Merkzettel

Industriestaubsauger

(234 Ergebnisse aus 69 Shops)
Filter
Preis
Marke
  • (17)
  • (2)
  • (5)
  • (50)
  • (8)
  • (3)
  • (2)
  • (5)
  • (5)
  • (7)
  • (1)
  • (1)
  • (9)
  • (3)
  • (1)
  • (2)
  • (3)
  • (3)
  • (4)
  • (1)
Alle anzeigen
Produkttyp(1)
  • (301)
  • (82)
  • (234)
Filter zurücksetzen
Behältervolumen
Staubauffang
  • (73)
  • (23)
  • (2)
Alle anzeigen
Geräuschemission Betrieb
Einsatzbereich
  • (67)
  • (57)
  • (48)
Alle anzeigen
Ausstattung
  • (74)
  • (53)
  • (45)
Alle anzeigen
Aktionsradius
Filterreinigung
  • (6)
  • (15)
  • (34)
Betriebsart
  • (15)
  • (37)
Farbe
Gesamtgewicht
Leistungsaufnahme
Schutzklasse
  • (23)
  • (14)
Staubklasse
  • (8)
  • (21)
  • (20)
Industriesauger
Alle Filter zurücksetzen
Alle Filter zurücksetzen?
Ja Nein
Kärcher NT 30/1 Tact Te L
Kärcher NT 30/1 Tact Te L
(36)
Industriesauger · Behältervolumen: 30.0 l · Staubauffang: Filterbeutel · Geräuschemission Betrieb: 69 dB · Einsatzbereich: Baustelle, Werkstatt
ab518,99*
28 Preise vergleichen
Einhell TC-VC 1812 S
Einhell TC-VC 1812 S
(1)
Industriesauger · Behältervolumen: 12.0 l · Staubauffang: Filterbeutel · Geräuschemission Betrieb: 80 dB · Einsatzbereich: Gebäudereinigung
ab39,69*
30 Preise vergleichen
Bosch GAS 18V-10 L inkl. Elektrowerkzeugadapter
Bosch GAS 18V-10 L inkl. Elektrowerkzeugadapter
Industriesauger · Behältervolumen: 10.0 l · Mitgeliefertes Zubehör: Anschlussadapter, Bodendüse, Fugendüse, Schlauch · Ausstattung: Rollentrolley · Staubklasse: L
ab124,00*
34 Preise vergleichen
Nilfisk Aero 21-21 PC blau
Nilfisk Aero 21-21 PC blau
Industriesauger · Behältervolumen: 20.0 l · Staubauffang: beutellos · Geräuschemission Betrieb: 64 dB · Einsatzbereich: Baustelle, Fliesen, Fugen, Laminat, Parkett, Werkstatt
ab203,91*
17 Preise vergleichen
Bosch GAS 15 PS Professional
Bosch GAS 15 PS Professional
Industriesauger · Behältervolumen: 10.0 l · Staubauffang: Filterbeutel · Einsatzbereich: Baustelle, Gebäudereinigung · Mitgeliefertes Zubehör: Anschlussadapter, Bodendüse, Fugendüse
ab169,00*
5 Preise vergleichen
Makita VC2512L
Makita VC2512L
Industriesauger · Behältervolumen: 25.0 l · Staubauffang: Filterbeutel · Geräuschemission Betrieb: 64 dB · Einsatzbereich: Fugen, Gebäudereinigung, Werkstatt
ab154,97*
35 Preise vergleichen
Nilfisk Attix 30-21 PC
Nilfisk Attix 30-21 PC
(4)
Industriesauger · Behältervolumen: 30.0 l · Staubauffang: Filterbeutel · Geräuschemission Betrieb: 59 dB · Einsatzbereich: Fugen, Werkstatt
