Merkzettel

Microsoft Windows 7 Professional SP1 32-Bit OEM DE

(12)
11 Angebote ab 6,89 €
11 Angebote ab 6,89 €
Variantenauswahl zurücksetzen

11 Angebote im Preisvergleich

Neu ab 6,89 € - 163,90 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (11)
American Express (11)
Eurocard/Mastercard (11)
Vorkasse (11)
Rechnung (11)
Lastschrift (10)
Andere (11)
PayPal (10)
Giropay (11)
Sofortüberweisung (2)
Barzahlen (8)
Amazon Pay (2)
Google Pay (3)
iDEAL (2)
Klarna (2)
Billigster Preis inkl. Versand
Windows 7 Professional | 32-Bit
(299)
24,90 € 6,89* ab 0,00 € Versand 6,89 € Gesamt
Lieferzeit: Sofortdownload per E-Mail
14 Tage kostenfreie Rücksendung
inklusive Käuferschutz
Microsoft Windows 7 Professional Vollversion DE 32/64-Bit ESD
(2)
8,76* ab 0,00 € Versand 8,76 € Gesamt
Lieferzeit: Sofort Download
14 Tage kostenfreie Rücksendung
1 weiteres Angebot anzeigen
Microsoft Windows 7 Professional 64Bit SP1 OEM (DE)
19,90 € 10,90* ab 0,00 € Versand 10,90 € Gesamt
Lieferzeit: Sofort lieferbar
31 Tage kostenfreie Rücksendung
inklusive Käuferschutz
7 weitere Angebote anzeigen
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen

Produkteigenschaften

Allgemein
Marke Microsoft
EAN 0885370257892
Gelistet seit März 2011
Produkttyp Vollversion
Leistungsmerkmale
Min. Arbeitsspeicher 1 GB
Medien & Formate
Datenträgertyp DVD-ROM
Software
Anzahl Lizenzen 1
Betriebssystemarchitektur 32-Bit
Betriebssystemfamilie Windows 7
End-of-Life-Datum 14.01.2020
Lizenzkategorie Standard
Sprache Deutsch
Taktfrequenz 1.00 GHz
Speicher
Min. Festplattenkapazität 16 GB

Produktvorschläge für Sie

Microsoft Windows 11 Pro ESD DE Microsoft Windows 11 Pro ESD DE
ab 2,31 €*
48 Preise vergleichen
Microsoft Windows 10 Pro OEM ML Microsoft Windows 10 Pro OEM ML
ab 2,45 €*
41 Preise vergleichen
Microsoft Windows 10 Pro ESD ML 1 User Microsoft Windows 10 Pro ESD ML 1 User
ab 2,46 €*
20 Preise vergleichen
Microsoft Windows 11 Pro DVD DSP/SB DE Microsoft Windows 11 Pro DVD DSP/SB DE
ab 14,95 €*
25 Preise vergleichen
Microsoft Windows 11 Home DE Microsoft Windows 11 Home DE
ab 11,90 €*
22 Preise vergleichen
Microsoft Windows 11 Pro DVD DSP/SB EN Microsoft Windows 11 Pro DVD DSP/SB EN
ab 2,35 €*
17 Preise vergleichen
Microsoft Windows 10 Enterprise N LTSC 2021 Microsoft Windows 10 Enterprise N LTSC 2021
ab 14,95 €*
2 Preise vergleichen
Microsoft Windows 10 Pro OEM DE Microsoft Windows 10 Pro OEM DE
ab 3,34 €*
22 Preise vergleichen
Microsoft Windows 10 Pro ESD ML Microsoft Windows 10 Pro ESD ML
ab 3,07 €*
20 Preise vergleichen
Microsoft Windows 11 Enterprise Microsoft Windows 11 Enterprise
ab 4,79 €*
13 Preise vergleichen
Microsoft Windows 11 Home ESD DE Microsoft Windows 11 Home ESD DE
ab 2,83 €*
26 Preise vergleichen
Microsoft Windows 11 Pro USB-Stick DSP/SB DE Microsoft Windows 11 Pro USB-Stick DSP/SB DE
ab 22,00 €*
13 Preise vergleichen

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote1,5gut
Wir haben 0 Testberichte und 12 Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von 1,5 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen, Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.

