Merkzettel

Faszienrolle

(228 Ergebnisse aus 56 Shops)
Filter
Preis
Marke
  • (67)
  • (3)
  • (7)
  • (2)
  • (21)
  • (1)
  • (2)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
  • (9)
  • (9)
  • (7)
  • (3)
  • (9)
  • (1)
  • (1)
Alle anzeigen
Produkttyp(1)
  • (228)
  • (56)
  • (24)
Alle anzeigen
Filter zurücksetzen
Anwendungsbereich
  • (142)
  • (117)
  • (108)
Alle anzeigen
Länge
Durchmesser
Farbe
Material
  • (61)
  • (39)
  • (28)
Alle anzeigen
Trainingsbereich
  • (96)
  • (77)
  • (71)
Alle anzeigen
Faszienrolle
Alle Filter zurücksetzen
Alle Filter zurücksetzen?
Ja Nein
Blackroll Standard
ab21,74*
91 Preise vergleichen
Blackroll Mini
ab7,64*
37 Preise vergleichen
Liebscher & Bracht der Nackenretter
3 Preise vergleichen
softX Faszienrolle 50 blau 6520177
3 Preise vergleichen
Blackroll Micro Faszienrolle schwarz
3 Preise vergleichen
Blackroll Faszienrolle Standard 30 cm schwarz
15 Preise vergleichen
Blackroll Mini Faszienrolle ISBMBGY
8 Preise vergleichen
Togu Bodyroll Senso 2er Set
4 Preise vergleichen
Blackroll Faszienrolle Set Blackbox schwarz (LA-5560)
9 Preise vergleichen
Blackroll Knee Box Set
15 Preise vergleichen
Blackroll Twister Faszienball schwarz/grün
2 Preise vergleichen
Blackroll Med soft
31,90*
1 Angebot anzeigen
softX Faszienrolle 95 blau (6520183)
4 Preise vergleichen
Maximex Massagerolle, einfache Handhabung, grün
3 Preise vergleichen
Waldhausen Health & Care Faszien Fit
3 Preise vergleichen
Blackroll Med soft weiß/pink
1 Angebot anzeigen
Blackroll Unisex Blackroll Mini schwarz
3 Preise vergleichen
BOARDERK Korkrolle 15 x 45 braun
2 Preise vergleichen
Blackroll Faszienrolle Mini pink BRBMPK
9 Preise vergleichen
Blackroll Booster Head Box
3 Preise vergleichen
WEBBOMB Faszienrolle inkl. bebildeter Anleitung
3 Preise vergleichen
Artzt vitality Faszienrolle Kork
4 Preise vergleichen
Blackroll Faszienrolle Mini gelb BRBMYW-0
4 Preise vergleichen
Togu Faszio Ball Allround blau
4 Preise vergleichen
Blackroll Micro Faszienrolle azur
2 Preise vergleichen
Blackroll BLACKBOX MINI Set
5 Preise vergleichen
Blackroll MED white/grey/bl WEIß/GRAU/SCHWARZ
17 Preise vergleichen
Blackroll Micro
ab6,95*
2 Preise vergleichen
Blackroll Micro pink
3 Preise vergleichen

Anzahl pro Seite:

Ratgeber Faszienrolle


Aktualisiert: 23.02.24 | Autor: Online-Redaktion

Faszienrolle

Eine Faszienrolle ist eine Massagerolle für alle, die gern sportlich und selbstständig ihre Verspannungen loswerden möchten. In der Form eines Zylinders besteht sie meist aus Hartschaum wie Polypropylen. Damit können Sie aber nicht nur Verspannungen in den Muskeln oder Faszien (Bindegewebe des Körpers) loswerden, sondern auch effektiv Ihre Durchblutung erhöhen. Das verbessert wiederum die Beweglichkeit und Flexibilität Ihres gesamten Körpers. Die richtige Faszienrolle wählen Sie anhand des richtigen Härtegrads, der Größe und Struktur.

Auf den Punkt!
  • Verschiedene Härtegrade von Sportanfänger bis Profi
  • Zum Aufwärmen, Dehnen oder für spezielle Gelenkübungen und Faszien-Massagen
  • Unterschiedliche Oberflächen und Größen von Faszienrollen für verschiedene Körperregionen und Intensitäten

Was unterscheidet die Faszienrolle von anderen Trainings- und Massagegeräten?

Eine Faszienrolle hebt sich durch ihre einzigartige Textur, Dicke und Festigkeit von anderen Massagerollen ab. Klassische Massagerollen werden eher für eine allgemeine Muskelentspannung und -massage verwendet. Faszienrollen hingegen sind speziell für die Behandlung der Bindegewebsstrukturen und der Blutzirkulation des gesamten Körpers gedacht.

