Produktinfo
zu Leifheit Regulus PowerVac 2in1 11925
weiterlesen
Auf den Punkt!
Eckdaten Zyklonstaubsauger: Setzt Zentrifugalkraft ein, um angesaugte Luft wirkungsvoll von Staub und Schmutz zu separieren Auf Tierbesitzer ausgelegt: Beseitigt haustierbedingte Allergene und punktet bei der Tierhaar-Beseitigung Kabelloser Betrieb: Lithium-Ionen-Akku mit mittelgroßer Laufzeit von 40 Minuten Hohe Lautstärke: 85 Dezibel erzeugt das Gerät im Einsatz Kleiner Behälter: Platz für 0,45 Liter Besonders leicht: Mit nur 2,8 kg angenehm benutzerfreundlich
Ausstattung und Zubehör Zusätzliche Düsen und Bürsten: Fugendüse, Bodendüse, Polsterbürste, Elektrobürste Abwaschbarer Filter: Lässt sich einfach reinigen und damit mehrfach wiederverwenden Mit herausnehmbarem Handsauger: Ideal für schwer zugängliche Ecken
Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten Beutelloser Staubbehälter: Feste Sammelbehälter lassen sich einfacher ausleeren und sind besser für nassen Schmutz geeignet Gängige Einsatzbereiche: Teppichboden, Fliesen, Auto, Polster, Möbel, Laminat Parkett-Tauglichkeit: Ebenso für sensible Böden aus Holz geeignet
Der Regulus von Leifheit kann wahlweise als Handsauger oder als Stabstaubsauger für die Bodenreinigung genutzt werden. Das Design ist Leifheit-klassisch oben schmal und unten ein rundlicher Körper. Die Verarbeitung der Kunststoff-Materialien ist einwandfrei. Der Handsauger wird in den Bauch des Stabsaugers eingesetzt und durch ein Klicksystem auch ganz einfach wieder rausgenommen. Praktisch ist, dass der Handsauger über einen Akku verfügt, der nicht fest verbaut ist, sondern austauschbar ist. Auch die Tasten zum Saugen haben einen kleinen Vorteil, denn sie müssen zum Saugen nicht konstant gedrückt werden. Einmal drücken reicht. Der Saugvorgang gestaltet sich angenehm einfach. Der Regulus gleitet leicht über die verschiedenen Bodenbeläge und schafft es dank Gelenk auch unter Möbel. LED-Lichter vorn an der Düse beleuchten dunkle Bereiche. Der Akku hält im leistungsschwächeren Modus 40 Minuten und im intensiveren Modus etwa halb so lang. Soll er komplett über die Ladestation aufgeladen werden, braucht es rund drei Stunden. Im Praxistest zeigt der Bodensauger insgesamt ein gutes Bild. Auf allen Böden kommt er mit verschiedenen Schmutzarten gut zurecht. Der Handsauger hat eher Probleme auf Teppich und auf der schwächeren Leistungsstufe. Insgesamt ist der Leifheit Regulus ein Stabstaubsauger mit Pluspunkten in der Saugleistung des Bodenteils und Vielseitigkeit.