billiger.de Fazit:
Das Google Pixel 3 punktet mit seiner Top-Kamera und seinem Design. Das Gehäuse besteht aus einem widerstandsfähigen Glase und ein Metall-Rahmen verbindet die Vorder- und Rückseite miteinander. Der Pixel 3 ist kompakt, liegt gut in der Hand und rutscht nicht weg. Ebenso besitzt das Smartphone einen Assistant, der durch das leichte quetschen auf Befehle reagiert. Der Fingerabdruck-Sensor ist auf der Rückseite und ist leicht zu bedienen und ist zuverlässig. Das OLED-Display misst 5,5 Zoll, hat eine Auflösung von 2.160 x 1.080 Pixel und hat eine Pixel-Dichte von 440 ppi. Des Weiteren besitzt das Smartphone eine Haupt-Kamera mit 12-Megapixel, ein optischer und elektronischer Stabilisator und einen Bokeh-Effekt, der feine Elemente in das Bild mit aufnimmt. Das Smartphone hat einen integrierten 4-GB-Arbeitsspeicher. Im Inneren arbeitet der Pixel 3 mit einem Snapdragon-845-Prozessor, der für mehr Leistung und Power bei den Apps sorgt. Die Akku-Laufzeit mit 2915 mAh beträgt fast 2 Tage. Das drahtlose Laden des Pixel 3 mit 7,5 Watt beträgt 3 Stunden. Das Google Pixel 3 überzeugt mit seiner Hardware, die Qualität des OLED-Displays und die sehr lange Akku-Laufzeit.
Kompletten Testbericht von techstage.de lesen
Vorteile- überwältigende Kamera
- klares OLED-Display
- Update- und Upgrade-Versprechen