Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und Testberichten zusammen.
Marke | Xiaomi |
EAN | 6934177734687 |
Gelistet seit | März 2021 |
Modelljahr | 2021 |
Produktlinie | Xiaomi Redmi |
Produkttyp | Smartphone |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 732G |
Breite | 77 mm |
Höhe | 164 mm |
Tiefe | 8 mm |
Akkukapazität | 5020 mAh |
Akkulaufzeit Video | 23 h |
Auflösung Videoaufnahme | 4K |
Bildwiederholfrequenz | 120 Hz |
Display-Auflösung | 2400 x 1080 Pixel |
Display-Diagonale | 6.7" |
Display-Typ | AMOLED, DCI-P3, Gorilla Glass 5, HDR10 |
Pixeldichte | 395 ppi |
Stromversorgung | Schnellladefunktion |
Farbe | grau |
Herstellerfarbe | Onyx Gray |
Eigenschaften | staubgeschützt |
Funktionen | Gesichtserkennung |
Integrierte Komponenten | 3-Achsen-Gyrosensor, Annäherungssensor, Beschleunigungssensor, Fingerabdrucksensor, GLONASS-Receiver, Lichtsensor, Quad-Kamera |
Kamera-Funktionen | HDR, Nachtmodus, Panorama, Portraitmodus, Zeitlupe, Zeitraffer |
SIM-Kartenleser | Dual-SIM |
Gewicht | 193 g |
Anschlüsse | Kopfhöreranschluss, USB 2.0 (Typ-C) |
Datenübertragung | 3G, GSM, LTE |
Drahtlose Schnittstellen | Bluetooth 5.1, Infrarot, NFC, WLAN-ac, WLAN-n, Wi-Fi Direct |
Frequenzband | Quadband |
Anzahl Prozessorkerne | 8 |
Prozessortaktfrequenz | 2.3 GHz |
Mitgeliefertes Zubehör | Bedienungsanleitung, Garantiekarte, Ladegerät, SIM-Tool, Tasche, USB-C-Kabel |
Auflösung Frontkamera | 16 MP |
Kameraauflösung | 108 MP |
Schutzart | IP53 |
Betriebssystem | Android 11 |
Betriebssystemfamilie | Android |
Arbeitsspeicher | 6 GB |
Integrierter Speicher | 128 GB |
Speicherkartentyp | microSDXC |
Das Xiaomi-Smartphone Redmi Note 10 Pro kommt als Mittelklasse Smartphone mit größtenteils üblicher Ausstattung. Die Rechenleistung übernimmt ein Snapdragon 732G mit 6 GB RAM. Anwendungen laufen damit recht fix und auch Spiele haben keine Probleme. Hervorzuheben sind ein Infrarot-Sensor, der das Smartphone auch zur Fernbedienung macht, und das moderne Bluetooth 5.1. Weiterhin gibt es Schnittstellen für Kopfhörer, USB 2.0, LTE, WLAN-ac, NFC und eine abgespeckte Zertifizierung zur Wasser- und Staubabweisung (IP53). Neben einer Speicherkarten-Erweiterung können zwei SIM-Karten gleichzeitig eingelegt werden. Das Display verfügt über OLED mit einer Auflösung in Full HD+. Satte Farben und sehr gute Helligkeitswerte sowie 120 Hertz Bildfrequenz machen den Bildschirm zu einem feinen Feature. Der Kamera mit vier Linsen gelingt der gute Eindruck aber nicht ganz so gut. Gerade bei wenig Licht lässt die Qualität merklich nach. Der Akku hält 12 Stunden durch und braucht 1,5 Stunden zum Laden mit Kabel
Das Redmi Note 10 Pro von Xiaomi ist ein Mittelklasse-Handy, welches sehr gelungen ist. Der Einstieg in die Redmi-Note-Pro-Reihe ist diesmal ein wenig teurer als es das Jahr zuvor beim Vorgänger der Fall war. Allerdings ist das Redmi Note 10 Pro gerade in Sachen Display weit überlegen. Dieses bietet ein 120-Hz-IPS-Panel. Es ist angenehm hell, sehr flüssig und auch sehr kontrastreich. Außerdem ist dies nur ein Bruchteil der Vorteile des Redmi Note 10 Pro. Es bietet unter anderem eine gute 108-MP-Kamera, sowie einen Stereolautsprecher, einen Fingerabdrucksensor mit schneller Reaktionszeit und eine überzeugende Ausstattung. Die Laufzeiten lassen keine Kritik offen. Dort werden nämlich starke 120 Hz geboten und auch wenn der Akku leer ist, lässt sich das Gerät dank dem 33-Watt-Netzteils schnell wieder aufladen. Zusammengefasst lässt das Redmi Note 10 Pro wenig Kritikpunkte offen, allerdings gibt es wenige Schwachpunkte, wie beispielsweise die fehlende 5G-Unterstützung und der ein wenig langsame UFS-Speicher.
Das Smartphone Xiaomi Redmi Note 10 Pro überzeugt in erster Linie durch viel Leistung für wenig Geld. Vor allem stechen das 120-Hertz-OLED-Display sowie die 108-Megapixel-Kamera positiv hervor. Das Xiaomi ist gut verarbeitet und sticht mit seinem tollen Design heraus. Es hat eine IP53-Zertifizierung und ist damit gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Die Bildwiederholfrequenz ist in seiner Klasse mit 120 Hertz herausragend. Bei natürlichem Licht schießt das Redmi Note 10 Pro sehr detailreiche sowie scharfe Bilder. Auch der Weitwinkel kann im Test überzeugen. Bei Nachtaufnahmen sind dank optischen Bildstabilisator ebenfalls gut ausgeleuchtete und nachgeschärfte Bilder möglich. Die Akkuleistung von 13,5 h bei 60 Hertz ist überdurchschnittlich gut. Mit dem Snapdragon 732G Chip in Verbindung mit einer 6 GByte RAM ist das Redmi Note 10 Pro bestens für den Alltag ausgestattet. Punktabzüge gibt es für den fehlenden Zoom und die schwache Bildstabilisierung bei Videos. Das Xiaomi Redmi Note 10 Pro verdient insgesamt den Titel "König der Mittelklasse".