ab388,99*
21 Preise vergleichen
SCHEPPACH DC100
SCHEPPACH DC100
Industriesauger · Behältervolumen: 65.0 l · Einsatzbereich: Werkstatt · Ausstattung: Saugschlauch, ergonomischer Handgriff · Behältermaterial: Metall
ab79,98*
7 Preise vergleichen
Vevor Nass Trockensauger Staubsauger Industriesauger 18L 6PS mit Düsenaufsätzen
5 Preise vergleichen
Nilfisk Attix 961-01
Nilfisk Attix 961-01
Industriesauger · Behältervolumen: 70.0 l · Staubauffang: Filterbeutel · Geräuschemission Betrieb: 67 dB · Einsatzbereich: Baustelle, Fliesen, Fugen, Gebäudereinigung, Laminat, Polster, Werkstatt
ab1.189,99*
11 Preise vergleichen
Nilfisk-Alto Attix 30-01
Nilfisk-Alto Attix 30-01
Industriesauger · Behältervolumen: 30.0 l · Staubauffang: Filterbeutel · Geräuschemission Betrieb: 59 dB · Einsatzbereich: Garage, Gebäudereinigung, Werkstatt
ab294,00*
23 Preise vergleichen
Kärcher NT 22/1 Ap L Anniversary Edition
Kärcher NT 22/1 Ap L Anniversary Edition
Industriesauger · Farbe: schwarz
ab194,99*
7 Preise vergleichen
Festool CTLC Sys I-Basic Cleantec
Festool CTLC Sys I-Basic Cleantec
Industriesauger · Behältervolumen: 10.0 l · Staubklasse: L · Auffangvolumen Staub: 10 l · Farbe: mehrfarbig, weiß
ab349,99*
20 Preise vergleichen
Festool CT 25 E-Set CLEANTEC
Festool CT 25 E-Set CLEANTEC
Industriesauger · Auffangvolumen Staub: 22.5 l · Farbe: weiß · Luftmenge: 62 l/s · Schlauchdurchmesser: 21 mm
ab423,19*
18 Preise vergleichen
Parkside PARKSIDE® Nass-/Trockensauger »PWD 30 C1«, 1500 W, 260 Airwatt
3 Preise vergleichen
Nilfisk VP 100
Nilfisk VP 100
Industriesauger · Behältervolumen: 8.5 l · Geräuschemission Betrieb: 75 dB · Einsatzbereich: Fliesen, Fugen, Gebäudereinigung, Laminat, Parkett, Teppich · Mitgeliefertes Zubehör: Fugendüse, Mehrzweckdüse, Schlauch
ab107,67*
12 Preise vergleichen
Festool Absaugmobil Cleantec CTM 26 E AC 574978
Festool Absaugmobil Cleantec CTM 26 E AC 574978
Industriesauger · Behältervolumen: 26.0 l · Geräuschemission Betrieb: 71 dB · Einsatzbereich: Baustelle, Werkstatt · Mitgeliefertes Zubehör: Schlauch
ab1.041,00*
6 Preise vergleichen
Kärcher NT 30/1 Tact Te M
Kärcher NT 30/1 Tact Te M
(36)
Industriesauger · Behältervolumen: 30.0 l · Staubauffang: beutellos · Geräuschemission Betrieb: 69 dB · Einsatzbereich: Baustelle, Fugen, Gebäudesanierung, Werkstatt
ab699,20*
35 Preise vergleichen
cleancraft flexCAT 104, Industrie-Trockensauger
cleancraft flexCAT 104, Industrie-Trockensauger
Industriesauger · Farbe: schwarz · Höhe: 57.1 cm
