Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und Testberichten zusammen.
Marke | Sony |
EAN | 7311271594277 |
Gelistet seit | Januar 1970 |
Modelljahr | 2017 |
Produktlinie | Sony Xperia |
Produkttyp | Smartphone |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 835 MSM8998 |
Breite | 65 mm |
Höhe | 129 mm |
Tiefe | 9 mm |
Akkukapazität | 2700 mAh |
Auflösung Videoaufnahme | 4K |
Display-Auflösung | 1280 x 720 Pixel |
Display-Diagonale | 4.6" |
Display-Typ | Gorilla Glass 5, HD-TRILUMINOS |
Pixeldichte | 319 ppi |
Stromversorgung | Schnellladefunktion |
Farbe | schwarz |
Herstellerfarbe | Black |
Eigenschaften | spritzwassergeschützt, staubdicht, staubgeschützt, wasserdicht |
Funktionen | Bewegungserfassungssensor, Gesichtserkennung |
Integrierte Komponenten | Annäherungssensor, Barometer, Beschleunigungssensor, Fingerabdrucksensor, GLONASS-Receiver, Gyroskop |
Kamera-Funktionen | Gesichtserkennung, HDR, Lächelerkennung, Panorama, Serienbild, Zeitlupe, Zeitraffer |
SIM-Kartenleser | Single-SIM |
Gewicht | 143 g |
Anschlüsse | Kopfhöreranschluss, USB 2.0 |
Datenübertragung | GSM, LTE |
Drahtlose Schnittstellen | Bluetooth 5.0, DLNA, NFC, WLAN-ac, WLAN-n |
Frequenzband | Quadband |
Audioformate | AAC, AAC+, FLAC, MP3, WAV |
Videoformate | FLAC, H.265, MP4, WMV, XviD, eAAC+ |
Auflösung Frontkamera | 8 MP |
Kameraauflösung | 19 MP |
Betriebssystem | Android 8.0 (Oreo) |
Betriebssystemfamilie | Android |
Arbeitsspeicher | 4 GB |
Integrierter Speicher | 32 GB |
Speicherkartentyp | microSDXC |
Wer auf der Suche nach einem kompakten und handlichen Smartphone ist, ist mit dem Sony Xperia XZ1 Compact gut beraten. Trotz seines dicken Gehäuses hinterlässt es haptisch einen sehr positiven Eindruck. Es ist zudem sehr gut verarbeitet und ist wasserdicht. Das Handy verfügt über ein vergleichsweise kleines Display im 4,6-Zoll-Format und deswegen ist es fürs Anschauen von Videos nicht die beste Wahl. Dafür aber punktet es durch eine scharfe Bildwiedergabe trotz der HD-Auflösung und lässt sich dank der hohen Maximalhelligkeit auch bei direkter Sonnenstrahlung sehr gut ablesen. Ferner macht der Akku alles mit, da er sogar bei aktivierter LTE-Verbindung beeindruckende 13:45 Stunden im Video-Modus und beim Internet-Surfen aufweist. Leider muss der Nutzer aber mit einer relativ langen Ladezeit rechnen. Das Android-8-Handy wird ansonsten von einem sehr potenten Mobilprozessor angetrieben, der für eine sehr flüssige und zügige Performance sorgt. In dieser Wertungskategorie übertrifft das Xperia XY1 Comapct sogar das Samsung Galaxy S8. Was die Kameraqualität anbetrifft, besitzt es die gleiche Kamera wie das etwas größere Schwestermodell Xperia XZ1 und zeigt die gleiche Qualität. Sie wird gehobene Ansprüche eher nicht erfüllen, aber die geknipsten Fotos sind bei guten Lichtbedingungen ganz in Ordnung. Auch in puncto Ausstattung sind nur wenige Unterschiede bei den beiden Versionen zu verzeichnen. Das Kompaktmodell besitzt nur 23,3 GByte freien Speicher und das XZ1 offeriert mehr als 54 GByte. Erfreulicherweise sind beide mit einem MicroSD-Kartenslot versehen.
Das Sony Xperia XZ1 Compact liegt aufgrund seiner Bauweise bequem in der Hand. Das Design entspricht trotz der leicht abgerundeten Seitenkanten allgemein den Linien der Xperia-Serie. Die merkbaren Übergänge zwischen den Einzelteilen am Gehäuse fallen aber negativ auf. Des Weiteren löst das Display in HD auf, was eigentlich für ein 4,6 Zoll Panel vollkommen reicht. Die vielen Einstellungsmöglichkeiten des Kontrasts und der Farben sind an dieser Stelle hervorzuheben. Was Ausstattung und Leistung betrifft, zeigt sich Sony groß und lässt sich mit einem leistungsstarken Prozessor und einem aktuellen Konnektivitätsstatus nicht die Butter vom Brot nehmen. Die Software punktet desweiteren durch die neueste Android 8 Oreo-Betriebssystemversion. Die Kamera-Software ist auch hervorragend. Der Clou an der Sache ist die 3D-Scanfunktion. Ansonsten macht die Kamera überdurchschnittlich guten Bildaufnahmen. Ebenso liegt die Akkuleistung trotz etwas höherem Stromverbrauch im Standby-Modus über dem Durchschnitt. Abgesehen von der Kritik bietet Sony mit dem Xperia XZ1 unterm Strich ein kompaktes und leistungsstarkes Smartphone zu einem moderaten Preis.
Ein vollblütiges High-End Smartphone ohne Stift, dafür aber kompakt und mit der wertigen Technik des großen Bruders ausgestattet: das ist das Sony Xperia XZ1 Compact. Im Vergleich zum XZ1 sind lediglich der Akku und das Display geschrumpft, um dem günstigeren Preis entgegenzukommen. Die bewahrte exzellente Verarbeitung ist hier zu sehen und das gegen Wasser und Staub geschützte Smartphone liegt sehr bequem in der Hand. Das Display ist zwar kein Full-HD, das merkt man aber am erfreulich hellen Bild allerdings kaum. Das Compact gehört zu den ersten Geräten, die mit dem aller aktuellsten Android 8.0 Oreo geliefert werden und die Software läuft absolut flüssig und flink. Besonders die Akkulaufzeiten von über 12 und halb Stunden in PCMark sind ein Highlight in der Performance. Die Kamera verfügt jetzt über eine 3D-Scan-Funktion und schafft bei allen Lichtverhältnissen kräftige Farben, auch wenn sie mit High-End-Modellen nicht mithalten kann. Trotzdem bekommt man viel für den Preis und das ist eine Empfehlung wert.