Professionelle Testberichte

Nutzerbewertungen

4,5 von 5 Sternen
12 Meinungen
2 Sterne
0
1 Stern
0

Solides, aber nun abgelöstes Betriebssystem
Windows 7 war das bisher beste, rein kommerzielle Betriebssystem dort draußen und ist nun endlich im Begriff, von einem Nachfolger gestürzt zu werden. Denn während Windows 8 diese Chance verpatzt hat, droht Windows 10 mit ganz neuen Geschützen.

Lohnt sich eine Anschaffung zu Windows 7 noch? Ich denke nicht. Natürlich, das Betriebssystem ist ein Garant für Stabilität mit unzähligen Updates, zwei dicken Service Packs und anderen, optionalen Verbesserungen; bietet die wohl beste Kompatibilität und eine Benutzerfreundlichkeit, die vorher gar nicht so allgegenwärtig war.

Außerdem ist Windows 7 unfassbar skalier- und individualisierbar, nicht nur auf der Benutzerebene, läuft wunderbar auf alten wie neuen Rechnern und lässt sich auch auf den ältesten Computern nutzen, sofern man ein Mindestmaß von Ram besitzt. Aber wer hat heute nicht 2, eher noch 4 GB verbaut? Alle anderen können zudem die vielen Grafikeinstellungen deaktivieren wie Aero und die Glass-Themes.

Meine Empfehlung bleibt allerdings deswegen aus, weil man im Gegensatz zu früher mit der Zeit gehen sollte. Während man früher auch zu Zeiten von Win7 noch zu XP zurückgegriffen hat, wenn man der Gewohnheit Vorzug geben wollte oder schlichtweg noch etwas mehr Leistung auf alten Systemen wollte, wird mit Win10 schnell feststellen, dass es auf dem gleichen Fundament fußt. Die Performance leidet nicht und alle, die auch Win7 problemlos zum Laufen gebracht haben, werden mit dem Nachfolger keinerlei Probleme haben. Kompatibilität ist in so fern gewährleistet, als auch weiterhin jede Software läuft, die schon auf dem Siebener hier lief. Ebenso war der Umstieg noch nie so einfach und mit unzähligen Vergünstigungen der Preis so billig. An der Stelle sei gesagt: Besitzer von 7 müssen für ein Upgrade nichts bezahlen.

Ich rate daher zu keinem Kauf von Windows 7, für den früher oder später ohnehin der Support seitens Microsoft abgedreht wird. Und da die Aktion des kostenfreien Umstiegs auf 10 noch einige Monate zum Zeitpunkt dieser Rezension läuft, geht meine Empfehlung klar in diese Richtung. Entsprechend kann ich das Betriebssystem nicht uneingeschränkt weiterempfehlen, auch wenn es in seiner Blüte ein richtig gutes, wenn nicht sogar das beste kommerzielle Betriebssystem war.
Tenerauqs
17.02.2016
Casual Betriebssystem für Unerfahrene
Windows 7 Professional ist ein Betriebssystem was so gut wie jeder hat. Es bietet Startprogramme an mit der man eine Menge machen kann, sodass man nach der Installation direkt eine gewünschte Software starten könnte,

Windows 7 Professional ist billig für diesen Umfang an Programmen, Bedienungshilfen und Features, aber es gibt trotzdem billigere, gar kostenlose, Alternativen wie zum Beispiel Linux.
Der Vorteil an Windows 7 zu Linux ist, das nach der Installation direkt alles drauf ist und man sich nicht sonderlich mit Installationen und Commands plagen muss, daher eine Empfehlung für jeden, der sich nicht sonderlich gut mit der Bedienung von einem Computer auskennt.