ab116,81*
8 Preise vergleichen
Kärcher NT 40/1 Tact Te L
Kärcher NT 40/1 Tact Te L
Industriesauger · Behältervolumen: 40.0 l · Staubauffang: Filterbeutel · Geräuschemission Betrieb: 68 dB · Einsatzbereich: Fliesen, Fugen, Garage, Gebäudereinigung, Laminat, Parkett, Werkstatt
ab560,16*
28 Preise vergleichen
Eibenstock DSS 25 A
Eibenstock DSS 25 A
Industriesauger · Behältervolumen: 25.0 l · Staubauffang: beutellos · Einsatzbereich: Auto, Baustelle, Werkstatt · Mitgeliefertes Zubehör: Anschlussadapter, Bodendüse, Fugendüse, Luftreguliergriff, Verlängerungsrohr
ab450,00*
22 Preise vergleichen
Wisch-Star SW30
Wisch-Star SW30
Industriesauger
ab212,17*
2 Preise vergleichen
Güde GNTS 12 L
Güde GNTS 12 L
(50)
Industriesauger · Behältervolumen: 12.0 l · Staubauffang: Filterbeutel · Einsatzbereich: Fliesen, Fugen, Laminat, Parkett, Teppich, Werkstatt · Mitgeliefertes Zubehör: Bodendüse, Fugendüse, Schlauch
ab39,42*
13 Preise vergleichen
Nilfisk ATTIX 33-2H PC ASBEST
Nilfisk ATTIX 33-2H PC ASBEST
Industriesauger · Behältervolumen: 30.0 l · Staubauffang: beutellos · Geräuschemission Betrieb: 60 dB · Einsatzbereich: Baustelle, Werkstatt
ab757,72*
16 Preise vergleichen
Bosch GAS 15
Bosch GAS 15
Industriesauger · Behältervolumen: 10.0 l · Einsatzbereich: Fugen, Renovierung · Mitgeliefertes Zubehör: Bodendüse, Fugendüse, Schlauch · Ausstattung: Rollentrolley, antistatischer Saugschlauch
200,50*
1 Angebot anzeigen
SCHEPPACH NTS30v2
SCHEPPACH NTS30v2
Industriesauger · Behältervolumen: 30.0 l · Mitgeliefertes Zubehör: Fugendüse · Ausstattung: Saugschlauch · Auffangvolumen Staub: 30 l
ab55,00*
8 Preise vergleichen
DeWalt DWV901L-QS
DeWalt DWV901L-QS
Industriesauger · Behältervolumen: 30.0 l · Staubauffang: Filterbeutel · Geräuschemission Betrieb: 80 dB · Einsatzbereich: Fliesen, Garage, Gebäudereinigung, Laminat, Parkett
ab314,00*
12 Preise vergleichen
Metabo ASA 20 L PC (602085000)
Metabo ASA 20 L PC (602085000)
Industriesauger · Geräuschemission Betrieb: 78 dB · Mitgeliefertes Zubehör: Fugendüse · Auffangvolumen Staub: 20 l · Farbe: mehrfarbig, schwarz
ab158,99*
25 Preise vergleichen
Einhell TH-VC 1930 SA
Einhell TH-VC 1930 SA
(4)
Industriesauger · Behältervolumen: 30.0 l · Staubauffang: beutellos · Geräuschemission Betrieb: 80 dB · Einsatzbereich: Fliesen, Fugen, Gebäudereinigung, Laminat, Parkett
ab93,50*
24 Preise vergleichen
Kärcher NT 27/1 Me Adv
Kärcher NT 27/1 Me Adv