Ihre Oberfläche ermöglicht es, tiefer in die Muskulatur einzudringen und spezifische Triggerpunkte gezielter zu behandeln. Die Intensität an einzelnen Körperstellen hängt dabei davon ab, ob die Oberfläche glatt, rau, oder mit einer anderen Struktur versehen ist. Die größere Dicke der Faszienrolle im Vergleich zu herkömmlichen Massagerollen erlaubt eine breitere Kontaktfläche mit dem Körper. So sind eine gleichmäßigere Druckverteilung und eine effizientere Massage vieler Körperstellen möglich.

Die unterschiedlichen Härtegrade der Faszienrolle

Faszienrollen haben bestimmte Härtegrade, die auf die Behandlung und die Sensibilität bei der Massage abgestimmt sind.

  • Weiche Faszienrollen eignen sich besonders gut für Personen mit einem hohen Schmerzempfinden oder für komplette Faszientherapie- und Sport-Anfänger. Diese Rollen können starke Verspannungen sanft lösen und sind oft Teil von medizinischen Rehabilitationsprogrammen. Mit ihrer sanften Textur ermöglichen sie eine schmerzarme Anwendung und sind ideal, um den Körper langsam an das Faszientraining zu gewöhnen.
  • Mittlere Faszienrollen gelten als Standardausführung und sind für die meisten Nutzer auch ohne Erfahrung geeignet. Sie bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Härte und Komfort. Trotzdem kann es anfänglich noch zu leichten Schmerzen beim Training kommen, die aber durch regelmäßige Anwendung und Übung allmählich nachlassen. Falls nicht, empfiehlt es sich zu einer weicheren Variante zu wechseln
  • Harte Faszienrollen sind vor allem für erfahrene Anwender und Leistungssportler geeignet, die ein intensives und fokussiertes Training möchten. Mit ihrer festen Struktur ermöglichen sie eine gezielte Bearbeitung von Triggerpunkten und tiefer liegenden Faszien. Wenn Sie trainingsunerfahren sind oder ein hohes Schmerzempfinden haben, sollten Sie eher nicht sofort zu dieser Faszienrolle greifen. Ein Training mit einer harten Rolle kann jedoch zu der effizientesten Muskelentspannung und -regeneration führen, insbesondere nach intensiven Trainingseinheiten oder Wettkämpfen.

Größe von Faszienrollen

Neben den Härtegraden unterscheiden sich Faszienrollen auch in Ihrer spezifischen Form und Größe.

  • Kleine Faszienrolle: Diese Rollen mit einer Länge von 15 cm und einem Durchmesser von 5 cm sind ideal für kleinere Fasziengruppen wie Nacken, Ferse oder Fußsohlen. Durch ihre kompakte Größe ermöglichen sie ein gezieltes Training dieser Bereiche. Sie sind auch besonders geeignet zum Mitnehmen nach draußen oder ins Fitnessstudio.
  • Mittlere Standard-Faszienrolle: Klassische Faszienrollen sind 30 cm lang und weisen einen Durchmesser von 15 cm auf. Sie sind geeignet für Selbstmassagen am gesamten Körper. Diese Größe ist die beste zum Einstieg in das Faszientraining, da damit die meisten Übungen an allen Körperstellen möglich sind.
  • Lange Faszienrolle: Überlange Rollen mit einer Breite von 40-50 Zentimetern sind besonders praktisch für große oder breite Personen. Sie erlauben ein gleichzeitiges Training beider Oberschenkelvorder- und -rückseiten.
  • Faszienball: Im Gegensatz zur Rolle trainiert der Faszienball einzelne Punkte der Faszien, was sich besonders für empfindliche oder kleine Körperpartien wie die Fußsohlen oder den Nacken eignet.
  • Faszien-Doppelball: Dieser ist optimal für das Training entlang der Wirbelsäule. Er vermeidet Druck entlang der Wirbelsäule und trainiert gleichzeitig die seitlichen Faszienstränge.

Faszienrolle mit strukturierter Oberfläche

Neben den klassischen Faszienrollen, die eine glatte Oberfläche haben, gibt es auch Varianten mit speziellen Merkmalen. Eine geriffelte Oberfläche, Noppen, Sägeblattform der Oberfläche oder sogar Rollen mit Vibrationsfunktion stehen zur Auswahl. Sie alle sollen entweder den Massageeffekt verstärken, zusätzliche Optionen für das Faszientraining bieten oder ganz bestimmte Körperregionen behandeln. Viele Hersteller verkaufen zudem spezielle Faszienrollen-Sets, die aus mehreren Rollen und Bällen und unterschiedlichen Härtegraden und Oberflächen bestehen.


Online-Redaktion

Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.