Windows 7 Professional bietet anders als Home Premium keine Arbeitsspeicher Limitierung von nur 16GB, sondern 192GB.
Auch sind mehr Features enthalten, zum Beispiel das Schreiben und Lesen von DVD's und die Integrierung von dem XP-Mode, was das abspielen von Programmen möglich macht, die sonst nicht laufen würden.
Es sind aber keine Spiele wie Minesweeper enthalten, diese können aber nachträglich installiert werden.

Fazit: Windows 7 Professional bietet sehr viele Features für wenig Geld an, eine Arbeitsspeicher Limitierung von bis zu 192GB, was eine Menge ist, und vieles mehr.
Wer jedoch gut im Umgang mit Computern ist und es nichts ausmacht etwas mehr Zeit damit zu verbringen, sollte zu der kostenlosen Alternative Linux greifen.
ToWFiNiT
13.02.2016
Das derzeit beste Betriebssystem auf dem Markt
Vorab: Ich bin kein Experte für Betriebssysteme, sondern jemand, der sich am liebsten an den prinzipiell fertig eingestellten PC setzt, kleine persönliche Einstellungen vornimmt (Desktop/Startmenü/Größen etc) und dann auch ohne große Tweaks etc. loslegt.

Als jemand, der schon mit einigen Windows-Versionen zu tun (oder zu kämpfen) hatte, bin ich der Meinung, dass Windows 7 derzeit das beste Betriebssystem auf dem Markt ist. Es ist ressourcensparend, läuft stabil und und man hat kaum Probleme mit Kompatibilitäten.

Gerade im Vergleich zu Windows 8 oder 10 gefällt mit die 7er Version deutlich besser. Bei 8 ist die Benutzeroberfläche einfach unerträglich und ebenso wie bei 10 sind noch einige Sicherheitslücken bekannt (Als jemand, der eben keine zusätzlichen Programme installieren kann/will, ist sowas ein No-Go).

Bei Windows 10 kommt noch hinzu, dass man die Windows-Updates kaum bis gar nicht einstellen kann, so dass einfach so im Hintergrund Downloads laufen. Gerade für jemanden wie mich, der teilweise volumenbasiertes Internet nutzt, kann das fatal enden.

Ergo: Windows 7 ▯ 8 ▯ 10
ckresse
10.02.2016
Auch 2016 noch das beste Betriebssystem!
Trotz Upgrades auf Windows 8 und Windows 10 habe ich mich für im Nachhinein wieder für das Betriebssystem Windows 7 entschieden. Dieses habe ich damals mit dem Kauf eines Computer Komplettsets erhalten, kann aber ohne Probleme für vergleichsweise wenig Geld im Internet gekauft werden.

Meiner Meinung nach ist Windows 7 was vor allem Leistung angeht den neueren Betriebssystemen weit aus überlegen. Das Betriebssystem zieht viel weniger Resourcen und arbeitet auch viel zuverlässiger als die Vorgänger und Nachfolger. Auch viele Kollegen sind mit den neueren Systemen unzufrieden, vor allem was Fehler und Probleme angeht. Windows 7 allerdings ist ein wirklich komplettes Betriebssystem: es sieht schön und modern aus, ist sicher und wird regelmäßig geupdated.

Außerdem sind die neusten Spiele und Software mit diesem Betriebssystem kompatibel, weswegen es sich bestens zum Arbeiten und Spielen eignet. Im Vergleich zu Windows 10 hat man vor allem bei neueren Spielen deutlich mehr FPS und das Spielerlebnis fühlt sich viel schöner und intensiver an. Natürlich sind auch alle Standardprogramme und Funktionen erhältlich und Dinge wie Text- und Videobearbeitung lassen sich ohne Probleme durchführen.