Industriesauger · Behältervolumen: 27.0 l · Staubauffang: Filterbeutel, beutellos · Geräuschemission Betrieb: 77 dB · Einsatzbereich: Fliesen, Fugen, Gebäudereinigung, Laminat, Parkett
ab243,77*
26 Preise vergleichen
Nilfisk Attix 30-01 PC 107413591
Nilfisk Attix 30-01 PC 107413591
Industriesauger · Behältervolumen: 30.0 l · Staubauffang: Filterbeutel · Geräuschemission Betrieb: 59 dB · Einsatzbereich: Baustelle, Garage, Werkstatt
ab304,00*
16 Preise vergleichen
Syntrox Taifun VC-1200W-30L-R
Syntrox Taifun VC-1200W-30L-R
Industriesauger · Farbe: silber
ab69,98*
2 Preise vergleichen
PROXXON WSA Trockensauger
ab196,99*
7 Preise vergleichen
Nilfisk VP 930 ECO Pro HEPA
Nilfisk VP 930 ECO Pro HEPA
Industriesauger · Farbe: silber · Betriebsspannung: 220 - 240 V · Ausführung: Standard · Betriebsart: Netzbetrieb
ab310,02*
7 Preise vergleichen
Nilfisk Gewerbesauger VP300R mit HEPA Filter, 30% PCR-Anteil) 107421140
Nilfisk Gewerbesauger VP300R mit HEPA Filter, 30% PCR-Anteil) 107421140
Industriesauger · Farbe: schwarz · Betriebsspannung: 220 - 240 V
ab173,14*
6 Preise vergleichen
Stier Nass-Trockensauger SNT-32 Premium, 1400 W, 32 l
2 Preise vergleichen
Vevor 3IN1 Nass Trockensauger Staubsauger Industriesauger 15L 5PS Düsenaufsätzen
5 Preise vergleichen
Syntrox Chef Cleaner VC-3900W-100L
Syntrox Chef Cleaner VC-3900W-100L
Industriesauger · Behältervolumen: 100.0 l · Staubauffang: beutellos · Einsatzbereich: Baustelle, Fugen, Polster, Werkstatt · Mitgeliefertes Zubehör: Bodendüse, Fugendüse, Gummidüse, Polsterbürste, Verlängerungsrohr
ab369,98*
4 Preise vergleichen
Nilfisk VP300 Hepa Basic EU
Nilfisk VP300 Hepa Basic EU
(1)
Industriesauger · Behältervolumen: 10.0 l · Staubauffang: Filterbeutel · Geräuschemission Betrieb: 73 dB · Einsatzbereich: Fugen, Gebäudereinigung, Laminat, Parkett, Teppich
ab171,88*
8 Preise vergleichen
Apex Digital Staubsauger NassTrockenSauger 30L Steckdose Industriestaubsauger Edelstahl 56113
ab79,00*
3 Preise vergleichen
Masko Industriestaubsauger 18252
Masko Industriestaubsauger 18252
Industriesauger · Behältervolumen: 30.0 l · Geräuschemission Betrieb: 65 dB · Mitgeliefertes Zubehör: Bodendüse, Fugendüse · Ausstattung: Teleskoprohr
ab74,80*
5 Preise vergleichen
Kränzle Ventos 32 L/AC
Kränzle Ventos 32 L/AC
Industriesauger · Behältervolumen: 30.0 l · Staubauffang: Filterbeutel · Geräuschemission Betrieb: 68 dB · Einsatzbereich: Auto, Baustelle, Garage, Garten, Gebäudereinigung, Gebäudesanierung, Renovierung, Werkstatt
ab469,99*
7 Preise vergleichen

