Display
Bildwiederholfrequenz
120 Hz
Display-Auflösung
2400 x 1080 Pixel
Display-Diagonale
6.7"
Display-Typ
AMOLED, Corning Gorilla Glass
Pixeldichte
395 ppi
Energiemerkmale
Stromversorgung
Schnellladefunktion
Funktionalitäten
Eigenschaften
spritzwassergeschützt, staubgeschützt
Funktionen
Gesichtserkennung, integrierte KI, optischer Bildstabilisator
Wir haben 3
Testberichte und 50
Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von
2,0 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen,
Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.
Die hier abgebildete Gesamtnote ist der Durchschnittswert aller Varianten des Produkts.
Professionelle Testberichte
0
∅-Note
Wir haben 3
Testberichte
zu
Xiaomi Redmi Note 13 Pro mit einer durchschnittlichen Bewertung von 73%.
Sortieren nach:
Testnote Befriedigend(3,1) - Xiaomi Redmi Note 13 Pro
billiger.de Fazit:
Das Xiaomi Redmi Note 13 Pro (256 GB) überzeugt mit einer umfangreichen Ausstattung. Es läuft auf Android 13 und erhält Sicherheitsupdates bis Januar 2028. Das Smartphone bietet Dual-SIM-Funktionalität und 8 GB RAM mit 256 GB internem Speicher, der durch eine Micro-SD-Karte erweiterbar ist. Die Hauptkamera besticht durch eine Auflösung von 200 Megapixeln und verfügt über einen optischen Bildstabilisator. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 41 Stunden bei vergleichbarer Helligkeit und einer Ladezeit von etwa 2 Stunden ist es sehr leistungsfähig. Zu den Nachteilen zählen das Fehlen von 5G-Unterstützung und induktivem Laden.
Kompletten Testbericht von Stiftung Warentest lesen
Vorteile
Hochauflösende Hauptkamera
Großer interner Speicher
Gute Akkulaufzeit
Nachteile
Kein 5G
Kein induktives Laden
Werbung in System-Apps
veröffentlicht am 07.06.2024
Testnote gut - Ist das Redmi Note 13 Pro 5G ein Kauftipp?
billiger.de Fazit:
Das Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G bietet eine überzeugende Leistung. Es teilt viele Eigenschaften mit dem Vorgängermodell, darunter ein mattes, fingerabdruckresistentes Gehäuse und einen flachen Bildschirm. Eine signifikante Verbesserung ist der größere Akku, der eine bemerkenswert längere Laufzeit als das Pro+ Modell bietet. Dieses Modell ist mit einem leistungsstarken Qualcomm Snapdragon-Prozessor ausgestattet, der in einigen Benchmarks sogar schneller als der MediaTek Dimensity 7200 Ultra im Plus-Modell ist, was eine reibungslose Bedienung gewährleistet. Obwohl es beim Gaming hinter den Poco F5-Modellen zurückbleibt, überzeugt es dennoch mit seiner flüssigen Performance. Ein weiteres Highlight ist der große, hochauflösende OLED-Bildschirm, der eine beeindruckende Helligkeit und Bildqualität bietet. Kameraseitig bietet das Smartphone eine hohe Auflösung, jedoch ohne Telelinse. Insgesamt ist das Redmi Note 13 Pro 5G eine gute Wahl für diejenigen, die ein leistungsstarkes und ausdauerndes Smartphone suchen, ohne den höchsten Preis zu zahlen.
Kompletten Testbericht von Computer Bild lesen
Vorteile
Großer Akku mit langer Laufzeit
Leistungsstarker Snapdragon-Prozessor
Hochauflösender, heller OLED-Bildschirm
Nachteile
Keine Telelinse
Nicht vollständig wasserdicht
veröffentlicht am 17.01.2024
Testnote ausreichend - Redmi Note 13 Pro 4G im Test: Xiaomi opfert zu viel
billiger.de Fazit:
Das Redmi Note 13 Pro 4G besticht durch sein elegantes Design und ein hochwertiges 6,67-Zoll-OLED-Display, das trotz seiner geringeren Auflösung und Helligkeit im Vergleich zu anderen Modellen eine beeindruckende Leistung bietet. Das Gerät bietet eine Reihe von Vorteilen wie ein butterweiches 120-Hz-Display, die Inklusion einer Schutzhülle, Kopfhöreranschluss, microSD-Unterstützung, ein leichtes Gewicht und einen schnellen Fingerabdruckleser. Allerdings fehlen ihm wichtige Merkmale wie Wasserdichtigkeit und eSIM-Unterstützung. Obwohl es in alltäglichen Aufgaben anständig abschneidet, leidet das Smartphone unter einer veralteten CPU, was sich in seiner mittelmäßigen Spieleleistung und dem Fehlen einer modernen Verarbeitungsleistung zeigt. Die Kameraqualität ist ein Highlight, mit guten Ergebnissen bei Tageslicht und brauchbaren Digitalzoom-Aufnahmen, doch die Ultraweitwinkel- und Makrokameras enttäuschen. Trotz des schnellen Ladens leidet das Gerät unter einer nur durchschnittlichen Akkulaufzeit, was durch den veralteten Prozessor verschärft wird.
Kompletten Testbericht von Nextpit lesen
Vorteile
Butterweiches 120-Hz-Display
Schutzhülle inklusive
Leicht trotz großer Abmessungen
Nachteile
Nicht wasserdicht
Keine eSIM-Unterstützung
Veraltete CPU
veröffentlicht am 27.01.2024
Nutzerbewertungen
4,2 von 5 Sternen
50
Meinungen
5 Sterne
33
4 Sterne
8
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
7
Bewertung schreiben
04.04.2025
preiss
28.03.2025
... super Smartphone für den Normalverbraucher zum günstigen Preis