Wer auf ein stabiles und sicheres Betriebssystem ohne viel Schnick Schnack steht, dem kann ich Windows 7 auf jeden Fall vor Windows 8 und 10 empfehlen. Für den Preis und die unglaubliche Leistung ist das Betriebssystem einfach unschlagbar, weswegen ich selbstverständlich eine Kaufempfehlung ausspreche.
sliebte
02.02.2016
Bestes Betriebssystem auf dem Markt
Windows 7 ist für mich das beste Betriebssystem ,dass es derzeit auf dem Markt gibt. Der Vorgänger Windows XP wird leider nicht mehr unterstützt und die Nachfolger konnten mich leider nie überzeugen.

Windows 7 prahlt mit einem modernen und schlichten Design. Die einfach Benutzeroberfläche ermöglicht auch Anfängern eine angenehme Arbeitsfläche und ist einfach zu verstehen und zu bedienen. Windows 7 läuft im Gegensatz zu seinem Vorgänger Windows Vista sehr stabil und weit es gehend Bugfrei was die Arbeit mit dem Betriebssystem sehr angenehm gestaltet.
Natürlich hat Windows 7 nicht die neusten Funktionen und unterstützt so z.B. keinen TouchScreen. Trotzdem hat es alle wichtigen Funktionen ,die für den normalen Nutzer relevant sind und diese Funktionen nach vielen Updates und Verbesserungen nun auch alle einwandfrei. Zudem gibt es bei Windows 7 noch das alte System ohne irgendwelche Apps und vor allem das klassische Startmenü welches mich sehr anspricht. Ich arbeite nun seid einigen Jahren mit diesem Betriebssystem und habe es über die Jahre kennen und lieben gelernt. Wer mit Windows7 einmal gearbeitet hat ,will kein anderes Betriebssystem mehr. Ich kann dieses Betriebssystem auf alle Fälle jedem Anfänger sowie Fortgeschrittenem empfehlen und vergebe 5 von 5 Sternen.
DomDu
31.01.2016
Favorisiertes Betriebssystem
Derzeit ist Windows 10.1 auf dem Markt und überzeugt durch einige diversen Extras in diesem Betriebssystem für sich, doch ich bin stets ein Fan von alten Betriebssystemen gewesen. Ich selbst bevorzuge selbst heute noch Windows 98, doch Windows 7 gehört ebenfalls zu einer meiner Betriebssystemen, die selbst heute noch, nachdem technischen Aufrüsten der Betriebsystem, zu einer meiner Favoriten.

Doch warum? Windows 7 ist zum Beispiel in Sachen Bugsfreiheit einer der momentan führenden Betriebssysteme neben Windows XP. Es besitzt kaum Fehler oder weist Probleme auf, wie das momentane Windows 10 oder auch Windows 8, welches beide mit noch großen Sicherheitslücken ausgestattet sind. Doch nicht nur das. Auch die Funktionen bei Windows 7 sind in meinen Augen visuell besser gestaltet um ein effizientes und aktives Arbeiten am Computer zu supporten. Windows 7 besitzt unteranderem einen eigenen Virenschutz noch dazu, welcher bei Windows 8 durch eine externe Firewall ersetzt wurde, die leider starke Sicherheitslücken aufweist.