Anzahl pro Seite:

Ratgeber Industriestaubsauger


Autor: Claus Oexle

Gut zu wissen

Ein Industriestaubsauger ist ein Allround-Gerät, das mehr zu bieten hat als haushaltsübliche Staubsauger. Diese Sauger sind auch unter dem Namen Gewerbestaubsauger, Mehrzwecksauger oder Nass-/Trockenstaubsauger bekannt.

Industriesauger haben gemein, dass sie alle eine große Saugleistung sowie ein hohes Fassungsvermögen für den eingesaugten Schmutz bieten. Die Sauger sind in der Lage Staub, gröberen Schmutz, Laub, Erde, Bauschutt oder Flüssigkeiten einzusaugen – sie sind wahre Alleskönner. Darüber hinaus sind diese Geräte sehr stabil konstruiert – durch die robuste Bauart ist der Einsatz überall möglich. Die Geräte können Ihnen helfen, Ihre Werkstatt, das Büro oder auch die Baustelle schnell zu reinigen. Aber auch daheim im Hobbykeller, im Garten oder in der Garage kann Ihnen einen Industriestaubsauger nützliche Dienste erweisen.

Im Unterschied zu einem normalen Staubsauger wird bei einem Industriesauger die eingesaugte Luft nicht durch den Motor geleitet – dieser würde den groben Schmutz und vor allem Flüssigkeiten nicht überstehen, es käme zu einem Kurzschluss. Schwereres Material sowie Flüssigkeiten werden meist im Auffangbehälter gesammelt – diesen können Sie dann einfach entleeren. Leichtes Material wie Staub oder Feinstaub wird durch die eingebauten Filter gefiltert – so dass der Industriesauger keine Rückstände an die Raumluft abgibt. Manche Geräte besitzen über eine automatische Filterreinigung, so dass verstopfte Filter verhindert werden. Auch die Luftführung ist bei einem Gewerbestaubsauger verbessert, was in einer höheren Saugleistung resultiert.

Bei den Geräten gibt es hinsichtlich der Form Unterschiede: Manche Industriesauger unterscheiden sich optisch kaum von den herkömmlichen Bodenstaubsaugern. Es gibt aber auch Gewerbestaubsauger, die einen sehr hohen Korpus besitzen. Dieser besitzt meist ein höheres Fassungsvermögen und ist auf Rollen gelagert. Aufgrund des höheren Schwerpunkts müssen Sie bei diesen Geräten etwas besser aufpassen, denn sie können leichter kippen.

Auf den Punkt!

Die Preisspanne bei Industriesaugern ist sehr groß: So können Sie ein Einsteigergerät schon für knapp 50 Euro erstehen. Ein professioneller Industriesauger kann aber auch 3.000 Euro kosten. Der Preisunterschied kommt einerseits durch die Größe des Auffangbehälters und die gebotene Leistung zustande, andererseits entscheiden auch das verwendete Material des Geräts, die Funktionen und die Ausstattung über den Preis. Die teureren Geräte können auch bei der professionellen Reinigung genutzt werden.

Was zeichnet Industriestaubsauger aus?

Nachfolgend erfahren Sie interessante Informationen über die besonders leistungsfähigen Industriesauger.

Kennzahlen

Schauen Sie immer auf die wichtigsten Kennzahlen, wenn Sie sich einen Industriesauger zulegen wollen. Damit können Sie das Gerät besser einordnen und den für Sie richtigen Gewerbesauger aussuchen. Die folgenden Kennzahlen sollten Sie auf jeden Fall beachten:

  • Aktionsradius
    Der Aktionsradius ergibt sich aus der Länge des Kabels plus der Länge des Saugschlauchs – je größer der Aktionsradius, desto weniger oft müssen Sie den Sauger umstecken.
  • Auffangbehälter
    Ein hohes Fassungsvermögen ist hier auf jeden Fall von Vorteil. Allerdings wird die Entleerung bei einem großen Auffangbehälter von Hand auch schwierig: Hier ist eine Ablassfunktion sehr nützlich, vor allem wenn Sie viel Flüssiges einsaugen. Bis zu 100 l Behältervolumen sind hier möglich, zwischen 15 und 20 l sind die Regel. Durch den recht großen Auffangbehälter ist auch der Dauerbetrieb des Geräts kein großes Problem.
  • Geräuschemission
    Ein kleiner Nachteil der saugstarken Industriesauger ist die relativ hohe Lautstärke, mit der sie arbeiten. Bis zu 85 Dezibel (dB) sind möglich, was vergleichbar mit starkem Verkehrslärm ist. Beachten Sie daher, wie hoch dieser Wert ist. Arbeiten Sie lange mit einem lauten Industriesauger, machen sich Schutzkopfhörer bezahlt.
  • Gewicht
    Auch das Gewicht kann ausschlaggebend sein: Es ist ein Unterschied, ob Sie einen 5 Kilogramm (kg) leichten Industriesauger oder einen von über 50 kg bewegen müssen. Die schwereren Geräte sind unhandlicher, auch wenn die Sauger zum besseren Transport mit Rollen ausgestattet sind.
  • Saugleistung
    Die Saugleistung ist bei einem Industriesauger sehr kraftvoll. Nicht nur die Wattzahl, sondern auch die Konstruktion und das Filtersystem bestimmen, was der Gewerbesauger an Saugleistung liefert. Für eine erste Einschätzung lohnt sich aber immer ein Blick auf die Wattzahl.
Wissenswert

Staubklassen L, M, H und H+
Industriesauger sind in 3 Staubklassen eingeteilt: Zur Klasse L gehören unbedenkliche Stoffe wie z.B. Hausstaub. Klasse M beinhaltet unter anderem Metall- und Holzstäube. In der höchsten Klasse H+ sind gefährliche und gesundheitsschädliche Stoffe eingeordnet – wie etwa Asbest.

