Wir haben 3
Testberichte und 50
Bewertungen mit einer Gesamtnote von
1,7 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und
Testberichten zusammen
Professionelle Testberichte
86%-Note
Wir haben 3
Testberichte
zu
Telekom Speedphone 12 weiß mit einer durchschnittlichen Bewertung von 86%.
Sortieren nach:
Testnote gut - Telekom Speedphone 12
billiger.de Fazit:
Das Telekom Speedphone 12 zeichnet sich durch seine solide Leistung in mehreren Bereichen aus. Es bietet HD-Qualität bei Telefonaten und ist strahlungsarm, was es zu einer guten Wahl für umweltbewusste Nutzer macht. Die Vielseitigkeit und Umwelteigenschaften wurden positiv bewertet, mit einer sehr guten Bewertung für die Umwelteigenschaften. Es unterstützt den GAP-Standard und ermöglicht Gespräche in HD-Qualität, verfügt jedoch über keine Barrierefreiheitsoptionen und keinen Headsetanschluss. Ein weiterer Vorteil ist die lange Telefonierdauer von bis zu 23,5 Stunden und eine Standbydauer von bis zu 10 Tagen. Trotz seiner Funktionen fehlen dem Gerät einige Ausstattungsmerkmale wie Bluetooth, Nachtmodus und Vibrationsalarm. Zudem ist es manchmal in Sonderfarben erhältlich, was für Nutzer, die Wert auf das Design legen, interessant sein könnte. Die Handhabung und das Inbetriebnehmen könnten verbessert werden, da diese Aspekte nur als befriedigend bewertet wurden.
Das Telekom Speedphone 12 zeigt im Test seine Stärken in Ergonomie, einem kontrastreichen Farbdisplay, hervorragender Sprachqualität und beeindruckender Akkulaufzeit. Es ist vielseitig einsetzbar, z.B. als Wecker oder Babyphone, und bietet Kompatibilität mit Nicht-Telekom-Routern, was seine Flexibilität unterstreicht. Trotz dieser Vorteile mangelt es dem Gerät an besonderen Ausstattungsmerkmalen, was es im Vergleich zu manchen Konkurrenzprodukten leicht zurückfallen lässt. Die Kapazität des Telefonbuchs und die begrenzten Zusatzfunktionen könnten für einige Nutzer Einschränkungen darstellen. Allerdings gleichen die solide Grundfunktionalität und die Anpassungsfähigkeit an verschiedene Router diese Nachteile weitgehend aus.
Testnote gut - DECT-Telefone: Telekom Speedphone 12 im Vergleichstest
billiger.de Fazit:
Das Telekom Speedphone 12 präsentiert sich als eine Weiterentwicklung des Vorgängermodells Speedphone 11, speziell ausgerichtet auf den Betrieb an VoIP-Routern, insbesondere den Telekom Speedports, aber es zeigt sich ebenfalls kompatibel mit anderen VoIP-Routern wie der Fritzbox 7590. Die Software wurde leicht verbessert, und das Design ist nun auf die Farben Schwarz oder Weiß beschränkt, wobei die früheren Farboptionen nicht mehr verfügbar sind. Trotz eines eher grundlegenden Funktionsumfangs, der Features wie Babyphone, Geburtstagserinnerungen und einen Wecker umfasst, überzeugt das Gerät durch seine hohe Sprachqualität, unterstützt durch HD-Voice, sowie durch eine lange Akkulaufzeit und einen Eco-Modus zur Reduktion der Strahlung. Die Menüführung ist in mehreren Sprachen verfügbar und das Gerät bietet Unterstützung für gängige Telefonkomfortmerkmale. Als Nachteil fällt auf, dass der Anrufbeantworter nur netzbasiert verfügbar ist und das Telefon nicht viele Extras bietet.