Fazit: In meinen Augen liegt Windows 7 um Längen den neueren Betriebssystemen voraus. Auch unteranderem sind viele Programme mit Windows 7 kompatibel, die eigentlich für Betriebssysteme der älteren Generation geschrieben wurden im Gegensatz zu Windows 10. Dieser bietet einen Haufen an Kompabilitätsproblemen mit älterer Software.
NguyenX
16.01.2016
Immernoch das Beste
Jährlich kommen neue Betriebssysteme raus, sei es Windows 8 oder 10.
Ich persönlich war ein großer Fan von Windows XP und wünschte mir am liebsten eine kompatible Version davon zurück.
Das was dem am nähsten kommt ist Windows 7.
Mit den neuen Betriebssystemen konnte ich mich nie anfreunden, das App-Design fühlt sich merkwürdig an.
Deshalb bin ich Windows 7 treu geblieben.
Vergleichsweise läuft Windows 7 am stabilsten und zieht am wenigsten Windows Ressourcen.
Das Betriebssystem und alle Menüs sind vertraut und man hat das klassische Windows Design und keinen "Appstore"-Schmutz.
Leider ist Windows Vista keine Alternative, da es das von allen instabilste Betriebssystem ist und ständig abstürzt.
Leider bietet Windows 7 im Gegensatz zu Windows 8 keine Touchscreen Unterstützung an.
Wer bei Windows 7 auf Innovation und vielen Funktion hofft ist wahrscheinlich falsch hierbei, allerdings bietet es ein stabiles System, mit unkompliziertem und modernem Design.
Zusammenfassend kann man sagen das Windows 7 ein sehr starkes Fundament für ein stabiles System darstellt, leider aber hinten in der Zeit liegt und viele neue Funktionen nicht besitzt.
Mir persönlich gefällt Windows 7 sehr, einfach aus dem Grund weil es im Gegensatz zu den anderen Systemen problemlos läuft.
Meinerseits gibt es hierfür eine absolute Kaufempfehlung
GinduGun
09.01.2016
Win 7
Mit einem modernen Design geht Microsoft von Windows XP (über Vista) zu Windows 7.Der Aufbau ist dabei nahezu gleich.Windows 7 läuft im Gegensatz zu Windows Vista viel stabiler. In der ganzen Zeit brauchte ich nicht das Betriebssystem neu aufsetzen. Mit der Zeit verliert das Betriebssystem zwar an Performance aber das hält sich in Grenzen. Das Betriebssystem wird ständig mit Sicherheitsupdates und Patches über das Internet versorgt. Für Normalanwender reicht die Home oder Professional Variante. Das Betriebssystem ist noch nicht für Touchscreen Systeme optimiert. Wer sich so ein Gerät anschafft der sollte sich das Betriebssystem Windows 8 bzw. mittlerweile Windows 8.1 näher anschauen. Windows 8 ist im Gegensatz zu Windows 7 mit einem Store und Apps (Programmen) ausgestattet. Die Apps lassen sich nach herzenslust verändern und anpassen. Den klassischen Desktop wie bei Windows 7 bekommt man bei Windows 8 aber auch wieder über Umwege eingerichtet. Mir ist Windows 8 einfach zu bunt und zu übersichtlich.Daher bin ich wie ein Großteil der Anwender beim performanten und stabilen Windows 7 geblieben
KMc1987
07.03.2014
32 Bit Version nicht zu empfehlen!
Wieso gibt es heutzutage überhaupt noch eine 32 Bit Version von Windows 7. Das fand ich schon immer etwas komisch. Jeder heutige Rechner hat fast mehr als 4GB beide RAM.das Problem dabei ist, dass Windows 7 32 Bit nur bis zu 3,25 GB RAM unterstützt. Das finde ich sehr schade. Man kann sich also gleich die 64 Bit Version des Betriebssystems kaufen. Diese kostet nicht mehr auf jeden Fall besser. In jedem selbst überlassen
Review88316
14.06.2012
Microsoft Windows 7 Professional
Nachdem ich von Windows Vista ein wenig enttäuscht war, bin ich von Microsoft Windows 7 Professional einfach nur positiv beeindruckt. Dieses Betriebssystem erkennt fast jede Software auf Anhieb und installiert selbstständig die notwenigen Treiber. Insgesamt ist dieses Betriebssystem sehr Benutzerfreundlich aufgebaut und auch für den unerfahrenen Computernutzer gut zu verwenden. Toller Preis und eine lohnende Investition!
boy8bit
06.11.2011
unterstützt von
Meinungen aus dem Netz - powered by Trustami
von 12 Nutzerbewertungen