Filtersysteme

Die Industriesauger können mit ihrem größeren Auffangbehälter auch beutellos genutzt werden – vor allem beim Nasssaugen brauchen Sie keinen Extrafilter, denn der Motor ist durch spezielle integrierte Nassfilter vor der Feuchtigkeit geschützt. Zum Trockensaugen sind weitere Filter jedoch sinnvoll, um den Hauptfilter zu schonen und nicht ganz so stark zu verschmutzen.

Die wichtigsten Filtersysteme stellen wir Ihnen nachfolgend etwas näher vor.

  • Hauptfilter
    Es gibt einen Hauptfilter, der immer im Gerät verbleibt, um die Abluft zu reinigen. Hier handelt es sich meist um gefaltete Großflächen-Filtermatten, die direkt über dem Filterkorb angebracht werden. Diese können gereinigt oder ausgetauscht werden. Während ein Faltenfilter sowohl groben als auch feinen Schmutz filtert, kümmert sich ein Feinstaub-Faltenfilter lediglich um den schon im Namen erwähnten Feinstaub.
  • Schaumfilter
    Ein Schaumfilter ist ein feinporiger Filter, der sowohl für das Trockensaugen als auch das Nasssaugen genutzt werden kann. Lediglich bei brennbaren oder explosionsgefährlichen Flüssigkeiten (Lacke oder Öle zum Beispiel) dürfen Sie den Filter nicht verwenden. Der Schaumfilter lässt sich auswaschen und wiederverwenden.
  • Staubbeutel aus Papier oder Vlies
    Diese Art Staubbeutel kennen Sie auch vom normalen Staubsauger. Beim Industriesauger ist der Beutel aber noch etwas robuster und reißfester. Meist können Sie wählen, ob Sie einen Staubbeutel einsetzen oder nicht: Ist keiner im Gerät, kommt der Schmutz direkt in den Auffangbehälter, mit eingeklicktem Papierfilter bleibt der Behälter leer: So können Sie zum Beispiel einfacher zwischen Nass- und Trockensaugfunktion wechseln. Beim Nasssaugen müssen Sie dann einfach nur den Filterbeutel entfernen. Noch etwas robuster als ein Papierbeutel ist ein Filterbeutel aus Mikrovlies – dafür ist er aber auch etwas teurer.
  • Trockenfilter
    Einen Trockenfilter dürfen Sie nur in Verbindung mit einem Schaumfilter benutzen. Dieser Filter ist extrem reißfest, wiederverwendbar und für groben aber auch feinen Schmutz geeignet.
Wissenswert

Filterreinigung
Sie sollten nicht nur den Auffangbehälter regelmäßig reinigen, auch der Hauptfilter bedarf der Reinigung: Ist er nämlich zu verschmutzt, kann die Saugleistung stark nachlassen. Sie können den Hauptfilter ausklopfen oder, sofern Ihr Gerät es zulässt, auch auswaschen – beim Wiedereinsetzen sollten Sie aber warten, bis er vollständig getrocknet ist. Es gibt auch Industriesauger mit einer Filterreinigungsautomatik.

Einsatzbereiche

Industriesauger sind nicht nur auf den Einsatz im industriellen Bereich beschränkt – Sie können die nützlichen Geräte auch in vielen anderen Bereichen nutzen.

  • Autoreinigung
    Industriesauger sind sehr praktisch bei der Reinigung Ihres Autos: Damit können Sie ganz leicht Dreck, Laub oder Hundehaare entfernen – die hohe Saugkraft, das lange Kabel und der lange Saugschlauch erleichtern das Saugen des Autos ungemein.
  • Baustelle
    Egal, ob auf größeren oder kleineren Baustellen – hier ist der Industriesauger in seinem Element. Bauschutt, Steine, Nägel, Gipsreste, Zementstaub – alles nimmt der Gewerbestaubsauger auf. Die einfache Entleerung des Auffangbehälters, die Langlebigkeit und die hohe Saugleistung helfen jede Baustelle sauber zu halten.
  • Gebäudereinigung
    Wenn Sie große Flächen reinigen müssen, sollten Sie auf einen Industriesauger setzen. Dank der großen Auffangbehälter können Sie große Gebäude wie Büros problemlos säubern.
  • Haushalt
    Natürlich können Sie einen Industriesauger auch problemlos bei sich daheim benutzen: ob im Hobbykeller, in der Garage oder im Garten – das Gerät verrichtet seine Arbeit überall zuverlässig. Die hohe Saugkraft und das große Fassungsvermögen sind auch in der heimischen Wohnung gern gesehen. Nachteil der Nutzung im Haushalt ist allerdings die hohe Lautstärke und das meist hohe Gewicht.
  • Werkstatt
    Für die Werkstatt sind Industriesauger optimal, denn hier fällt viel Schmutz an: Holz- oder Metallspäne, Bohrstaub oder scharfkantiger Schmutz sind kein Problem für die robusten Geräte. Mit einem normalen Haushaltsstaubsauger kämen Sie hier nicht weit.
Wissenswert

Die Grenzen eines Industriesaugers
Trotz der Multifunktionalität darf nicht alles mit einem Nass/Trockensauger eingesaugt werden: Brennbare und leicht entflammbare Flüssigkeiten dürfen Sie nicht einsaugen. Auch gesundheitsschädliche Stoffe wie Asbest sind tabu, genauso wie Säuren oder heiße Asche. Schauen Sie unbedingt in die Bedienungsanleitung, hier wird immer aufgeführt, was gesaugt und was nicht eingesaugt werden darf.

Ausstattung

Je umfangreicher die Ausstattung, desto einfacher geht die Arbeit von der Hand. Industriesauger sind je nach Preis unterschiedlich ausgestattet, nachfolgend sprechen wir wichtige Ausstattungsmerkmale etwas genauer an.

  • Blasfunktion
    Manche Industriesauger können nicht nur saugen, sondern auch blasen. Vor allem bei der Gartenarbeit oder auch bei schwer erreichbaren Ecken kann die Blasfunktion von Vorteil sein.
  • Ergonomischer Tragegriff
    Durch einen ergonomischen Tragegriff lässt sich der Industriesauger gut handhaben, Sie ermüden beim Arbeiten nicht so schnell.
  • Rollentrolley
    Genau wie der Tragegriff verhelfen auch die unter dem Sauger befindlichen Rollen zu einem einfacheren Arbeiten. Die meisten Industriestaubsauger sind mit den nützlichen Rollen ausgestattet.
  • Saugschlauch
    Industriesauger verfügen über robuste Saugschläuche mit einem großen Durchmesser, so dass Sie problemlos groben Dreck oder Schutt einsaugen können, da so kaum Verstopfungen aufkommen. Für manche Arbeiten ist ein langer Saugschlauch von Vorteil – zum Beispiel bei der Autoreinigung.
  • Steckdose
    Eine integrierte Steckdose ist praktisch, wenn Sie anderes Werkzeug wie Stichsägen oder Schleifmaschinen anschließen möchten. Der von diesen Geräten erzeugte Schmutz wird so automatisch vom Industriesauger eingesaugt.
  • Zubehöraufbewahrung
    Industriesauger bringen je nach Ausstattung viel an Zubehör mit. Da ist eine durchdachte Zubehöraufbewahrung recht nützlich: Damit können Sie Fugendüsen, Kabel oder anderes Zubehör platzsparend und vor allem immer griffbereit am Gerät selbst verstauen.

In der nachfolgenden Tabelle stellen wir Ihnen einige interessante Industriesauger und deren Kennzahlen etwas näher vor:

Modell

Leistung

Fassungs-
vermögen

Saugschlauch-
länge

Kabellänge

Gewicht

Geräusch-
emission

Preis

Einhell TC-VC 1812 S

1.250 W

12 l

1,5 m

2,5 m

3,2 kg

80 dB

40 €

Nilfisk-Alto VP300 Hepa Basic EU

800 W

10 l

2,5 m

10 m

5,5 kg

73 dB

150 €

Kärcher NT 48/1

1.380 W

48 l

2,5 m

7,5 m

10,5 kg

72 dB

250 €

Starmix NSG uClean LD-1445 PZ

1.400 W

45 l

3,2 m

12 m

12,6 kg

69 dB

480 €

Festool Absaugmobil Cleantec CTL 36 E (574965)

1.200 W

36 l

3,5 m

7,5 m

14,4 kg

71 dB

640 €

Cleancraft flexCAT 378 CYC PRO

3.400 W

78 l

5 m

8,5 m

43 kg

76 dB

1.090 €

Kärcher NT 75/1 Me Ec H Z22

1.000 W

75 l

4 m

10 m

24,8 kg

76 dB

3.100 €

Fazit

In der folgenden Übersicht haben wir für Sie die Vor- und Nachteile eines Industriestaubsaugers noch einmal zusammengefasst:

Vorteile
  • Aufsaugen von Flüssigkeiten und festen Materialien
  • Hohe Saugleistung
  • Robustes Gerät für Baustellen und Werkstatt
Nachteile
  • Recht laut (55 bis 80 dB)
  • Professionelle Geräte sehr teuer (über 1.000 Euro)

Häufige Fragen

Nachfolgend finden Sie unseren FAQ-Bereich, in dem wir wichtige Fragen zum Thema Industriestaubsauger noch einmal übersichtlich aufführen.

Kann ich mit einem Industriestaubsauger meinen normalen Staubsauger ersetzen?

Ein Industriestaubsauger kann viel mehr einsaugen als der Hausstaubsauger – vor allem Flüssigkeiten sind für normale Staubsauger schädlich. Jedoch ist der Industriestaubsauger in der Regel größer und schwerer als der Hausstaubsauger, so dass es beim Einsatz im Haus mit Treppen schwieriger ist, mit dem Gewerbestaubsauger zu hantieren. Deswegen sollten Sie Ihren normalen Staubsauger auf jeden Fall behalten und mit dem Industriesauger lediglich im Garten oder im Hobbykeller arbeiten.

Muss ich meinen Industriestaubsauger oft warten?

Im Unterschied zum normalen Staubsauger, bei dem Sie meist nur dann und wann den Filterbeutel wechseln oder den Auffangbehälter leeren müssen, ist beim Industriestaubsauger mehr Einsatz gefragt: Durch das Einsaugen von Flüssigkeiten kann zum Beispiel Schimmel entstehen. Der Auffangbehälter muss deswegen nach jedem Einsatz geleert werden. Auch den Hauptfilter sollten Sie öfters reinigen, damit die Saugleistung nicht nachlässt.

Kann ich mit einem Industriestaubsauger auch Asche einsaugen?

Sie sollten mit einem normalen Industriesauger auf keinen Fall heiße Asche einsaugen. Ansonsten ist es empfehlenswert, dass Sie schauen, ob es für Ihr Gerät einen speziellen Aschefilter gibt, dann können Sie auch abgekühlte Asche in Angriff nehmen. Lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Mehrzwecksaugers.

Allgemeine Informationen zum Thema Staubsauger finden Sie in unserem großen Ratgeber.


Claus Oexle

Bei mir gehen die Begeisterung für das geschriebene Wort und für Unterhaltungselektronik Hand in Hand. Seit 2011 kann ich dies bei billiger.de ausleben – und dass ich dabei auch noch unseren Usern mit interessanten Infos weiterhelfen kann, macht alles nur noch viel spannender und schöner.


Nach oben